Bina567
Liebe Frau Rex, Ich bin am verzweifeln... Ich bemühe mich sehr vor meinen Sohn (2 Monate alt) ruhig zu bleiben und ihm nicht zu zeigen wie genervt ich bin aber es fällt mir immer schwerer. Er wird seit Geburt voll gestillt und es gab keinerlei Probleme. Er nahm super zu und milchspendereflex ist auch. Seit ca 3 Wochen haben wir ziemliche Probleme. Zuerst hatte er die Brust nur noch angeschrien und ich habe bemerkt dass ich wohl zuviel Milch hatte. Nun streiche ich regelmäßig aus und Stille nur einseitig. Dadurch hat sich das wieder reguliert und 1 Woche lang lief wieder alles super. (Die 2 Methoden habe ich beibehalten da manchmal immer noch zuviel Milch da ist) jetzt ist er super anstrengend beim stillen. Entweder das Anlegen gestaltet sich schon schwierig indem er die Brust sucht obwohl sie direkt vor ihm ist, er sogar mit der Zunge daran leckt aber einfach nicht andocken will, nicht grummelig sondern es kommt so rüber als würde er "rumblödeln), da ich ab und zu angelächelt werde oder er nebenbei" erzählt". Dieses Verhalten zeigt er manchmal auch mitten unterm stillen. Irgendwann mal angedockt, zieht er an als gäbe es kein Morgen mehr. Ich muss ihn dann öfter lösen, damit er sich nicht verschluckt. Wenn er dann mal ruhig trinkt löst er sich manchmal oder er schläft ein oder zeigt oben genanntes Verhalten. Oft muss ich ihn erneut ansetzen da er nur die Brustwarze in den Mund nimmt und nicht die ganze Brust. Er dreht meist auch den Kopf soweit runter in meiner Achsel und "sucht" die Brust dass ich ihn neu positionieren muss. Schlussendlich trinkt er schon mal, aber daher haben wir natürlich öfter den Fall dass er nach 30 min /1h erneut Hunger hat da er natürlich vorher nicht viel getrunken hat (ich breche dann Iwann das ganze stillen mal ab, da er sich entweder so festgefahren hat in was auch immer dass er die Brust nicht mehr nimmt und nicht mehr trinkt, maximal dran züngelt oder nuckelt). Haben Sie hier einen Rat für mich? Mfg Bina
Liebe Bina, es gibt tatsächlich eine Phase in der die Kinder eher mit der Brust spielerisch umgehen. Die Mütter sind, genauso wie du davon natürlich genervt. Du kannst versuchen, dass ihr verschiedene Dinge ändert. Dazu gehört den Raum zu ändern, darauf zu achten dass keine äußeren Reizen ablenken wie zum Beispiel Besuch, Radio oder Fernsehen. Das Stillen sollte alleine euch beiden gehören und wenn es nicht anders geht, setzt ihr gemeinsam in einem Raum aber alleine. Vielleicht klappt das Stillen besser, wenn du ihn nach den ersten Anzeichen des Hungers anlegst. Normalerweise rate ich die Kinder anzulegen wenn sie komplett wach sind. In deinem Fall würde ich raten deinen Sohn mit dem kleinsten Hunger Anzeichen anzulegen. Was auch immer mal wieder sein kann ist, dass die Kinder durch ein anderes Waschmittel, Duschcreme oder Hautcreme irritiert sind. Kinder sind sehr sinnesgesteuert und der Geruchssinn spielt eine sehr große Rolle. Versuche finden beide Seiten kurz deine Brüste gleichmäßig entleert werden. Aber genauso wie diese Phase gekommen ist, wird sich auch wieder ändern und dein Sohn wieder normal und ruhig trinken. lieben Gruß steffi rex
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Meine Tochter ist jetzt vier Monate alt. Sie wird immernoch voll gestillt, bzw haben wir auf Anraten des Kinderarztes langsam mit Beikost anfangen, da sie nur sehr sehr langsam zunimmt. Vergangenen Samstag hatte ich ziemliche Bauchschmerzen, und wahnsinnig viel Ausfluss, heute hatte ich zuerst Schmierblutungen und dann richt ...
Guten Tag meine Tochter ist nun über eine Woche alt. Immer wenn ich sie stille oder ihr die Flasche gegeben habe (mache beides) hat sie danach Schluckauf. Ich versuche immer erst ein Bäuerchen bei ihr zu machen, es kommt leider nicht immer was. Bauch massieren, auf den Rücken leicht klopfen, oder umherlaufen sodass sie auf meiner Brust ist und ...
Hallo, ist ihnen bekannt ob Stillen Migräne schlimmer machen kann? ich stille voll und möchte ungern abstillen. Die ersten 7 Wochen hatte ich kaum Migräne. Seit ca drei Wochen fast täglich Kopfschmerzen oder Migräne. kann das durch stillen sein? Oder eher Zufall? Da die ersten Wochen sehr gut waren. lg Bettina
Guten Tag Frau Rex, meine Tochter ist nun knapp 5 Monate alt und wir stillen nach wie vor alle zwei Stunden, Tag wie Nacht. Nachts habe ich schon einige Male versucht ihr nur den Schnuller in den Mund zu stecken, weil ich dachte vielleicht reicht ihr das um wieder einzuschlafen. Sie wird dann auch kurz ruhig und döst wie weg, aber fängt dann ...
Hallo, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Ich habe im August unsere Tochter bekommen und stille seitdem voll. Am 31. Dezember hatte ich dann schon die erste Periode die relativ lange, aber nicht sehr stark war. Und nun bin ich am Zyklustag 59 und habe bisher keine Periode mehr bekommen. Kann diese einfach wieder aufhören? Di ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Ich brauche zum Stillen meistens immer noch ca 1h. 30 min links, 30 min rechts. Er schläft während des Stillens oft ein, trinkt ein bisschen, schläft usw. Wie kriege ich es hin, das mein Sohn effektives Trinken lernt? Einige brauchen nur 10-20 Min für beide Seiten. Das wäre eine super Ze ...
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. Hab ich noch Hormone die mich durcheinander bringen. manchmal verliere ich mich ...
Hallo sehr geehrte Fr. Rex Ich hätte eine Frage bzgl. der Periode nach der Geburt. Ich habe meine Tochter am 22. Mai per Notkaiserschnitt entbunden. Ich war leider nicht in der Lage zu stillen. Nach einem Langen Wochenbettverlauf bekam ich am 14. Juli meine erste Regel. Nun ist meine Regel erneut eingetreten - 22 Tage Zykluslänge. Jedoch ha ...
Ich habe Ende September unser Baby bei 40+5 geboren und hatte bis dorthin immer einen niedrigen Blutdruck. Während der ganzen Schwangerschaft und auch davor war er immer zwischen 90/55 bis 110/75. Eine Woche nach der Entbindung war mein Blutdruck plötzlich bei 140/95. Ich war in der Notfallambulanz, weil ich Angst vor Präklampsie hatte, wurde n ...
Hallo, ich schreibe hier stellvertretend für meine Frau, welche aus den unten genannten Gründen, verhindert ist. Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und kam nach einer langen und kräftezehrenden Geburt zur Welt (donnerstags mit regelmäßigen, starken Wehen in die Klinik, Entbindung dann erst am Sonntag). In der Kinderklinik schli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression