Monatsforum April Mamis 2014

Hustenstiller für nachts

Hustenstiller für nachts

stinibieni

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hoffe, Euch allen gehts besser als uns! Wir sind zur Zeil alle krank. Nicht richtig grippig, aber ordentlich erkältet. Habt Ihr Erfahrung mit Hustenstillern für nachts? Mein Sohn hustet die gaaaaanze Nacht. Für tags hat der Kia Hustensaft verschrieben, von Hustenstillern hält er aber nix. Ich gebe schon Globuli, reibe die Brust mit Thymian-Myrte-Balsam ein, stelle einen Topf mit Thymiantee auf etc. aber es hilft zur Zeit alles nichts.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Husten ist ja nicht gleich Husten. Trockener Reizhusten nachts ist nur ätzend und kann problemlos mit einem Hustenstiller behandelt werden. Ein "produktiver" Husten, also mit Schleim und so sollte gar nicht gestillt werden. Sonst bleibt der Schleim in der Lunge und die wird nicht mehr richtig gut belüftet. In so einem Fall hilft viel trinken, inhalieren, eventuell sogar Hustentee. Wichtig ist, daß nach 18 Uhr keine Schleimlöser mehr gegeben werden, sonst löst sich der Schleim nachts, wird flüssiger und muß abgehustet werden. Also ACC und Ambroxol am besten nur tagsüber geben. Und wenn's in 2 Wochen nicht besser ist, nochmal zum Kinderarzt und eventuell sogar ein Röntgenbild der Lunge machen lassen. Chlamydien und Mykoplasmen Infektionen machen zum Teil sehr lange Ärger und lassen sich antibiotisch aber gut behandeln und heilen dann folgenlos aus. Liebe Grüße und gute Besserung! Marén


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke für die super Erklärung! Unser Kinderarzt ist da etwas wortkarg. Er sagte nur, dass er nix davon hält, hat aber nicht gesagt, warum.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Gern. Ich finde es schade, wenn Eltern durch mangelnde Informationen verunsichert werden, verstehe aber die niedergelassenen Kinderärzte, die das tausende Male am Tag erzählen sollten... Zum Glück habe ich ja einen geheiratet und kann ja selbst auch auf einige Erfahrungen in der Kinderheilkunde zurückgreifen - da helfe ich gerne mal mit ein paar erklärenden Sätzen. Gute Besserung und schreib mal, wie's Euch ergangen ist!


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Ach nee - meiner ist ja gar nicht niedergelassen... Vielleicht hat er deshalb mehr Geduld beim aufklären...


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

sehr gut! Ich frag sonst auch oft meine Eltern um Rat, Radiologe und Krankenschwester. Es ist immer gut, Mediziner in der Familie zu haben ;-) Es ist viel besser geworden. Ich gebe morgens, mittags und nachmittags Ambrohexal, tagsüber hustet er sich gut frei. Die letzten Nächte hat er wieder ruhig geschlafen. Dafür ist das Baby jetzt wieder am Zahnen Irgendwas ist immer.


mareen283

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stinibieni

Da sagst Du was: hier hat Nr. 2 wieder einen Mittelohrerguß rechts, Nr. 3 fiebert und hat Rotze - und Nr. 1 verliert gerade die Frontzähne... Wirklich Ruhe ist nie... Liebe Grüße und gute Besserung! Marén


stinibieni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mareen283

Danke gleichfalls!