Amina2020
Hallo Mädels, Ich lese momentan sehr viel von feindiagnostik und Screening und ich habe das Gefühl das es jede Frau es machen lässt. Ich weiß das wäre eine Vorsichtsmaßnahme....aber wie schafft ihr das??!ich habe auch gelesen, das es oft vorkommt das falsch diagnostiziert wird, auch in meinem bekannten Kreis. Ich bin 35 und bin durch eine Icsi Schwanger geworden und bin sehr dankbar dafür und glücklich. Ich müsste es eigentlich machen lassen aber ich hab so ein schiss und mein Mann kriegt schon Nervenzusammenbruch wenn ich das erwähne. Ich soll ja net an sowas denken. Ich weiß net was ich tun soll...??? Ich will dieses HÄTTE nicht und möchte das richtige tun. Ich könnte auch ohne das Einverständnis meines Mannes nicht tun.
Hallo Amina, also Ersttrimesterscreening habe ich machen lassen, also Nackenfaltenmessung, Nasenbein usw. Organscreening ab der 18-19. Ssw machen alle Ärzte. Das ist eigentlich Standard. Wann hast du deinen nächsten Termin?
Die frühe Feindiagnostik kannst du jetzt eh nicht mehr machen und alles andere wird jetzt automatisch gemacht. Also mach dir keine Gedanken drum. Ich habe die frühe Feindiagnostik zusammen mit dem Harmonytest machen lassen. Bei uns war es ganz gut. Ich musste damals schon ASS nehmen, da eine Durchblutung nicht so gut ist. Und das wurde jetzt wieder festgestellt. Je früher das erkannt wird, umso besser für das Baby. Wir wollten alles ausschließen lassen. Ich habe jetzt kurz vor Weihnachten einen Kontrolltermin. Lass einfach die normalen Untersuchungen machen, das reicht ja im Normalfall.
Hi! Ich bin auch über 35 und auch dank Icsi schwanger geworden. Ich habe beide Untersuchungen machen lassen aber die hätte ich auch gemacht wenn ich 20 wäre. Natürlich hatte ich Angst vor jeder Untersuchung aber man darf nicht nur an sich selbst und eigene Angst denken. Oft können solche Untersuchungen dem Kind das Leben retten wenn zB ein Herzfehler diagnostiziert würde. Diese Untersuchungen machen aber nicht nur Angst sondern können auch sehr beruhigen. Ich weiß noch wie glücklich ich war als die Ärztin gesagt hat dass alles gut ist und die Organe sehen bestens aus. Die Entscheidung muss aber jeder selber treffen und es gibt immer wieder Diskussionen darüber in diesem Forum.
Gruß aus dem Mai! Die FD in der 20SSW ist quasi der bevorstehenden TÜV. So weißt du früh genug ob alles okay oder ob du Bescheid sagen musst das es einen Fehler gibt der direkt nach der Geburt behandelt werden muss. Ist natürlich keine Garantie.Nachbarskind kam mit defekten Nieren zur Welt.Bekam dann mit drei eine Spenderniere. Das wurde nicht entdeckt. Aber das sind denke ich eher Ausnahmen. Ich wollte die Nackenfaltemessung nicht aber da der Harmonytest nicht geht bekam ich eine Überweisung zur frühen Feindiagnostik wo alles angeguckt wird. Da hoffe ich auch drauf das alles okay ist. Klar will man so nicht denken aber bleibt einem ja nichts anderes übrig.
Ihr habt ja recht. Habe den nächsten Termin in zwei Wochen. Werde mich mit meiner Ärzten in Kontakt setzen.
Ich muss das jetzt irgendwie meinen Mann gut verpacken, denn schon nach zwei Wörter bricht er ab und flippt aus. Oh man
Für uns war es auch ein lange weg bis hier her...und seine Angst sitzt so tief. Das er alles ausblendet. Mein Mann war mit mir net einmal beim Arzt,obwohl er es dürfte, immer ausreden und am liebsten würde bis zur Geburt warten. Vor einer negative Nachricht hat er soviel Angst. Net leicht.
Huhu, Bin 33 und auch dank Icsi schwanger geworden! Ich lasse die Feindiagnostik zusammen mit dem 2. screening machen! Es liegt aber viel daran, dass ich auf einer Neugeborenen Intensivstation arbeite und einfach schon so viel gesehen hab! Oft werden beim normalen 2. screening komplexe Herzfehler nicht gesehen bei der Feindiagnostik hingegen schon! Ich möchte für mich im Falle eines Falles einfach das optimale Krankenhaus haben in dem mein Baby optimal versorgt wird!
Hallo Amina, diese ganzen Möglichkeiten der vorgeburtlichen Diagnostik sind wohl Fluch und Segen zugleich, da muss wohl jeder für sich einen Weg finden wie er damit umgeht und was er macht und was nicht. Ich habe keine Nackenfaltenmessung bzw. Ersttrimesterscreening machen lassen, da mich das vielleicht mehr verunsichert hätte als mir geholfen. Ich mache die normalen Vorsorgeuntersuchungen bei der FÄ mit Ultraschall und allem drum und dran, wenn da was auffällig sein sollte wird sie mich wohl zu weiteren Untersuchungen schicken. Im Normalfall sollte das ja reichen. Ich werde allerdings Mitte Dezember zusätzlich zur Feindiagnostik gehen, da ich auch nicht mehr die jüngste bin (40) und zudem vor 2 Jahren eine schwere Erkrankung hinter mich gebracht habe. Nun bin ich aber auf natürlichem Wege schwanger geworden. Wenn bei der Untersuchung etwas auffällig sein sollte wie Herzfehler etc. könnte ich dann wenigstens ein entsprechendes KH für die Geburt wählen. Damit könnte ich also meinem Baby helfen und für eine optimale Versorgung sorgen wenn ich weiß was Sache ist. Ansonsten versuche ich erstmal positiv zu denken und gehe zunächst davon aus, dass alles in Ordnung ist. Ein bisschen Sorge hab ich natürlich trotzdem bei solchen Untersuchungen.