Liebesengel93
Huhu ihr Lieben
wir haben uns sehr über die Schwangerschaft gefreut.leider war es bisher sehr problematisch. Ich weis auch ehrlich gesagt nicht mehr wirklich weiter. Ständig habe ich schmerzen, renne zum arzt.bin schon voll psycho...meine Beziehung geht dadurch total den Bach runter. Ich fühle mich nicht verstanden.bin schon teilweise echt depressiv... weil ich teilweise nicht mehr weiter weiß. Vor zwei tagen hatte ich auch wieder bräunlichen ausfluss.man macht sich da verrückt.
Vor der schwangerschaft war unsere Beziehung total super. Mittlerweile machen wir kaum was miteinander.er sitzt nur am pc. Ich fühle mich zu wenig geliebt.vorhin sagte er auch er fährt nicht mehr ins krankenhaus mit mir, ich kann in Zukunft alleine dort hin fahren wenn was ist.
Wenn es so weiter geht trennen wir uns bald...
ich machr schon seit einigen Monaten eine Therapie die mir nicht hilft. Irgendwas muss ich machen, um mal runter zu kommen.hat jemand da einen tipp für mich? Kennt eine gute klinik o.ä.?
Hey ich hab seit Anfang meiner Schwangerschaft braune Blutung manchmal auch rot aber es ist alles in Ordnung. Braune Blutung sind alte Blutungen. Mach dich nicht verrückt schmerzen sind auch normal auch die hab ich ständig manchmal auch sehr stark
Leider kann ich dir keine Klinik oder so sagen.
Mach dich nur nicht so verrückt
fühl dich gedrückt
Was ich dir empfehlen kann ist eine Hebamme. Erkläre ihr deine Situation. Wenn was ist kannst du dann sie anrufen anstatt in die Klinik zu fahren... Und sprech das auch bei deinem Frauenarzt oder therapeuten an. Du kannst auch deinen Frauenarzt bei fragen anrufen und notfalls zu dem,in die Praxis, wenn das der Arzt sagt. Du kannst auch zuerst die bereitschaftsnummer deiner region anrufen und dort nachfragen ob ein klinik-besuch notwendig ist. So ersparst du dir sicherlich etliche fahrten und wirst von fachpersonal betreut die dich beraten und auch wieder auf den Boden holen können ;) Wenn du schon sagst dass dir die Therapie beim,therapeuten nicht zusagt, dann such dir doch einen anderen. Evtl bekommst du vom Frauenarzt psychopharmaka, wenn es wirklich so schlimm mit deinen,Ängsten ist, dass dein leben darunter leidet. Hebammen wissen auch oft welche kräuter oder globulis schwangere bei so etwas einnehmen können. Was du trinken darfst ist johanniskrauttee. Das hat meinem mann damals,sehr geholfen. Da hat er immer morgens und abends ne Tasse getrunken. Wieviel von dem kraut aber ne schwangere einnehmen darf weiß ich nicht. Da dann lieber nachfragen. Hoffentlich geht es dir und deiner Beziehung bald besser < 3
Huhu. ich habe auch eine hebamme...aber die hat irgendwie nie so ein offenes Ohr und schickt mich bei allem zum Gyn.Und meine Frauenärztin spielt immer alles runter. Da werde ich dann begrüßt mit:ach schon wieder da...augenroll..... und ist genervt wenn ich komme.habe mir aber schon einen neuen Gyn gesucht.ich hoffe das dieser mir mehr helfen kann
Versuch mal herauszufinden woher die ganzen Ängste stammen... Internet? Zeitschriften? Bekannte? In meiner ersten hab ich mir am Anfang auch wegen jeden pieps sorgen gemacht und Angst gehabt. Mein Fehler war dass ich gleich alles gegooglet hab. Stimmt die Entwicklung? Was hat das und das zu bedeuten? Stimmt meine Gewichtszunahme? Darf ich dies und jenes zu mir nehmen? Das Internet kennt leider nur schwarz. Es sieht in allem gleich das schlimmste und alles was man macht ist falsch. Mir hat es echt geholfen einen Monat nichts nachzugooglen. Hab mit dem Handy nur whatsapp genutzt. Zudem hat es mir geholfen raus zu gehen. Vielleicht will dein freund es ja deswegen und hat bei dir aufgegeben. Du siehst alles nur negativ, jedes anzeichen könnte das schlimmste sein, gehst nicht raus weil du ne ausrede hast und kennst keine anderen Themen außer die Schwangerschaft. Ich kenn das oft von meinen bewohnern aus dem,altenheim. Denen erzähl ich dann immer gern die Geschichte vom schäfer und dem wolf. Je mehr der schäfer "wolf" gerufen hat, wo keiner war, desto unglaubwürdiger war er. Man nimmt die Person irgendwann nicht mehr ernst wenn sie in allen nur Probleme sieht. Ich glaub deswegen nehmen dich die Hebamme und die ärztin auch nicht mehr ernst. Versuch wirklich in der Hinsicht ruhiger zu werden und den Grund deiner Ängste zu vernichten oder aus dem weg zu gehen. Versuch dich abzulenken und finde auch andere Themen worüber du reden kannst. Du kannst stattdessen dir ja was aneignen. Eine neue sprache, nähen oder stricken, oder oder oder. Etwas was dich ablenkt. Geh spazieren, ins Kino, schwimmen. Etc.
Kann es sein, dass Dein Mann sich auch zu wenig geliebt fühlt? Dass er sich von der Schwangerschft beiseite gedrängt fühlt? Zeig ihm, dass Du ihn liebst, lock ihn von PC weg, finde Gesprächsthemen neben der SS die ihm Spaß machen, lade ihn ins Kino ein....
Ich versuche ihn immer vom PC weg uu locken...habe ihn schon öfters vorgeachlagen ins kino zu gehen oder so.auch kuscheln will er nicht, was ich bei der Wärme aber auch verstehe kann
Ich glaube ich weis auch wo meine Ängste her kommen...ich habe meine Ausbildung als mfa in der Gynäkologie gemacht....da bekommt man vieles mit...und es bleiben dann natürlich meistens ehtwr die negativen Erinnerungen im kopf.ich bin mir halt unsicher ob ich mich gross bewegen darf.Vor vier Tagen hatte ich ja die Schmierblutung.Und da hieß es erstmal Bettruhe.habe halt immer noch dieses mega ziehen, was meiner meinung ja nach normal sein soll. Nächste woche ist hier bei uns ein grosses Fest in der Stadt. Ich freue mich halt total drauf...aber habe halt Angst das ich da nicht hin kann.und habe aber erst danach die Woche beim gyn wieder Termin.und davor kann ich auch nicht wieder da hin....die denken ja eh ich drehe am Rad.
Mhhh.... Ich glaub du nimmst das zu ernst dass ihr unbedingt was zusammen machen müsst. Ich denke dein Partner meint das nicht böse sondern hat schlicht weg einfach keine Lust drauf so wie du keine Lust drauf hast zu zocken. Und wenn du da noch drauf nachhackst ist er dann genervt von dir und mag dann erst recht nicht mehr mit. Lass ihn einfach. Geh dann mit ner Freundin ins Kino, frag ihn nur ob er mitwill und wenn er nicht mit will dann halt nicht. Du kannst ihn auch ab und an fragen ob er was mit dir machen möchte, wenn nicht, dann plan eben ohne ihn und lass ihn zu Hause. Wenn er mit will dann geht er schon mit und wenn nicht dann nicht. Mein Mann ist auch so einer. Aber das liegt daran dass er viel und schwer arbeitet. Da ist es verständlich wenn er mal n Tag zu Hause sein möchte. Dann geh ich eben alleine raus ;) für uns beide mittlerweile kein Problem. Vor allem da ich oft genug selber in der Situation war. Entweder weil es wegen der Schwangerschaft war oder weil unsere Tochter mich zu sehr geschlaucht hat. Da ist er dann auch mal ohne mich fort. Zu der gyn: Es reicht ja wenn du anrufst wenn was ist. Dann rufst du eben noch einmal an. Versuch da mehr zu vertrauen. Ich glaub wenn du den gyn wechselst dann wirst du da nach kurzer Zeit die selben Probleme haben. Wenn dein gyn etwas nicht so ernst oder schlimm sieht wie du denke ich nicht dass sie das runterspielt sondern weil sie der Meinung ist dass es wirklich nicht so ernst oder schlimm ist. Und das was du schreibst soltest du ihr mal sagen. Vielleicht zeigst du ihr nicht wie es dir wirklich geht und wo du dich so schwer tust. Sie sollte es aber wissen. Sie kann dir auch diesbezüglich beraten und behandeln.
Hak das Fest gedanklich ab und schon dich, sonst machst du dich nur verrückt. Dein Mann verhält sich wie jemand der überfordert ist - wahrscheinlich verunsichert ihn das alles auch sehr.
Gibt es denn wirklich ein körperliches Problem mit der Schwangerschaft oder ist das Problem "nur" deine Psyche, die bei jeder körperlichen Veränderung austickt? Falls Letzteres, dann wäre eine psychosomatische stationäre Therapie vielleicht wirklich ein Ansatz. Dann wärst du auch mal ein paar Wochen zuhause raus. Wenn du bereits in Therapie bist, besprich das Thema Klinik mal mit deinem Therapeuten. Oder aber, wen eine Therapie too much ist, vielleicht eine Kur für Schwangere, wie es sie in Bad Saarow gibt. Ich glaube du brauchst Zeit und Ruhe, um dich mit den Veränderungen auseinanderzusetzen. Es ist nicht leicht, wenn der eigene Körper auf einmal so "fremdbestimmt" ist.
Wieso Angst, dass Du nicht auf ein Fest kannst? Finde Angst ein großes Wort für sowas. Du verpasst vielleicht ein Fest, davon warst Du wahrscheinlich auf vielen und es werden noch viele kommen. In der Schwangerschaft, und mit Kindern erst recht, muss man halt leider auf vieles verzichten. Klar, solche Feiern haben eine soziale Funktion, da will man dabei sein, die Freunde sehn.... aber denn Dein Befinden das nicht hergibt, dann bist Du halt nächstes Mal dabei. Und wenn Du beruflich viel mit Schwangerschaften zu tun hattest, dann weißt Du ja auch, dass es in den alleralerneisten Fällen gut geht. Versuche irgendwie mehr Entspanntheit zu bekommen - Du wirst sie brauchen, denn die Sorgen hören ja nicht auf wenn die Schwangerschaft rum ist. Dann kommen die Sorgen über das Stillen und ob der Kopfgneis nicht doch Milchschorf ist, und ist es nicht zu warm oder zu kalt angezogen.... vielleicht ist da eine weitergehende Therapie im Umgang mit Deinen Ängsten wirklich eine gute Idee.
Ich verstehe dich. Aber auch ihn. Für die Männer ist das auch nicht einfach so eine Gefühlachterbahn. Warum bist du denn im Krankenhaus? Wegen der Schwangerschaft? Wenn etwas wäre, könnte man zum jetzigen Zeitpunkt eh wenig tun. Es ist alles noch so früh. Von daher verstehe ich ihn, dass er da nicht mit will. REDE MIT IHM! Und glaub mir, wenn das Kind da ist, wird es auch sehr wahrscheinlich schwierige Zeiten für die Beziehung geben. Ich möchte dir keine Angst machen, aber du solltest das bedenken. Wir haben 3 Kinder und bei jedem hing der Haussegen nach einigen Monaten so richtig schief. Das liegt an Stress, durchwachten Nächten und an Unzulänglichkeitsgefühlen, wenn es nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat. Am Anfang steht sich alles nur ums Baby. Das ist schön, aber auch Kräfte zehrend und man kommt selber zu kurz. Was ich sagen will, repariert eure Beziehung. Geht mehr auf einaneinander zu. Das Baby braucht euch beide und du brauchst auch Unterstützung. Es geht sicher bald wieder aufwärts, aber kämpft ein bisschen dafür. Das lohnt sich für Euch alle. Ich drück dir die Daumen, dass er auch etwas ändern will. Macht Ausflüge, trefft Freunde, geniesst den Sommer! Ihr seid ein Team!