Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Stillen und Neurodermitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Stillen und Neurodermitis

Lisa5

Beitrag melden

Sie haben etwas weiter unten geantwortet, dass Abstillen bei schweren Formen der Neurodermitis sinnvoll ist. Das hat mich nachdenklich gestimmt. Ich hatte bereits bei meiner Tochter beobachtet, dass nach dem Abstillen die leichte Neurodermitis einfach verschwandt. Ich sagte damals zu meiner Kinderärztin, die Muttermilch war wohl der Auslöser - sie lachte nur. Nun hat mein Sohn sehr schwer Neurodermitis mit hohem Leidensdruck für uns alle. Er ist inzwischen acht Monate alt. Er erhält nur mittags und abends Brei, den Rest stille ich noch. Ist es tatsächlich sinnvoll, abzustillen?


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich denke, um diese Frage wissenschaftlich exakt beantworten zu können, benötigen Sie -unbedingt!- einen entsprechenden Allergietest, der bei schwer erkrankten Kindern im Rahmen der allergologischen Abklärung Pflicht ist!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (18 Monate) hat während des Stillens (bis Anfang des 5. LM) bald nach der Geburt eine leichte Form der Neurodermitis (soweit die überhaupt schon sicher diagnostiziert werden kann) entwickelt. Die Exeme treten hauptsächlich im Gesicht und an kleineren Stellen am Körper schubweise bei Infekten oder in ...

Hallo Herr Doktor, mein Sohn ( 6 Monate ) leidet anscheinend unter Neurodermitis. Er hat an den Fußgelenken, am Bauch, am Rücken und auch in den Armbeugen, diese roten, rauen Stellen auf der Haut. Nun meine Frage: Kann ein Baby eine Neurodermitis vom Stillen entwickeln oder schließen Sie das eher aus? Oder handelt es sich wohl eher um eine ...

Lieber Prof. Abeck, ich bin im 2. Trimester schwanger und der Vater des Kindes leidet unter Neurodermitis (stärker ausgeprägt in der Kindheit, Besserung in der Pubertät, inzwischen reiz- und jahreszeitbedingt v.a. um die Augen und an den Händen) sowie Heuschnupfen (Gräser, Birke), wobei die Prädisposition väterlicherseits deutlich ausgeprägt ist ( ...

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...