noa0905
Ihr Lieben, Ich bin maximal verwirrt - ich bin jetzt ja fast in der 39. SSW angekommen und somit geht es ja eventuell bald los. Ich hatte gelesen, dass bei einem vorzeitigen blasensprung wenn der Kopf nicht fest im Becken liegt eher ein Liegendtransport ansteht. Ich hab daraufhin mal beim Arzt gefragt - erst in der 36. SSW - da sagte mir die Vertretungsärztin „nein, nicht fest im Becken - also liegend“. Dann die Woche darauf meine Gyn „fest im Becken - alles kein Problem“. Dann gestern meine hebi „nein, nicht fest im Becken - liegend“ und heute wieder die Gyn „doch fest“. Hä??? Ich bin mir so unsicher was jetzt stimmt. Was würdet ihr denn im Fall des Falles tun? Kennt ihr sowas?
Hey :-) das ist ja wirklich mega verwirrend, was soll das denn
Mein Arzt meinte zu mir, dass es komplett egal ist und die Ansicht, dass ein Liegendtransport hilft, überholt sei... Mehr weiß ich leider auch nicht, aber solange der Kopf unten liegt und das Baby nicht in BEL oder Querlage unterwegs ist, sollte das Risiko sowieso sehr viel geringer sein, dass irgendwas passiert :-)
Hallo, mach dir keine Sorgen. Wichtig ist wirklich nur die Schädellage, Liegendtransport ist unnötig, man weiß mittlerweile, dass diese Position nichts bringt. Einfach in Ruhe ins Krankenhaus fahren lassen, wenn es soweit ist
Mein Kleiner lässt sich auch immer noch aus dem Becken rausschieben. Meine Hebamme meinte, wahrscheinlich rutscht er sogar erst unter der Geburt fest ins Becken.
Huhu, bei mir ungefähr des Gleiche. hebi sagt nicht ganz fest, Gyn sagt jaaa doch, ist fest
Allerdings sagt meine Hebi auch, nur liegend falls Blutung oder grünes Fruchtwasser Oder BEL, ansonsten wäre das mit liegend überholt. Kann dir net sagen, ob das so stimmt. Wenn es bei mir losgeht, werd ich dennoch selbst normal ins KH gehen.
Ich habe zu dem Thema heute auch meine FÄ gefragt, sie meinte ebenfalls das mit dem Liegendtransport sei überholt und ich soll bei einem Blasensprung einfach ganz normal ins KH fahren.
Ich würde mir also keine Sorgen machen
Hallo aus dem März, Ich hatte tatsächlich ähnliches, allerdings sogar bei der selben Ärztin, so dass sie mir am ET sagte, besser liegend transportieren, wobei die Hebammen im Krankenhaus sagten, dass ein Nabelschnurvorfall eher unwahrscheinlich ist.