Monatsforum Januar Mamis 2022

Beikost

Beikost

laraa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hoffe es geht euch und euren Mäusen gut Die Überschrift sagt es ja eigentlich schon, es geht um beikost. Habt ihr schon gestartet? Wie alt waren eure Kleinen? Lio wird nächsten Sonntag 5 Monate. Ich wollte eigentlich nach Empfehlung gehen und bis zum 6. Monat warten, aber er starrt mir das Essen fast aus dem Mund, öffnet wenn ich was esse seinen Mund und heute hab ich dann ein paar kleine Löffelspitzen Banane probieren lassen und er hat es geliebt. Überlege jetzt einfach langsam mit Brei zu starten, bin aber noch ein wenig unschlüssig und hätte gerne ein paar Erfahrungen?! Erzählt doch gerne mal Liebe Grüße, Lara


Simone89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Wir haben mit 4 Monaten und einer Woche gestartet auf Empfehlung unseres Kinderarztes. Sie liebt es, hätte schon am Anfang direkt eine ganze Schüssel gegessen, aber die ersten 2-3 Tage habe ich sie noch gebremst. Inzwischen gibt es mittags Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (und etwas Obstbrei als Nachtisch) und abends Milch-Getreidebrei. Sie ist jetzt 5,5 Monate alt und isst immer alles auf. Nachdem sie während dem stillen trotz Milch im Überfluss nicht so gut zugenommen hat, hat sie jetzt endlich etwas Speck angesetzt und holt auf :-) für uns also die richtige Lösung. Daneben wird ausschließlich gestillt, Fläschchen nimmt sie nicht. Mit ca 6 Monaten werden wir dann mit nachmittagsbrei beginnen, sofern es weiter so gut läuft mit dem Essen. Mein erstes Kind war erst etwas später soweit, ich denke dass man das daher individuell entscheiden muss.


Nunukanerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Hallo, unsre Maus ist 5,5 Monate. Gestartet haben wir mit 4 Monaten mit ein paar Löffelchen Gemüsebrei. Haben das nach und nach langsam gesteigert. Mittlerweile gibt es mittags nun den Gemüsebrei aktuell noch mit Kartoffeln als Sattmacher und zum Nachtisch etwas püriertes Obst. Und diese Woche haben wir abends den Milch-Getreidebrei eingeführt. Daneben wird gestillt und Pre-Milch zugefüttert. Die Pre-Milch gibt es bei uns schon seit der 6. Woche, da meine MuMi zu wenig war. Funktioniert für uns bis dato prima. Der Beikoststart mit 4 Monaten war deshalb, weil die Kleine uns auch ganz gierig beim Essen beobachtet und unser Kauen imitiert hatte... Denke auch, dass es bei jedem Kind anders ist und man einfach auf deren Signale achten muss/soll. Da gibt's nahezu kein richtig oder falsch... Liebe Grüße


stormyweather

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Hallöchen, also wir haben erst vor 3 tagen mit der beikost angefangen, meine tochter ist jetzt 5 monate alt und hat deutlich gezeigt dass sie auch an unserem essen interessiert ist. Wir machen es aber ganz entspannt mit möhre-birne, ich koche es dann wird es im mixer püriert und dazu stille ich sie. klappt super. alles gute


Lulu2345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Wir haben mit Brei angefangen, als die Kleine 5,5 Monate alt war. Angefangen auf Rat des Arztes, weil die Kleine sehr wenig zunimmt. Wir geben jetzt seit ca. einem Monat den Mittagsbrei. Angefangen haben wir mit einem Gemüse, da hat sie auch gleich gezeigt was sie mag und was nicht. Karotte und Kürbis mag sie am liebsten, Pastinaken überhaupt nicht. Nachdem sich die Verdauung eingependelt hat, haben wir mit Gemüse/Kartoffeln gestartet und nun bei Gemüse/Kartoffel/Fleisch. Sie verdrückt auch mittlerweile eine ganze Portion, manchmal gibt es Obst als Nachtisch. Diese Woche haben wir mit Milch/Getreide Brei abends gestartet und es gefällt ihr richtig gut :). An der Zunahme hat sich dennoch nichts geändert. Vor einer Woche bei der U5 wog die Kleine 6,3kg (300g/4 Wochen)


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laraa

Solange dein Kleiner nicht schon immer Probleme mit dem Darm hatte, würde ich da ganz locker rangehen und ihm einfach mal Brei anbieten. Ganz einfaches püriertes Gemüse. Da kannst du die klassische Möhre nehmen oder auch Zucchini. Vielleicht nichts blähendes wie Kohl. Wilke mag noch keinen Brei. Ich habe ihm schon mehrere Male ein paar Löffel angeboten. Findet er total doof. Süßkartoffel als Fingerfood, Hirsestange, Apfel oder gestern Erdbeere gingen aber gut. Er nuckelt aber eher dran und saugt es aus. Das zeigt mir einfach auch, dass er noch nicht so weit ist richtig zu essen und zu schlucken. Also stille ich erstmal weiter und biete es immer wieder an, wenn ich das Gefühl habe, er möchte etwas.