mimel
Viele von euch schreiben, das eure Kleinen schön richtige Boxweltmeister sind und man viele Beuelen von außen sieht. Leider ist das bei mir nicht so. Ich spüre meinen kleinen Mann,bedingt durch die Vorderwandplazenta, ziemlich unregelmäßig. Gestern z.B. Den ganzen Tag nicht. Abends habe ich mich kurz auf den Bauch gelegt weil ich mir richtig Sorgen gemacht habe, dann gab es ein paar kurze Tritte und mehr auch nicht. An manchen Tagen fängt er an zu turnen wenn ich mich hinlege, an anderen gar nicht. Alles ist noch so unregelmäßig. Hat wahrscheinlich auch damit zu tun, wie das Krümelchen gerade liegt. Trotzdem mache ich mir imme wieder Sorgen. Geht es irgendjemanden von Euch auch so?
In meiner letzten ss wurde es auch erst allmählich regelmäßiger. Mach dir keinen kopf....
Ich hatte in beiden Schwangerschaften eine VP und mir ging/geht es ähnlich. Wenn sich das kleine dann auch noch doof hinlegt, kann man es gar vergessen. Mach dir keine Gedanken. Ist zwar nicht so toll für uns, aber nicht schlimm :)
Jede Frau empfindet die Bewegungen des Kindes anders. Es gibt Frauen, die merken angeblich schon in der 15. SSW wie das Kind "rumturnt", andere eben nicht. Mein Frauenarzt meinte, dass das subjektive Empfinden der Schwangeren medizinisch gesehen wenig eine Rolle spielt, solange sie das Kind jeden Tag spürt. Solange auf dem US Kindsbewegungen sichtbar sind, reicht das für die Ärzte, die Kinder müssen auch nicht wild treten und boxen! Viele Bewegungen des Kindes kann man in den frühen Wochen und auch Mitte er 20er nicht spüren, eben weil das Kind noch so viel Platz hat, und das ist logisch. Wenn es zB mit dem Rücken nach vorne liegt und nach hinten tritt spürst du es halt nicht. Wenn du das mal googlest wirst du auch lesen, dass bspw. Väter meist nicht vor der 28. SSW das Baby von außen spüren können. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass du keine Beulen oÄ siehst. Das habe ich auch erst seit drei Wochen! (Ich pers. glaube eh, dass viele Frauen das mehr aufbauschen, als es wirklich ist. Ich habe viel mit dem Klinikpersonal, Ärzten und Hebammen gesprochen und die sagten mir unabhängig voneinander, dass viel von Frauen Beschriebenes faktisch in den SSW noch gar nicht sein kann!). Lass dich nicht beunruhigen. Es gibt eben auch sehr aktive und ruhigere Kinder!
Mach dir kein kopf ich habe eine hinterwandplazenta und habe erst ab ca. 20+5 Zuckungen wahrgenommen. Mittlerweile ist es regelmäßig aber auch oft still. Baby war letzten Donnerstag im us auf jeden fall quietsch fidel.
Mach dir nicht zu viele sorgen - hab auch eine vorderwandplazenta und spüre meine Maus manchmal auch garnicht Manche Kinder sind halt aktiver manche nicht Meine Maus ist meist abends am turnen und tagsüber eher ruhig und die Tritte spüre ich auch wenn nur seitlich oder oberhalb des Nabels Wird bestimmt alles gut sein dein Junge ist vl halt nur faul Liebe Grüße
Mir geht, es genauso, ich bin jetzt in der 25. SSW und spüre meine Kleine auch nur recht unregelmäßig und noch nicht so stark. Bin mir gar nicht sicher, wie genau meine Plazenta liegt, auf jeden Fall ziemlich weit unten, aber ich glaube auch eher vorne, kann also auch bei mir damit zusammenhängen.
Aber ich versuche, mir möglichst wenig Stress deswegen zu machen und freue mich einfach über jedes Mal, wenn ich sie spüren kann. Mach dich nicht zu verrückt, unsere Zeit der Bauch-Akrobatik wird schon noch kommen!
Hallo, Also ich habe auch eine Vorderwandplazenta, kindsbewegungen sind aber sehr deutlich und regelmäßig spüren. Gerade Abends ist der kleine Mann sehr aktiv. Nach außen sind die Bewegungen nicht so kräftig wie in der ersten SS aber dennoch spürbar. Hätte man mir das nicht gesagt, hätte ich keinen großen Unterschied zur ersten SS gemerkt.
Ich kann dich beruhigen. Ich bin in der 36.SSW und habe ebenfalls eine Vorderwandplazenta. Hatte mir am Anfang auch einen Riesen Kopf gemacht, dass ich bzw. Wir unseren Sohn nicht spüren würden. Lass den Bauch mal wachsen. Heute würde ich mir manchmal wünschen er wäre nicht so aktiv. Manchmal tun die Tritte in die Rippen echt höllisch weh oder wenn das Baby meint sich lang machen zu müssen und den Pool und die Knie in alle Richtungen drückt. Mach dir wirklich keinen Kopf. Deine Bettdecke wird auch noch fliegen gehen , wenn er tritt
Also Mädels, die Frage ist schon eine Weile her, aber da mal gerne die eine oder andere Schwangere die selbe Frage hat und sehnsüchtig in den Foren sucht, möchte ich auch noch im Nachgang meinen Beitrag leisten und euch freudige Nachrichten übermitteln. Ich habe mich mit meiner Ärztin, meiner Hebamme und mit vielen anderen Schwangeren über dieses Thema unterhalten und möchte Folgendes an euch weitergeben: Dass man ein Baby spürt ist wirklich an erster Stelle immer unterschiedlich, manche spüren es einfach später, manche früher. Aber hey, habt keine Panik! Alles zur rechten Zeit, ihr WERDET es noch spüren #verliebt Und dennoch gibt es einige Faktoren, die das "erste Mal" verspäten. 1.) Ist das eure erste Schwangerschaft? Wenn ja, könnte es länger dauern, mit jeder weiteren Schwangerschaft spürt ihr es dann eher. Grund: Die Gebärmutter ist ein Muskel, mit jedem Baby wird die Gebärmutterwand dünner, elastischer und demnach "sensibler". 2.) Seid ihr schlank? Meine Hebamme erzählte mir, dass schlankere Frauen eher was spüren. Grund: Die Bauchdecke ist einfach dünner und dadurch kommt viel mehr bei der Mama an. Oftmals werden die Erstbewegungen sonst als Darmtätigkeit eingestuft, aber je schlanker die Dame, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass sie früher etwas spürt, indem sie einfach merkt, wie sehr das Baby seine vier Räume streichelt. 3.) Habt ihr eine Vorderwandplazenta? Ihr könntet es eventuell später spüren! Grund: Zwischen Bauchdecke und Gebärmutter/Baby liegt dann die Plazenta. Sie fungiert als Kissen und dämpft die Bewegungen/Tritte des Babys ab. Zu eurer Beruhigung: Es sind nur Wahrscheinlichkeiten! Zu meinem Fall (aktuell bin ich in der 21. SSW): Dies ist meine ERSTE Schwangerschaft, ich habe mit 61 kg die Schwangerschaft gestartet und bin eig. relativ NORMAL. Arme und Beine sind bei mir schlank, ich hatte allerdings schon immer ein bisschen "Bauch". Und zuletzt: Ich habe eine VORDERWANDPLAZENTA. Und trotzdem habe ich das Baby zum ersten Mal in der 18. SSW gespürt! (platzende Seifenblasen, mehrmals hintereinander oder das Gefühl von ruckelndem Wasser, allerdings meistens nachts beim Liegen auf den Rücken). Exakt eine Woche später, in der 19. SSW, hat mein Mann das Baby außen gespürt, das Baby hat sich mit einem krassen Kick präsent gemacht. Es hat mir sogar ein klein wenig wehgetan und ich habe mich total erschrocken! #schock Ich habe mich entschlossen meinen Beitrag in wesentlichen Foren zu leisten, weil ich weiß wie sehnsüchtig man darauf wartet und dann so oft enttäuscht wird, von wegen "Ich spüre ja gar nichts, wegen VWP", das heißt gar nichts! Ich bin der lebende Beweis. Legt euch ab der 18. SSW vllt. nachts (aktive Babyzeit) einfach mal flach auf den Rücken und wartet geduldig ab. Oder lasst einen Nahstehenden die Hand auf dem Bauch legen und (nur leicht!) drücken, das Baby ist ab der 18. SSW bereits fähig, darauf zu reagieren. Schöne Zeit euch!#herzlich