Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich möchte mich einfach herzlich für Ihre Antwort auf meine Frage vor ein paar Wochen bedanken! Ich hatte Sie damals wegen eines Verdachtes auf eine akute CMV gefragt und Sie haben mir sehr nett geantwortet und mir Mut zugesprochen, dass wahrscheinlich nichts wäre. Das hat mir sehr geholfen ruhig zu bleiben, bis endlich das Ergebnis der 2. Blutuntersuchung vorlag. Achja, das Ergebnis gab wirklich Entwarnung. Die IgM waren zwar immer noch grenzwertig, aber da weder die IgM noch die IgG in 14 Tagen sich signifikant verändert haben, schloss das Labor eine Infektion aus. Das hat auch eine abklärende Rückfrage beim örtlichen Pränatalzentrum bestätigt. Ich reagiere wohl aufgrund der Schwangerschaft im IgM - Bereich unspezifisch. Nächster Test in ca. 8 - 10 Wochen - nur zur Sicherheit und in der üblichen Schwangerschaftsvorsorge, da ich als "CMV - negativ" gelte. Nach einem guten Ersttrimersterscreening freue ich mich nun auf eine hoffentlich entspannte weitere Schwangerschaft. Vielen Dank nochmals für Ihre tolle Hilfe hier!
Weiterhin gutes Brüten! Prof.Hackelöer
Die letzten 10 Beiträge
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft
- Androstendion- und Testosteronwerte
- Borreliose beim Mann - Gefahr für das Kind?
- Baby klein und zart?
- Erneut großer Kopf im US - 31. SSW
- After sun in Spanien