Elternforum Fläschchennahrung

Hilfe!! Weiss nicht mehr weiter!!

Hilfe!! Weiss nicht mehr weiter!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist jetzt 11 Wochen alt. Sie hat von Anfang an die Flasche bekommen. Wir mussten ziemlich früh auf 1er umstellen, da sie von der pre so viel getrunken hat, dass sie sehr oft die ganze Flasche wieder ausgespuckt hat. Mit der 1er haben das Problem nun nicht mehr. Aber seit ca. 5 Wochen trinkt sie nicht mehr so viel. 700 bis max.800ml. Anfangs hat sie ehwig gebraucht um 100ml zu trinken. Dann hat sich rausgestellt, dass sie ein Vakuum in die Flasche zieht. Das heißt wir benutzten jetzt Nuc first choice Größe2. Somit war dieses Problem auch behoben, Jetzt trinkt sie schnell aber ab der Hälfte der Flasche fängt sie an zu schreien. Blähungen!! Also was ich eigentlich sagen möchte, wir sind jetzt alle Möglichkeiten durch. Nahrungswechsel, Flaschenwechsel, Tee, sab simplex.... Aber ich denke jetzt mach ich glaub nichts mehr. Das andauernde Wechseln kann doch auch nicht gut sein. Oder?? Meint ihr das wird sich mit der Zeit legen, wenn wir jetzt einfach dabei bleiben??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde wieder auf pre umstellen! macht zwar mehr arbeit, aber daür darf sie soviel trinken, wie sie mag.es kommen immer wieder schübe, wo sich das trinkverhalten ändert.hast du mal avent probiert? und ich mach raphaels fläschen mit kümmelwasser an.zusätzliche bauchmassage wirkt wunder! probier auch mal, wenn du fütterst, sie im linken arm zu halten und ihr linkes bein etwas richtung darm hochzuziehen, da entweicht beim trinken schon ganz viel luft. oder du probierst carum carvi kinderzäpfchen von wala. sind auch gegen blähungen und bauchkrämpfe bei säuglingen. alles gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich - du hast viel zu früh die 1er genommen. Sie ist jetzt erst 11 Wochen alt, wie lange bekommt sie schon die 1er? Die Pre ist der Muttermilch am ähnlichsten - die würde ihr sicher besser bekommen. Blähungen in den ersten 3 Monaten sind normal - die haben auch Muttermilch-Kinder. Ich glaube tatsächlich, wenn du in nicht mal 3 Monaten schon eine Menge Milch-, Flaschen- und Saugerwechsel durch hast, hast du den hoch empfindlichen Vertrauungstrakt deiner Lütten komplett durcheinander gebracht. Nimm eine normale Flasche mit einem ganz normalen Milchsauger und beginne mit der pre - du brauchst nun viel Geduld, damit die Maus sich wieder einkriegt. Und frag beim KiA, was du gegen Bauchweh und Blähungen geben kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde wieder auf Pre wechseln und die 1er Größe der Nuk Sauger verwenden! Vielleicht legt sich das dann mit den Bauchschmerzen wieder! War vielleicht auch nur ein Wachstumsschub.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmst Du die Kautschuk oder Silikon? Wenn Kautschuk dann probier es mit den Silikon,da kommt mehr raus weil die sich nicht so zusammen ziehen. Und nimm die 1er-Sauger, denk mal dass es ihr nun zu schnell geht. Und wenn sie nicht mehr trinken will dann würd ich sie lassen, gib ihr lieber die Zeit zu trinken! Und die Menge variiert ja immer wieder mal. Alles Gute mit Deiner Kleinen. LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kann sein das sie dadurch das soviel milch schnell in den magen kommt so probleme hat, geh auf pre zurück und nimm nen 1er sauger. meine ist 18 wochen. hat alle 2 std. 100-120 ml pre getrunken. das war echt nervig, aber es ging ihr gut. sie ist mit der pre nicht über 1000 ml gekommen und gut. auch heute kommt sie oft, wenig menge und braucht ewig, ca. 20-30 min. trinken, schauen , pause, trinken usw ( für 120 ml!!!). mach es so wie dein kind es möchte und hör auf ständig was auszuprobieren. gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erst mal zur der Saugergröße. Das Loch ist die Größe M also nicht größer wie bei den 1er. Nur der Sauger selbst ist größer. Sie ist sonst auch sehr zufrieden. Weint kaum, schläft viel, also denk ich nicht dass sie Hunger hat, oder starke Blähungen (nur während dem trinken). Wir waren gestern beim KIA zur U4. 5560g und 62cm. Sie ist gesund und er denkt auch dass sie einfach nicht die große trinkerin ist. Er hat mir empfohlen jetzt schon langsam mit Beikost anzufangen. Ist zwar noch sehr früh aber vielleicht mag sie das mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, da würde ich ja glatt den KA wechseln.....ich verstehe net wie man das ernsthaft in Erwägung ziehen kann....... Also ,ich tolerier ja schon wirklich ne Menge, aber warum lässt man das Baby net selber bestimmen wann es Anzeichen macht für Beikost??? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so groß und schwer ist meine maus mit 7 monaten jetzt ok sie wiegt 6025g aber mehr nicht...frag mich wieso man sich bei einem kind mit s nem guten gewicht so schnell gedanken macht das es zu wenig nahrung bekommt. unsere erbse war immer ne schlechte trinkerin...wie man merkt. aber sie ist fit und super vergnügt...was will man mehr ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der 1er ist Stärke drin und das können viele Babys nicht vertragen, vor allem, wenn sie noch so klein sind, wie deine Maus! Ich würde wieder zur Pre wechseln und die evlt. mit Nestargel andicken, wenn sie sonst soviel spuckt. Die Sauger in Gr. 2 sind vollkommen falsch. Die sind für wesentlich ältere Kinder gedacht, denn die sind viel zu groß für den Kiefer von deinem Kind. Unsere Töchter hatten beide mit NUK das Problem, dass sie aus den Flaschen nicht gut trinken konnte. Beide kamen bzw. kommen besser mit den Avent-Flaschen aus. Oder auch die Flaschen und Sauger von Babysmile (Schlecker). Was die Beikost angeht: jedem Kinderarzt, der sowas empfiehlt, sollte die Lizenz entzogen werden... meine Meinung!! Wenn du jetzt mit Beikost anfängst, dann belastest du den Darm deines Kindes unnötig viel. Der Darm ist absolut noch nicht bereit für Beikost. Frühestens mit 6 Monaten sollte man mit Beikost anfangen!!! LG; Andrea