Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich habe mal eine blöde Frage, ich kann sie mir nicht selbst beantworten, deshalb möchte ich gerne eure Meinung dazu lsen: ich füttere meinen Sohn 8 Monate heute mit Hipp Pre und ! er Milch HA weil ich Heuschnupfen habe (Allergiegefährdung). Er wurde 6 Monate gestillt, bekommt jetzt diese Milchen und Beikost. Nun meine Frage, kan man wohl auf die normale Folgemilch umstellen (von Hipp), jetzt wo er Beikost bekommt oder ist das ein Irrglaube, denn seine Beikost enthält ja kein Kuheiweiß, versteht ihr mich...;-)) drücke mich etwas wirr aus glaub ich. Eigentlich ist es eine Kostenfrage, denn die normale ist billiger, die Packung HA kostet 10,29€ ! Nicht, daß mein Sohn mir nicht alles Geld wert sei, aber wenn man ein paar Euro sparen kann. bei Hipp will ich nicht anrufen, die sagen eh, geht nicht, weil sie verkaufen wollen. Danke für eure Antworten LG Silke
Klar muß man irgentwann umstellen, meine Tochter war auch allergiegefährdet, bzw.hatte Neurodermitis. Damals wurde mir folgendes geraten(von Ernährungsspezialisten einer Hautklinik): min.6 Monate voll stillen, dann Hipp HA (Egal ob Pre oder HA1) nach 2-3 Monaten umstellen auf Milupa HA (denn das Eiweiß ist bei Milupa weniger zerspalten wie bei Hipp) . Wenn das gut vertragen wird, nach ein paar Wochen auf normale (nicht HA) Nahrung umstellen, egal welche Marke. Wenn das auch gut verläuft , kann man ab 1 . Jahr auch mal richtige Kuhmilch ausprobieren. So kann man langsam das Kuhmilcheiweiß steigern und wichtig ist, immer beobachten ob es verträglich ist. Ganz wichtig war es immer nur ein neues Nahrungsmittel zur Zeit einführen und ein paar Tage beobachten. So überfordert man die Verdauung nicht und erkennt sofort eine Unverträglichkeit. Hoffe es hat Dir geholfen. LG
ja vielen Dank, du hast mir sehr geholfen, werde umstellen ! LG
vielleicht hilft dir dieser link weiter... http://www.babyernaehrung.de/allergieprophylaxe.htm (links kannst du weitere Optionen zum Thema wie lange HA-Nahrung bzw. wie lange allergen ernähren wählen)
Hallo, du solltest aber auch, wenn du auf "normale" Säuglingsmilch umstellst, nicht unbedingt auf eine Folgemilch umstellen, sondern lieber bei der (teil-)adaptierten Milch bleiben. Also eben eine Pre oder 1er eben nur nicht hydrolisiert. Gruß Mary
guten morgen, ja meinte ich ja, folgemilch war der falsche begriff ! Danke ! schönen tag noch, LG, Silke