Monatsforum November Mamis 2019

Kliniktasche und was zieht ihr zur Geburt an?

Kliniktasche und was zieht ihr zur Geburt an?

seventeencaro

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich habe nun nur noch 6 Wochen und werde langsam aber sicher die Kliniktasche packen. Ich dachte wir könnten mal zusammentragen, was da so rein soll. Ich würde sehr gern ambulant entbinden, nehme aber trotzdem alles mit falls ich länger bleiben muss. Möchte noch jemand ambulant entbinden und hat da Tipps bzgl. der Tasche? Und habt ihr Vorstellungen was ihr zur Geburt anziehen wollt? Ich mein ich habe ja schon eine Geburt hinter mir und ich glaube ich habe damals nichts angezogen von dem was ich wollte, sondern bin so wie ich grad war im Kreißsaal gewesen und irgendwann war halt die Hose aus Aber trotzdem denke ich jetzt irgendwie darüber nach... Bisher habe ich eingepackt -Schlafanzug und Jogginghose + Pullover für mich -Dicke Socken, normale Socken und viele große schwarze Schlüpfer -Stilltops und Stillbhs -Wechseltshirt für den Papa -Sachen fürs Baby für den Nachhauseweg in 2 Größen und Einschlagdecke für die Autoschale -Duschbad und Shampoo, Zahnputzzeug -Stilleinlagen -Ladekabel -Kopfhörer Unterlagen wie Mutterpass, Chipkarte, Vaterschaftsanerkennung und so kommt dann noch dazu


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Also ich weiß das ich diesmal wirklich warme Sachen (Pullover und sweatshirt Jacke sowie warme socken) einpacke. Der große kam Ende Juli, eigentlich war es heiß, aber mir soooo unendlich kalt trotz Heizung auf höchste Stufe und Wärme decken för Neugeborene war es so unendlich kalt. Diesmal lerne ich draus Mein ET ist ja eher Ende November aber da 2 ist so fraglich wann es soweit ist. Und wir werden mit Kiwa und öffentlichen heim fahren. Also je nachdem wie das Wetter ist wenn wir gehen dürfen dicken Schlafanzug in 56 oder wenn milder dann halt plüschanzug in 56 und warme Decke zum zudecken. Das für den Papa finde ich eine gute Idee. Ansonsten will ich auch für den Kreissal nichts anderes. Nichts zum naschen oder so, auch keine Musik... nur was leckeres zu trinken wie ein saft und Wasser. Beim großen war mir sehr übel. Ambulant hätte mir gefallen aber das geht nicht weil 2 und wegen dem Insulin pflichtigen Diabetes. Will aber zügig heim, hoffe die beiden schaffen bis 37+0 dann sind es keine Frühchen mehr, noch eine Woche weiter würden sie dann einleiten. Ich war damals als wir aufgenommen wurden im Zimmer noch duschen,da hatte ich Jeans gegen Jogging Hose getauscht.


PoisonYvi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Ich les‘ mal mit. Ich hab noch was Süßes und was zu Trinken dabei. Welche Größen für die Babysachen packt ihr ein? Ich hab erstmal nur ein Outfit rausgelegt... (Ich glaube soweit alles Gr 50)


Blume1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonYvi84

Abhängig davon wie sie am 10.10. Bei der Geburtsplanung geschätzt werden. Bzw im darauf folgendem termin beim FA. Eigentlich 56 in Strampler und so. Aber zur Vorsicht auch je ein Strampler mit body in 50. Overall aber definitiv in 56, mit entsprechendem Neugeborenen mützchen.


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seventeencaro

Oh man wo is meine antwort hin? Also nochmal: - Handtücher, fön, Glätteisen, Kosmetika etc - versichertenkarte, Stammbuch, eheurkunde - entlass Outfit in gr. 50 - meine geliebten yoga Hosen - Unterwäsche und socken - multi mam Kompressen und lansinoh salbe - schnuffeltuch was nach mir riechen wird. Zur Geburt ziehe ich n normales Shirt an. Schlüppi wird eh schnell ausgezogen sein, da die Netzteile für die Einlagen dort einfach besser sind. Hatte bei den beiden anderen auch nichts extra Lg