Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Holatriodelo am 17.04.2017, 14:09 Uhr

Die wohnung wird kindersicher gemacht

Ich habe heute begonnen die Wohnung kindersicher zu machen nachdem er gestern das erste mal zur Katze gerobbt ist und gleich mit der patschehand ins Katzenfutter rein ist.
Cd Regal und weinregal sind weg. Katzenfutter wird wohl stehen bleiben und für den Couchtisch wollte ich so ecken besorgen. Ansonsten bleibt alles so wie es ist. Eventuell noch so Verschlüsse damit er Schiebetüren nicht aufbekommt...
Kann jemand ecken empfehlen und hat sonst noch einen guten Tipp für die erste mobile Zeit?

 
12 Antworten:

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von ausviermachfünf am 17.04.2017, 14:46 Uhr

Das einzigste was ich gesichert hatte, waren die Steckdosen, aber das muss ich nun so oder so. Genauso wie Putzmittel, Medikamente und Zigaretten, befindet sich alles oben. Ist aber nicht nur wegen ihr, das ist Vorschrift. Alkohol gibt es in meinem Haushalt nicht.
Ecken bzw Kantenschutz hab ich mal verschiedene beim 1. Kind gekauft, aber wenn das Kind die immer wegbuppelt, bringt es ja nix... daher kann ich nix empfehlen, mein Sohn hat die alle wegbekommen.
Und ansonsten sollten sie immer lernen wo sie dran dürfen und wo nicht. Kostet anfangs nerven und Geduld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Saphira2013 am 17.04.2017, 14:49 Uhr

Darüber mach ich mir jeden Tag Gedanken obwohl meiner noch weit entfernt ist vom krabbeln oder robben.
Alle Regale festgeschraubt? Unser Billy-Regal haben wir fest geschraubt nicht das wenn er meint er müsste klettern das Ding umkippt.
Wir haben noch das Problem Katzenklo da unsere leider im Wohnzimmer stehen. Wie machst du es dann das er die Katze in Ruhe fressen lässt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von ausviermachfünf am 17.04.2017, 14:53 Uhr

Achso Katzenfutter und Katzenklo sind im Schlafzimmer, gesichert mit einem Türgitter, aber wegen dem Hund, nicht wegen den Kindern.

Wassernapf muss ich mal schauen, wenn es so weit ist. Hab Dielenboden und da ist es nicht so gut, wenn die Schüssel ein paar mal ausgeleert wird. Aber evtl. Müssen wir eh einen Hundekäfig holen, weil der Hund an alles geht und wir nichts mehr liegen lassen können und somit hätte sie dann auch einen sicheren Rückzugsort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Holatriodelo am 17.04.2017, 15:20 Uhr

Mmh ein Billy haben wir auch, das wäre eventuell noch zu überlegen. Katzenklo ist bei uns auf der Galerie und vor die Treppe kommt ein Gitter.aber wie ausviermachfünf sagt wenn man etwas verbietet verstehen die Kinder das dann schon denke ich. Und am Anfang muss man halt immer einen Blick drauf haben. Und das Katzenfutter schmeckt wirklich scheußlich, wenn er das einmal in den Mund nimmt wird er es sicher nie wieder versuchen ;) Steckdosen sind bei uns alle erhöht, da kommt er nicht ran.

Ich hab vor einer Weile eine Doku über ein Pärchen in Australien gesehen, ich glaub die hatten an die sechs Kinder und die Kinder sind auf wildpferden geritten, auf Riesen Bäume geklettert, da war nix gesichert oder so st was. Fand ich sehr faszinierend war eine tolle Familie. Kann man natürlich nicht vergleichen aber ich denk mir ein paar Schrammen gehören zum Lernprozess.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von pupsi78 am 17.04.2017, 16:28 Uhr

Bei uns ist ja alles noch kindersicher.

Regale und Schränke sind an den Wänden verankert, Steckdosen gesichert, einige Schubladen gesichert.
In der Küche mach ich aber nix extra sicher.

Kantenschutz haben wir von Ikea, das sind solche kleinen Hände.
Die kleben jetzt schon fast 4 Jahre bombenfest.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Equi am 17.04.2017, 17:06 Uhr

Bei uns ist auch alles noch kindersicher. Die Küche ist sehr sicher. Bitte besorg dir einen herdschutz, damit deine Maus dir später keine heißen Töpfe vom Herd ziehen kann. Bei uns ist es letzte Woche in der Straße wieder passiert. Die Geschwister haben was vom Herd gezogen und eine wurde per heli in eine größere Verbrennungssklinik geflogen, die kleinere war nicht ganz so verbrüht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von FrauEule am 17.04.2017, 18:15 Uhr

Ich hatte bis auf gesicherte Steckdosen und einen Türklemmschutz bei den großen, nichts. Keine gesicherten Schubladen, keinen Kantenschutz, keinen Herdschutz.
Ich hab den Kindern in der Küche gezeigt wo sie dran dürfen, -der Tupperschrank wurde regelmäßig geleert-, und alle giftigen, gefährlichen Sachen außerhalb der Reichweite nach oben verlagert. Und auch den "Nippes" reduziert der rumsteht.
So werd ich das wieder handhaben :)

Allerdings wurde heute das erste von mindestens 4 notwendigen Treppenschutzgittern befestigt. Heute wohnen wir etwas anders als damals ;)

Wie ich das Problem "Katzenfutter/Wasser" löse, weiß ich auch noch nicht. Vielleicht noch ein extra Türgitter für die Küche?
Ich find die Zeile aber sooo nervig.

Für Pflanzen(Erde) gibt es wohl solche Topfgitter.
Das Katzenklo steht bei uns im gästebad, die Tür muss aber eben deswegen immer offen sein und einen Hochsicherheitstrakt will ich irgendwie auch nicht haben.

Vielleicht sollte man mal auf allen Vieren die Räume inspizieren?!? *haha*

Die bislang größte Gefahr seh ich bisher in herumliegenden Kleinteilen von den großen und an dem wachsenden Interesse an der Katze selbst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von HellYeahhh am 17.04.2017, 20:25 Uhr

Also wir haben bei der großen nur die Steckdosen gesichert, aber selbst da ist sie höchstens 1-2 mal ran gegangen und hat sich nicht weiter dafür interessiert. Wir haben sonst gar nix gemacht. Weder das Katzenklo oder die Näpfe gesichert, noch einen Kantenschutz oder eine Türsicherung befestigt. Unsere Maus hat sie nie dafür interessiert. Selbst das Reinigungsmittel stand nicht extra oben. Sie war auch eigentlich nie alleine irgendwo. Und wenn ich mal auf Klo oder so ging, kam sie halt mit Von daher würde ich mir jetzt gar nicht so viele Gedanken machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Equi am 18.04.2017, 9:28 Uhr

Ich packe meine Kinder bestimmt nicht in Watte, sie dürfen sich auch weh tuen, ausprobieren etc.
trotzdem ist es bei uns im Haus sehr sicher, ich will mir später nicht vorwerfen, hättest du mal dieses, oder jenes doch mal gemacht. Meine Nichte hat nie quatscht gemacht, bis sie irgendwann mal ne Blume angeknabbert hat und ins kh musste zum magen auspumpen. Mein großer macht viel quatscht, von daher ist es bei uns sehr sicher.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von HellYeahhh am 18.04.2017, 10:12 Uhr

Das ist ja auch vollkommen okay, ich hab ja nirgends gesagt, dass alles unnötig ist. Nur eben, dass sich unsere große nie für irgendwas interessiert hat, was potenziell gefährlich ist. Soll doch jeder machen, wie er es für richtig hält. Wir werden das bei der kleinen dann sehen. Wenn sie dauernd die Schränke ausräumt oder ans Katzenklo geht, werden wir uns sicherlich auch was einfallen lassen. Aber bei der Großen war das nie notwendig!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Equi am 18.04.2017, 12:04 Uhr

@hellyeahh
Du, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, wollte dich auch nicht beleidigen. Sorry, wenn es so rüberkam.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die wohnung wird kindersicher gemacht

Antwort von Musikerin am 18.04.2017, 16:19 Uhr

Steckdosen und Treppen sind bei uns nach wie vor gesichert weil mein mittlerer sehr experimentierfreudig ist und dadurch das wir im 1. Stock schlafen und meine Große Nachts manchmal hin und her wandert und ihr Zimmer an der Treppe ist will ich kein Risiko eingehen.
Das sie nicht an die Zimmerpflanzen gehen durften haben wir unseren Kinder von Anfang an verboten und in der Küche habe ich die unterste Schublade mit Tuppersachen gefüllt und damit waren sie beschäftigt.
Klar, Putzmittel stehen bei uns auch ganz oben bzw. ist dieser Schrank verschlossen.
Beim Kochen haben wir die Kochtöpfe immer nach hinten gestellt weil das Herdschutzgitter so sperrig gewesen ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Wohnung wird nicht gekündigt...

Huhu liebe Mitkugelnde, gee kommen wir vom Geburtsplaningsgespräch undddd jippii die Wohnung vom Kleinen muss nicht gekündigt werden, er darf bleiben bis er selber raus will. Meine Bandscheibenvorfälle stehen der normalen Geburt nicht ...

von nasti1004, 35. SSW 05.09.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Geburtsplanung - Baby hat die Wohnungskündigung erhalten.... 😱

Huhu ihr lieben. Heute Geburtsplanung im Krankenhaus gehabt. Ich empfand es als sehr angenehmes Gespräch. Die oberärztin ist toll auf mich und meine Ängste und Sorgen eingegangen. Ich habe mich sehr verstanden gefühlt. Hat mich aber auch sehr sachlich aufgeklärt. Es ...

von Lausemaus13, 34. SSW 22.08.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Bettchen in der Wohnung....Lösungsideen sammeln

So ich sammel gerne Ideen, weil wir nicht so die Lösung parat haben.... Also wir haben eine drei Zimmer Wohnung, unsere Tochter hat natürlich ein Zimmer noch mit ihrem 70x140 Bettchen, wo noch eine Gitterseite dran ist (die steht aber zur Wand). Dann haben wir unser ...

von pietschi-baby, 22. SSW 04.06.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Schimmel in der Wohnung

Hallo Ihr! Hm, wollte fragen, ob wer Erfahrung/ Ratschläge hat: wir wohnen in einem (ziemlich alten aber neu renovierten) kleinen Häuschen und haben in der Küche an beiden Aussenwänden im Eck unten und oben schwärzlichen Schimmel :( ! Mein Mann macht ihn mit Spray und Schwamm ...

von LuisaKind, 9. SSW 09.03.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Bekomme die Wohnung nicht - weil ich schwanger bin. :-(

Hallo Ihr Lieben, nachdem gestern Abend Vorsingen bei den Vermietern war, habe ich heute erfahren, dass diese wohl aufgrund der SS meine Bonität anzweifeln. :-( Hätte ich das mal lieber verschwiegen, denn dann wäre mit meinem Gehalt alles schick!

von Sandra-72, 13. SSW 03.04.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

immer noch keine wohnung :-(.....

oder ein haus. es belastet mich echt total das wir nicht umziehen können. gestern abend hat mein nachbar mal wieder voll aufgedreht , bis halb eins ... habe heute dem vermieter bescheid gesagt das es so nicht geht und wenn das noch einmal vorkommt geh ich zum anwalt. Und ...

von Terrorkrümmel09, 26. SSW 06.07.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Die Wohnung, die wir angeschaut haben..

.. wurde heute abgesagt.. :( Wir waren ja die einzigen Interessenten und der Vermieter meinte, sein Arbeitskollege sucht auch eine Wohnung, aber da er alleinstehend ist, wird sie ihm zu groß sein, aber aus Nettigkeit bietet er sie ihm trotzdem an.. Tja, leider hat der ...

von Linchen91, 26. SSW 25.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Ich verzweifel langsam bei der wohnungssuche....

och manno warum ist es nur so schwer? Icgh muss echt umziehen würde es auch ncoh zum 1. 10 machen , aber wir finden einfach nix, entweder eine doofe gegend wo die dann so viel geld für haben wollen oder provision , und das ist das schlimmste.. ich seh es einfach nicht ein das ...

von Terrorkrümmel09, 22. SSW 10.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

finde keine größere wohnung

es ist echt zum verzweifeln. es gibt keine 4-raumwohnungen bei uns bzw die die es gibt sind viel viel zu teuer zurzeit wohnen wir auf 64 quadrat zu viert, in einer 3-raumwohnung meine beiden großen mädels sind 10einhalb und 13. die ...

von indiamami3, 18. SSW 11.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Wohnung :o

Oh Mädels, ich sags euch, wir haben heute eine wunderschöne Wohnung angeschaut! 4 Zimmer Erdgeschoss (120m²) mit riesengroßem Garten, Terasse, großer Hof und ruhige Wohngegend. Nur die Mutter des Vermieters wohnt oben drin, sehr nette Frau (der Vermieter an sich wohnt mit ...

von Linchen91, 20. SSW 11.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Wohnung

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.