Aurora_
Hallo Ihr Lieben Mitfahrerinnen, Leider bin ich beim Heben etwas undiszipliniert. Da ich mir aber täglich neue Phobien ausdenke, ist es heute wieder das Thema „Gebärmutterhalsverkürzung durch Heben“. ( Gestern war es Tetanus, bis ich eingehend meinen Impfpass studierte und mich beruhigen konnte, vorgestern war es „Pilzinfektion“... ohne wirklichen Grund...) Ich teile den Wocheneinkauf schon auf, aber trotzdem sind es ganz schnell mehr als 5 kg. Pro Gang. Das nervt! Teilt ihr Eure Nasswäsche in Portionen auf? Hatte heute und gestern ganz vereinzeltes Stechen in der Leiste und mittig, aber keine Schmerzen. Sind es die Mutterbänder oder der Darm und harmlos? Erst bin ich undiszipliniert und nachher kommen die Ängste. Ich gelobe Besserung. Sorry fürs Jammern. Wem geht es noch so?
Ohje, ich bin da ein ganz schlechtes Beispiel, heben meine Tochter täglich mehrmals (13 kg)... ... also keine Disziplin.
Hoffe mal das sich da nichts verkürzt denn ich hoffe auch Anfang Januar
Hallo :) Ich bin auch ein schlechtes beispiel. Trage meine Tochter auch täglich. Gewichttechnisch wie bei der vorrednerin. Müssten glaub gleich alt sein. Das einzige was ich nicht mache, die kleine in den 3.stock hoch zutragen. Da muss sie laufen. Dauert zwar etwas, weil sie jede stufe begutachten muss und gucken ob irgendwelche tierchen da sind. Liebe grüsse sarah
Also ich glaube, wenn man Kinder hat lässt es sich nicht vermeiden. Ich muss meine auch ständig heben... 16 und 13 kg...
Allerdings ist das leichter (die Kinder hängen sich ja dran bzw setzen sich auf die Hüfte), als Einkäufe oder Wäschekörbe, die man ja vor dem Körper trägt. Da versuche ich schon aufzuteilen oder meinen Mann schleppen zu lassen... soweit ich weiß, darf man aber ja kurz bis 10 kg heben
Ich bin da auch ganz schlechtes Vorbild, trage sowohl mein 13kg Kind, als auch Wäsche und Einkäufe hoch. Solange mir das keine Beschwerden macht, bin ich da relativ entspannt..
Ich habe mir über keines der aufgeführten Dinge Gedanken gemacht
Ich trage meine Tochter (17 kg) auch fast täglich, wenn auch nur kurz weil es mir zu anstrengend wird einköife, Wäsche, alles was mit dem umzug zu tun hat.... nich geht es manchmal merk ich es abends dass es echt anstrengend war aber heben/tragen tue ich trotzdem täglich (ich versuche es aber auch wenn es geht alles auf meine großen Kinder oder meinen Partner zu verschieben ist nur leider oft nicht möglich)
Lg
Ihr Lieben, Danke, es tut schon gut, sich darüber auszutauschen. Ich bin SEHR beruhigt, liebe Suserl, dass man kurz auch etwas schwerer, also mal 10 kg Heben darf, und dass die Dauer des Tragens eine Rolle spielt. Logisch. Das Tragen älterer Kinder auf der Hüfte ist ja erlaubt, so lange man keine Probleme hat. Bitte lasst Euch nicht von meinen „Phobien“ anstecken, das wollte ich auf keinen Fall!! Bleibt locker, ich versuche es auch — es ist eine Kopfsache bei mir (siehe oben). Ihr habt mir schon sehr geholfen. Sorry für jedes Unbeghagen, was ich versehentlich ausgelöst habe. Ich bin zu ängstlich, wie gesagt. Habt einen guten Abend!
Ich bin ja auch so wie du Aurora- mach mir auch über alles nen Kopf, daher versteh ich dich sehr gut. Das mit dem tragen ist glaub ich halb so schlimm. Da leidet wohl hauptsächlich der Beckenboden... daher macht es schon Sinn immer vorher schön anzuspannen oder versuchen weniger zu heben.
Ansonsten ja, versuche locker zu bleiben - es dauert noch ne Weile bis die Babys da sind... mir persönlich geht es ab der 28 SSW immer besser, weil da die Überlebenschancen schon recht gut sind... man spürt dann auch mehr und es wird CTG zusätzlich gemacht etc...
Zu deinen anderen sorgen: Pilz hatte ich jetzt in jeder SS - das ist halb so wild. Wird ganz normal behandelt und jetzt mach ich noch ne Milchsäurekur hinterher und hoffe dann ist wieder gut...
und Tetanus...ok, da ist man normalerweise geimpft!
Aber ich kenne das... bei mir sind es immernoch die Krankheiten, die ich durch die Kinder bekommen kann... CMV hab ich mich nun doch testen lassen, weil ich nimmer so richtig entspannt bin mit den kleinen und naja- bin auch hier nicht immun.
Hallo Aurora, ich verstehe deine Ängste sehr gut. Bei mir sind es gerade die wenigen Kindsbewegungen und ich denke, wenn das besser wird, ist es irgendwas anderes. Was das Heben oder körperliche Arbeit angeht denke ich immer an die Generationen von Frauen, die Feld-und Hofarbeit gemacht haben, Holz fürs Feuer schleppten und (auch heute noch) weite Wege zum Wasserholen zurückgelegt haben. Wären wir alle hier, wenn es so unwahrscheinlich wäre ein gesundes Kind zur Welt zu bringen? Wie gesagt, ich verstehe dich, die Fehlgeburten lassen uns daran zweifeln, dass auch wir unsere Babys haben werden, aber hey, das haben wir vor 3, 6 und 12 Wochen auch gedacht und wo sind wir jetzt?
Hallo ;) Also ich achte da jetzt auch nicht so penibel drauf , wenn ich ehrlich bin Ich trage den Einkauf und auch meine Wäsche nach unten und oben , ohne diese aufzuteilen. Bei einem Getränkekasten lasse ich es dann doch lieber sein. War auch vorgestern bei meiner Freundin die ein 3 jähriges Kind hat und habe sie auch hoch genommen :) Liebe Grüsse
Liebe Suserl, Peggy und Meli, Danke für Euren Zuspruch! Das tut echt gut. Heute geht es schon wieder besser, wie so ein Spuk, der kommt und geht. Toll, dieses Forum und die Menschen, die es am Leben halten, zu haben. Ich hoffe, Ihr habt ein schönes sonniges Wochenende! Liebe Grüsse,