Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Stillen nach Kaiserschnitt und Blutverlust

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Stillen nach Kaiserschnitt und Blutverlust

WürmchenBauch

Beitrag melden

Hallo unser Sohn ist vor 12 Tagen per Kaiserschnitt zur Welt gekommen, danach hatte ich leider noch ein paar Komplikation wodurch es zu einem Blutverlust kam und ich daraufhin 2 Transfusionen Blut erhalten habe, des Weiteren waren wir über ein paar Stunden getrennt. Direkt nach der Geburt ging es mir noch gut und ich konnte ihn noch anlegen. Ich würde mir sehr wünschen ihn stillen zu können, jedoch ist bei mir die Milch noch nicht eingeschossen. Ich trinke täglich 2-3 Tassen Stilltee, nehme Schüßler Salze. Unser Rhythmus sieht wie folgt aus: Wenn unser kleiner Zwerg Hunger hat, lege ich ihn an und stille ihn auf jeder Seite 15min, dann gibt es ein Fläschchen und ich pumpe ab (mit der Meleda Symphony - 15min auf beiden Seiten mit dem Initial Programm auf Stufe 8) Hierbei pumpe ich im Schnitt auf beiden Brüsten gemeinsam nie mehr als 10 - 15ml ab. Ich pumpe ca 6x täglich ab, öfter geht sich leider irgendwie nicht aus. Auf der linken Seite kann ich schon Milch rausspritzen, aber auf der rechten Seite tropft nur ein bisschen was raus. Dieses Prozedere ist recht anstrengend und ich frage mich, ob ich noch was anderes machen kann, um den Milcheinschuss zu beschleunigen. Haben Sie vielleicht noch weitere Tipps? Wie lange werde ich noch auf den Milcheinschuss warten müssen? Kommt er überhaupt noch? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe, WürmchenMama :)


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe WürmchenBauch, erst einmal alles Gute und eine gute Kennenlernen Zeit! Durch das du viel erlebt hast, braucht dein Körper erst einmal Zeit um sich zu erholen. Ob nach zwölf Tagen die Milch richtigen Gang kommt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich finde es auf jeden Fall klasse, dass du dir die Zeit nimmst und somit deinem Kind noch einen guten Start mit gibst. Wie viel ml aus der Flasche trinkt dein Kind nach dem stillen? Im Grunde ist das Procedere wie du es bis jetzt handhabest wirklich sehr anstrengend. Nicht, dass dir dies zu anstrengend ist und ein Körper ist er davon gestresst und bildet zu weniger Milch. Es gibt zwei Möglichkeiten es noch anders zu handhaben. Die erste wäre: du stillst nur, ohne zu pumpen und gibst nach Bedarf im Anschluss die Flasche. Oder die zweite Möglichkeit: du stillst nicht mehr sondern pumpst alle 4 Stunden ab, sammelst die Milch bist du eine komplette Mahlzeit zusammen hast und gibst deinem Kind dann diese gesammelte Milch als eine komplette Mahlzeit. Zu den anderen Mahlzeiten bekommt dein Kind die Flasche. Du kannst zusätzlich auf deine Ernährung achten und viel trinken. Gesunde Fette sind wichtig, Haferflocken Süppchen oder auch Malz wirkt Milch aufwerten. Damit meine ich nicht Malzbier, sondern ein Malzgetränk. Zusätzlich könntest du dreimal am Tag zwei Tabletten von „aktivierte Bockshornkleekapseln“ von Doktor Pandalis nehmen. Es gibt den Stilltee aus der Klempner Bahnhofs Apotheke der noch mehr Kräuter beinhaltet und bei vielen Frauen Milchbildend wirkt. Hast du eine Hebamme, die dir zur Seite steht? Ich wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Geduld und Kraft für die nächste Zeit! Lieben Gruß Steffi Rex


WürmchenBauch

Beitrag melden

Vielen Dank für die netten Worte und die Tipps! Solange mein Mann noch zuhause ist, werden wir es weiterhin so probieren, aber ich stresse mich nun weniger und wenn ich nicht zum Abpumpen komme, dann ist das auch ok. Wenn er in 2 Wochen arbeitet, dann werde ich eine Entscheidung treffen müssen, weil ich nicht möchte, dass meine Zeit nur noch aus Stress besteht, ich will die Zeit mit unserem kleinen Würmchen genießen. Danke nochmals und liebe Grüße, Würmchen und WürmchenMama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Rex,  ich habe seit gestern ziemlichen Reizhusten! Nun habe ich bedenken, dass die Narbe darunter leiden könnte! Bisher ist alles super verheilt, aber das Husten tut im Narbenbereich doch jedes Mal weh Und reizt! Kann nach 4 Wochen noch etwas passieren (Narbe aufgehen)? Gibt es hier Möglichkeiten um den Husten einzudämmen?  ...

Guten Tag Frau Rex, ich hatte vor 10 Wochen einen Kaiserschnitt. Der Wochenfluss ging ca. 5 Wochen lang. Jetzt habe ich einen Ausfluss, der nicht sehr stark ist und eher bräunlich. Meine Frage ist nun, ob das meine Periode ist? Ich wollte nämlich wieder anfangen die Pille zu nehmen, bin mir jetzt aber unsicher, ob das die Periode ist oder was ande ...

Guten Abend, ich hatte vor 14 Wochen einen geplanten Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen und bin verunsichert was ich nun machen soll.  Seit 1 Woche habe ich starken Haarausfall. Dazu habe ich einen brennenden, reißenden Schmerz in beiden Leistengegenden und nachwievor keine Menstruation. Die Abschlussuntersuchung beim Gynäkologen war unauf ...

Guten Tag Frau Rex, Ich hatte am 8.5 einen Kaiserschnitt. Da dies mein 7 Kind und mein zweiter Kaiserschnitt ist, möchte ich mein Körper gerne unterstützen. Ich habe mir Bellis Perennis C30 und Arnica C30 besorgt, wie hoch und häufig sollte ich diese am besten nehmen?  Ich trinke auch Tee aus Frauenmantel,Hirtentäschelkraut,Melissen blätter ...

Hallo Frau Rex.  Ich habe meine Sohn am 08.07.23 per Notkaiserschnitt unter Vollnarkose geboren.  Jetzt jetzt bin ich gerade mit der Rückbildung dran und würde gerne am 19.10. wieder mit dem Spinningkurs starten. Spricht da was gegen oder sollte man lieber noch warten? VG 

Hallo Frau Rex, mein Kaiserschnitt war am 2.1. & ist nun fast 6 Wochen her. Mein Rückbildungskurs beginnt erst Ende März und ich würde sehr gerne vorher schon mit etwas Sport beginnen. Ist es okay, wenn ich bis dahin moderate Tanzworkouts machen würde ohne die Beteiligung der Bauchmuskeln oder Springen? Ab wann könnte ich mit Hula Hoop starten? ...

Hallo Frau Rex  Ich hatte nach dem 3. Kaiserschnitt ca. 4 Wochen lang Blutungen! Dann war Pause und in der 6. Woche kam meine Periode da war auch alles soweit gut! Danach hatte ich 2 Tage nichts und dann leichte Zwischenblutung ( hellrosa/ bräunlich) dann wieder 1 Tag nichts und nun wieder leichte Zwischenblutung allerdings ist das immer mal so ...

  Hallo,     ich hatte vor 5 Wochen einen Kaiserschnitt. 3 Wochen Wochenfluss und anschließend 1 Woche Periode ( ich stille nicht ) die Periode ging bis Montag. ( Vorgestern ) Gestern hatten wir das erste mal Geschlechtsverkehr haben aber dann abgebrochen da es für mich sehr schmerzhaft war. Danach hatte ich schmerzen in der Gegend der G ...

Liebe Frau Rex,    Am 06.11.24 habe ich melne kleine per Kaiserschnitt bekommen. Es verlief alles soweit ohne Probleme. Nach ca 3,5 Wochen Wochenfluss hatte ich direkt die erste Periode bekommen (06.12.24). Ca 2wochen später (20.12.24) eine erneute blutung für ca 7 Tage. Ich war dann beim Gyn der ein Sono gemacht hatte und nur eine aufgebaut ...

Guten Abend,  ich habe meine Tochter vor 6 Wochen per Kaiserschnitt entbunden und muss mir noch Thrombosespritzen verabreichen. Nach wie vielen Wochen kann ich sie mir wohl in den Bauch spritzen? Meine Oberschenkel sind leider schon ziemlich mitgenommen und ich bin unsicher ob es ok ist schon in den Bauch zu spritzen.    Vielen Dank