Monatsforum April Mamis 2021

Geburt ohne Partner

Geburt ohne Partner

JosiJo

Beitrag melden

Hallo an alle, ich bin neu hier, bin nun in der 28 ssw angekommen. Da ich schon mein letzten zwerg etwas zu früh bekommen habe, beginnen nun bei mir schon die Gedanken bzgl der evtl nah anstehenden Geburt. Die aktuelle Lage ist ja so wie so schon nicht einfach, aber der Gedanke ohne Partner ins krankenhaus zu müssen und die Geburt allein zu erleben, bedrückt schon sehr das Gemüt. Von 3 möglichen Krankenhäusern in unserer Umgebung (bis zu 50 min entfernt) ist nur eines dabei wo der Partner mit in den kreißsaal darf. Dieses würde ich natürlich am liebsten wählen, ist aber eben auch am weitesten weg, was wenn es unter wehen oder gar blasensprung gar nicht mehr möglich ist zu erreichen? Wie ist es bei euch? Wie bereitet ihr euch darauf vor ggf ohne Partner in den kreißsaal zu müssen, oder lassen eure Krankenhäuser das in eurer Umgebung zu? Wäre dankbar für einen lieben Austausch darüber. Viele Grüße


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JosiJo

Liebe Grüße aus dem Februar, Wir haben großes Glück, das unser Wunschkrankenhaus die Väter nicht ausschließt und auch nie ausschließen wird. Da würde sich ganz klar gegen geäußert. Ich glaube, wäre ich in deiner Situation, würde ich die weite Strecke auf mich nehmen, wenn machbar. Es ist aber auch unsere erste Geburt und ich möchte unter keinen Umständen ohne meinen Partner sein. Zum Glück hast du aber noch ein bisschen Zeit und bis dahin kann sich die Situation ja noch entspannen.


JosiJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BerryNin

Hallo, Danke für deine Antwort. Dann habt ihr ja nicht mehr ganz so lang. Das die allgemeine Lage sich noch beruhigt bis zum April, wäre sehr wünschenswert. Das weiter gelegene KH ist auch mein Favorit, allein schon der Versorgungsmöglichkeiten dort vor Ort. Ich hoffe sehr es erreichen zu können zum gegeben Zeitpunkt. Finde ich super das euer wunsch KH es zu lässt das der Partner dabei sein kann. Alles Gute für die Geburt wünsche ich


Tinkerbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JosiJo

Hallo und herzlich Willkommen Bei uns dürfen zum Glück die Partner mit zur Entbindung kommen. Wir haben aber auch nur noch ein Krankenhaus mit Entbindungsstation. Bei allen anderen Krankenhäusern wurden die Entbindungsstation schon vor ein paar Jahren geschlossen. Ich denke ich würde wahrscheinlich die weite Strecke auf mich nehmen das mein Partner mit zur Geburt kann. Obwohl ich deine Angst durchaus verstehe nicht mehr rechtzeitig ins Krankenhaus zukommen. Vielleicht hast du ja Glück und bis zur Geburt ändert sich die Lage noch.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JosiJo

Hi, die Situation ist bei euch in der Umgebung ja nicht so toll. Das dichteste bei uns erlaubt, dass die Väter dabei sind (ab einem gewissen Befund), bei einem KS darf er aber nicht dabei sein. Das fand ich schon blöd, weil es ja immer mal dazu kommen kann. Ca 20 min von uns entfernt ist unser Geburtshaus, wo wir entbinden wollen. Da sind zum Glück die Männer immer erlaubt. Alleine deshalb freue ich mich auf das Geburtshaus. Falls unter der Geburt etwas passieren sollte, ist 5 min mit dem Auto ein großes KH in der Nähe. Da dürfen die Väter komplett dabei sein (auch bei KS). Diese Klinik ist auch immer mit einem Kinderarzt besetzt. Ohne Geburtshaus würde ich da auf jeden Fall entbinden. Hoffe aber natürlich, dass dem Geburtshaus nichts im Wege steht. An deiner Stelle würde das KH versuchen wo dein Mann mit darf.


UnDosTres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Also die Angst, das Ganze ohne Partner durchzustehen versteh ich voll und ganz. Allerdings ist eine weite Fahrt vielleicht auch nicht das Idealste in dieser Situation. Bei uns darf der Vater erst dann mit rein, wenn es richtig losgeht, also wenn man 30h Wehen hat, ist man auch alleine :/


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von UnDosTres

Gruß aus dem Mai, wollte nur kurz einwerfen das ich bei Kind 1 und 2 jeweils mit einem Blasensprung startete (und Tage vorher schon 2cm MM offen hatte).Das heißt nicht, dass das Kind schneller kommt.Beim ersten habe ich 10Std.gebraucht beim zweiten setzten die regelmässigen Wehen erst nach zwei Stunden ein und es waren insgesamt 6 Stunden. Und solange die Babys fest mit dem Kopf im Becken sind braucht man sich auch um die Nabelschnur keinen Kopf machen. Ich würde daher das KH nehmen wo der Papa mitdarf.Und dann in Ruhe nicht rasend gleich losfahren.Und die Füße unten lassen und nicht hochlegen oder sowas.