Frage:
Hallo Prof. Abeck,
unsere Tochter ( 2 Jahre ) hat seit ca. 1 Jahr immer mal wieder ein Ekzem auf den Wangen. Wir hatten schon die verschiedensten Diagnosen und dementsprechend viele Salben zur Behandlung. Zeitweise hat sie gar keine Probleme und dann geht es wieder los, erst kommen eine Art kleine Pickelchen, dann rötet sich das ganze, wird trocken und näßt teilweise auch. Die einzige Salbe ( abgesehen von Cortison ) die in den akuten Phasen bis jetzt geholfen hat ist Protopic. Wir wenden dann immer 2x täglich Protopic an und tagsüber Alfason Repair. Nach 5 - 10 Tagen ist das Ekzem dann wieder weg und wir nehmen nur noch die Alfason Repair Creme. Wir benutzen so ca. alle 5 - 7 Wochen für ein paar Tage die Protopic Salbe, haben aber jetzt gelesen dass die ANwendung nicht ganz unbedenklich ist. Stimmt das und welche Folgen kann das haben?
Und kennen Sie eventuell eine ALternative zu Protopic?
Danke schonmal für Ihre Antwort und viele Grüße
popeye29
von popeye29 am 29.03.2011, 16:35 Uhr

Antwort auf:
regelmäßige Anwendung von Protopic?
bei Applikation auf kleinen Arealen ist Ihr Vorgehen absolut vertretbar!
bitte keine Angst und keine Änderungen!
von Prof. Dr. med. Dietrich Abeck am 30.03.2011

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. Dietrich Abeck - Haut von Babys und Kindern
protopic
Sehr geehrter Prof. Abeck, meine Tochter (1,5 Jahre alt) leidet seit ein paar Wochen an einem Ekzem an den Händen, laut Hautärztin eine leichte Neurodermitis. Sie bekommt nun seit knapp drei Wochen Fucicort lipid; das Ekzem ist besser geworden, der Juckreiz ist fast ganz weg. ...
von su18 04.02.2011
Stichwort: Protopic