Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

bakterielle Vaginose behandlungsbedürftig?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: bakterielle Vaginose behandlungsbedürftig?

Nimmersatttt

Beitrag melden

Bei mir wurde eine bakterielle Vaginose festgestellt. Habe daraufhin antibiotische Vaginalzäpfchen (3 Tage) bekommen. Hatte vorher unregelmässig Juckreiz und Brennen samt Geruch, aber an den meisten Tagen ohne Beschwerden. 3 Tage nach der Behandlung kamen die Beschwerden zurück, aber wieder nur sporadisch. Ist eine erneute Behandlung nötig bzw. wann sollte ich wieder zum Arzt gehen? (Zur Info: ich stille). Vielen Dank im Vorraus für Ihre Antwort!


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Wie man nach der Behandlung einer bakteriellen Vaginose verfährt, hängt (besonders beim Stillen) vom Hormongrad ab. Es macht häufig Sinn die Scheidenflora anzusäuern oder mit Milchsäurebakterien aufzubauen. Die Untersuchung ist entscheidend. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Im Vaginalabstrich wurden E.coli gefunden. Da die Gynäkologin unter dem Mikroskop die Bakterien nicht "massenhaft" vorfand, verordnete sie mir lediglich Floumezin (6 Vaginaltabletten) und im Anschluss Döderlein Vaginalkapseln. Nun habe ich - aber leider nach angewandter Therapie - noch immer ein leichtes Brennen in der Scheide, - auch die Vulva ...

Lieber Herr Dr. Mallmann! Kann eine bakterielle Vaginose, die während der fruchtbaren Tage festgestellt wurde, eine Befruchtung der Eizelle verhindern? Danke Freundliche Grüße

Hallo Dr. Mailman. Seit ein paar Jahren leide ich ständig unter Infektionen. Kaum wurde es behandelt kommt es nach kurzer Zeit wieder. Ich hatte schon verschiedene antibiotika als Zäpfchen und auch als Tablette. Es hilft aber nicht langfristig. Kann man herausfinden woran es liegt? Was kann ich noch tun das die flora wieder stärker wird. Lg ...

Hallo Herr Mallmann, ich habe meine Periode das erste mal nicht regelmäßig & 10 Tage nicht bekommen, hatte auch ein Jucken/Brennen/Schmerzen im vaginalen Bereich. Mein Arzt sagte als Blickdiagnose bakterielle Vaginose und ich bekam eine Behandlung mit Vagihex. 2 Tage nach Einnahme dieser Vaginalzäpfchen, bekam ich meine Periode. Habe pausiert un ...

Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe vor fast 10 Wochen spontan entbunden und stille. Jetzt habe ich seit gestern ab und an mal ein brennen an den Schamlippen (nicht schlimm) und habe einen PH Test zuhause gemacht dieser war blau also bei ungefähr 7,0. Letzte Woche war ich wegen leichte. Blutungen die jetzt wieder weg sind beim Arzt dieser kon ...

Sehr geehrter Herr dr. Mallmann, Vielen Dank für die schnelle Antwort am Mittwoch. Wie in meiner Antwort geschrieben, kann ich mir einen Herpes fast nicht vorstellen da ich seit 18 Jahren mit meinem Mann liiert bin und weder er noch ich jemals einen anderen geschlechtspartner hatten. Eine bakterielle vaginose könnte ich mir aufgrund der Antibio ...

Lieber Herr Mallmann, meine Frauenärztin hat letzte Woche eine bakterielle Infektion in der Scheide festgestellt und verschrieb mir die Einnahme von 2 Zäpfchen Arilin Rapid mit einem Tag Pause dazwischen und danach "zur Sicherheit" noch Fluomozin an 6 aufeinanderfolgenden Tagen. Nun habe ich festgestellt, dass im Falle einer bakteriellen Infekt ...

Guten Tag Herr Mallmann, Ich habe meinen PH wert gemessen und der liegt bei 7 . Seit 2 Wochen habe ich ein minimales jucken. Bin deshalb zum FA und diese stellte eine Mischinfektion fest - bakterielle Vaginose und Pilz. Ich stille voll. Geburt unseres Babys war vor 11 Wochen.  Ich habe jetzt Fluomizin erhalten. Danach soll ich eine Kur mit ...

Guten Tag Herr Mallmann, ich habe Anfang Dezember 2023 leichtes Jucken an de Klitoris bemerkt. Damals sagte meine Frauenärztin ich solle Deumavan nutzen, da die Haut vermutlich sehr trocken sei. Im Januar habe ich eine Fehlgeburt Ende der 6 SSW erlitten. Im Februar/März kam dann ein Brennen im Bereich der Vulva hinzu. Mitte April entdeckte ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin in der 20. SSW und habe unterschiedliche Diagnosen bekommen – jetzt bin ich total verunsichert. Beim zweiten Screening wurde ein Abstrich gemacht. Die Ärztin stellte einen Scheidenpilz fest, obwohl ich keine Beschwerden wie Jucken oder Brennen hatte, und verschrieb mir eine 3-Tage-Kombi mit Clotrimazo ...