Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2014

An die mit Hebamme(nerfahrung)

Thema: An die mit Hebamme(nerfahrung)

Hallo, sagt mal, bin grad auf der Suche nach einer Hebamme fürs Wochenbett und frage mich wie das bei der Schwangerenvorsorge läuft. Werden dann bis auf die 3 großen Screenings der FA Termin durch die Hebamme ersetzt oder hat man neben den normalen 4. wöchigen FA Besuch auch noch Termine mit der Hebamme? Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten! LG Pupsi

von Super_Pupsi am 10.09.2013, 11:46



Antwort auf Beitrag von Super_Pupsi

wenn du ne hebamme hast, gehst du zusätzlich zu der, wenn du gerne möchtest. ich glaube erst am schluss, wenn du jede zweite oder jede woche beim FA bist, kannst du den FA weglassen, weil eh nur ctg gemacht wird. prinzipiell kannst du es machen wie du willst, denn man MUSS ja nicht zum FA gehen, das ist ja nur ein Angebot, was die KK bezahlt. und ich glaube am anfang zahlt die KK die hebamme alle 4 wochen, dann zum schluss auch öfter, aber da darfst du mich jetzt nicht festnageln drauf.

von evita48 am 10.09.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von Super_Pupsi

Ersetzt wird gar nichts;) Du gehst weiterhin zum Frauenarzt , zu den Untersuchungen. Die Hebamme kommt immer mal wieder zwischendurch oder wenn man sie braucht oder Fragen hat. Hebamme wird Fundusstand schauen, Herztöne abhören, bei Problemen oder Fragen helfen. Wenn man will guckt sie zum Schluss raus sogar nach dem Muttermund.

von hinoto am 10.09.2013, 12:23



Antwort auf Beitrag von Super_Pupsi

Meine Hebamme kommt zusätzlich zum FA. Zur Zeit jede Woche, da ich akupunktur wegen meiner Kopfschmerzen bekomme. Zum ende hin kannst du schon so einige FA Termine sparen. Denn wenn nur CTG geschrieben wird, sowie Urinprobe und Blutdruck messen, kann das auch die Hebi machen und du brauchst nicht lange beim FA sitzen, sondern hast das entspannt zu Hause. Bei meinem letzten Kind war ich auch zum Schluss nur alle 4 Wochen beim Arzt. Dafür war die Hebi öfter da. Hast du Problem oder Sorgen kommt die Hebamme auch jetzt öfter, wird aber trotzdem von der KK bezahlt, wenn sie dir bei Beschwerden hilft. Ich denke die KK kommen da günstiger, als wenn frau jedes Mal zum FA fährt.

von Sullira am 10.09.2013, 15:08