Geschrieben von Nessa2 am 12.07.2022, 11:03 Uhr |
Flasche ersetzen
Hallo, ich hab iwie ein Problem . Ich hab Paula ja am Anfang zum Mittag und am Abend im dunklen Schlafzimmer gefüttert ,sodass sie einschläft . Nuja das klappt jetzt soo gut dass sie nicht mehr anders einschläft , Ausser Mal im Auto aber auch selten .
Wir haben ja vor ca 5 Wochen mit dem mittagsbrei angefangen , da isst sie jetzt auch meistens 150-190 Gramm , aber ich bekomme die Milch danach nicht ersetzt . Sie schläft einfach nicht anders ein . Habt ihr Tipps ? Sie ist absolut kein Schnullerkind , hab schon versucht mit Fencheltee statt Milch , also einfach dass sie sich im Schlaf Nuckeln kann aber den Braten riecht sie sehr schnell . Und sie ist leider auch schon Recht mopsig. Sie ist ja nächste Woche 6 Monate alt und wiegt schon 9,5 Kilo
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Elenanin am 12.07.2022, 19:33 Uhr
Huhu, trinkt sie die Milch nach dem Brei? Falls ja würde ich sie ihr lassen. Mach dir bitte keinen Druck dass du die Milch jetzt schon ersetzen musst. Im 1.Lebensjahr soll Milch die Babys satt machen. Es heißt nicht umsonst BEIkost:)
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Nessa2 am 12.07.2022, 20:22 Uhr
Ja genau nach dem Brei . Wir sind jetzt bei ca 4-5 Flaschen am Tag + halt den mittagsbrei . Ich dachte immer dass man dann nach und nach die Flasche weglassen kann. Naja wird auch wohl irgendwann funktionieren . Danke für deine Antwort
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Elenanin am 12.07.2022, 21:44 Uhr
Ich persönlich würde Milch einfach weiter nach Bedarf nach den Breimahlzeoten geben. Bei unserer großen hat es sich irgendwann von allein ausgeschlichen. Das war für alle entspannt und komplett ohne Druck. Sie hat dann kurz nach dem 1. Geburtstag die Milch verweigert, auch nachts. Seit sie 1,5 ist schläft sie die ganze Nacht in ihrem Zimmer durch, es war ihre Entscheidung!
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Nessa2 am 13.07.2022, 9:07 Uhr
Na das macht doch Hoffnung Vielen Dank .
Ja meine Kinderärztin sagte , dass man die Milch nach dem Brei nicht mehr geben soll wenn sie ca 7-8 Monate ist weil die dann die Nährwerte ,besonders das Eisen , nicht aufnehmen können und darunter eine Eisenmangelanämie entwickeln können . Das habe ich vorher aber noch nie gehört und kenne das eigentlich auch dass es sich einfach ausschleicht .
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Barbaray am 13.07.2022, 12:05 Uhr
Hallo Nessa,
auch von mir „Entwarnung“:
Unser Lütter trinkt weiterhin seine 800ml Milch(nahrung), obwohl er bereits zwei Breimahlzeiten bekommt.
Daran ist auch nicht zu rütteln.
Allerdings lässt er sich immer ein Stündchen Zeit bis er nach der Breimahlzeit nach dem Fläschchen verlangt.
Das passt bei uns sehr gut mit dem Abendrhythmus, so dass er dann zum Einschlafen noch einmal „volltankt“.
Vielleicht könnt ihr die Abstände etwas erweitern, so dass die Brei und Milch nicht direkt aufeinander folgen?
Alles Gute euch!
Re: Flasche ersetzen
Antwort von Nessa2 am 13.07.2022, 21:56 Uhr
Das wird abends sicherlich klappen aber mittags ist Motti aber ratzeputz fertig mit der Welt und muss sofort ins Bett aber auch das werden wir timen können . Vielen Dank euch beiden für eure antworten, manchmal wird man ja doch verunsichert obwohl das Gefühl einen doch das richtige sagt.

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:
Flasche wird verweigert
Hallo Meine kleine hat anfangs manchmal die Flasche mit Muttermilch bekommen. Es hat super funktioniert. Jetzt habe ich es 3,4 Wochen nicht gemacht und jetzt verweigert sie komplett die Flasche mit Muttermilch. Ich würde halt gern mal einen Termin wahrnehmen. Aber momentan ...
von Leyla5 12.04.2022
Stichwort: Flasche
Stillen? Flasche? Abpumpen und Flasche?
Habt ihr euch schon entschieden? Beim Anmeldegespräch im Krankenhaus wurde ich gefragt was ich machen will damit die Hebammen nach der Geburt bescheid wüssten. Hm. Stillen war schon bei meiner Tochter nicht meins (sie fand es scheinbar auch nicht toll, es waren die ...
von Januarkind2017, 31. SSW 03.11.2016
Stichwort: Flasche