Tigerblume
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, in einem anderen Beitrag schrieben Sie heute bezüglich Masernimpfung "Beim Immunschutz durch die Impfung hält dieser nicht lebenslang, daher sollten Erwachsene nachgeimpft werden." Wie darf ich diese Anmerkung verstehen? Laut Stiko-Impfkalender erfolgt die Immunisierung durch die Imfpung in den Lebensmonaten 11-14 und 15-23 durch insgesamt zwei Impfgaben.
Für Kinder ist das erst einmal ausreichend. Aber auch die werden erwachsen. Es kann sein, dass in 20 Jahren eine Nachimpfung empfohlen wird. Im Moment ist klar: Wer nicht die natürlichen Masern hatte und vor 1970 geimpft wurde (damals 1x), sollte 1x nachgeimpft werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Epstein-Barr-Virus
- Umgang mit anderen im 1. Lebensjahr
- Pertussis Impfung Großeltern
- Infekte
- Gesundheitliches Risiko nach kurzzeitiger Asbestexposition
- Vitamin D3
- Abstand Impfung Antibiotikaeinnahme
- Glitzerfolienpartikel eingeatmet
- Allergietabletten, Immunsystem und Grippeschutz
- Grippeimpfung und Immunglobuline