Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Mach ich alles richtig?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mach ich alles richtig?

Lilal

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt und ist mein erstes Kind. Wir haben immer etwa die gleiche Uhrzeit (19.30 Uhr) um unser Abendritual durchzuführen. Dann still ich ihn in den Schlaf. Manchmal hat er dann noch mit Blähungen zu kämpfen, weshalb ich ihn dann auf und ab trage, bis er eingeschlafen ist. Danach lege ich ihn in sein Beistellbettchen und wickel die Beine in eine Decke (so, dass er diese nicht über den Kopf ziehen kann), da er oft von seinem eigenen strampeln aufwacht. Danach mach ich das Babyfon an und gönne mir ein bisschen Zeit mit meinem Partner. Letzte Woche hat das alles noch super geklappt. Er hat sich alle 3 bis 4 Stunden gemeldet, um gestillt zu werden. Manchmal hatte er auch nachts etwas Bauchweh, aber nach dem rumlaufen war wieder alles gut. Allerdings hat er letzte Woche kaum tagsüber geschlafen. Immer mal wieder 10 Minuten und insgesamt vielleicht eine Stunde. Ich hab gemerkt, dass er tagsüber völlig übermüdet ist und deshalb hab ich mir einen Tag Zeit genommen, um herauszubekommen wie er tagsüber am besten einschläft. Entsprechend habe ich rausgefunden, dass ich (sobald er Müdigkeitsanzeichen zeigt) den Rollo runter mache, ihn Stille und dann auf und ab laufe während ich ihm etwas vorsingen. Sobald er schläft lege ich ihn wie nachts in sein Beistellbettchen. Hat super geklappt und so schläft er jetzt auch mal ein zwei Stunden tagsüber nach ca. 2 Stunden wachphase. Dadurch wirkt er dann viel ausgeglichener. So und jetzt ist das Problem seit 3 Tagen, dass der Kleine nachts nicht mehr richtig schlafen will/kann. Nach einer Stunde fängt er das quengeln an. Dann versuche ich meine Hand auf seinen Bauch oder Kopf zu legen, damit er sich vielleicht selbst beruhigt. Das klappt allerdings nicht. Und ich bekomme ihn erst wieder ruhig, wenn ich ihn Stille. Er scheint auch wirklich Hunger zu haben da er an seiner Hand saugt und ganz nervös ist (Manchmal auch mit geschlossenen augen). Dann trinkt er allerdings nur 5 maximal 10 Minuten und schläft wieder ein. Ich kann ihn nur nicht gleich hinlegen weil er erst sein Bäuerchen machen muss, sonst quälen ihn wieder Bauchschmerzen. Naja und so kommt es, dass ich selbst kaum Schlaf abbekomme. Jetzt frag ich mich, ob es vielleicht falsch war, dass er tagsüber schläft. Ich versuche jetzt, dass er tagsüber nicht mit geschlossenem Rollo schläft und im Kinderzimmer, damit er den Unterschied zwischen Tag und Nacht erkennt. Allgemein möchte er viel häufiger an die Brust. Ist das vielleicht ein Wachstumsschub? Wie lange dauert das? Und ist es falsch ihn mit Stillen oder eintragen zu beruhigen bzw. zum schlafen zu bringen? Kann ich ihn so verziehen, dass er es nie schafft ohne meine Hilfe zu schlafen? Außerdem ist der Kleine früh ab 6 Uhr wach und schläft dann meistens erst wieder um 8 Uhr...gibt es einen Trick dass er länger schläft?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Lilal, es hört sich alles normal und altersentsprechend. Die fünfte Woche ist tatsächlich auch eine intensive Entwicklungswoche. In dem Buch „Oh je hoch wachse“ heißt diese Woche „Gewitter Wolken Woche“. Also es kommt vieles zusammen und die Kinder möchten Nähe und getragen werden. Hunger ist auch ein großes Thema. Wenn ein solcher Schub ist, achte nochmal bewusst auf deine Ernährung. Die kleinen verbrennen mehr und benötigen somit auch mehr Nährstoffe. Essen und trinken tritt gerade dann oft in den Hintergrund, was leider kontraproduktiv für den Hunger bedarf des Kindes ist. Dein Sohn wird es schaffen wieder alleine einzuschlafen. Gebt euch die Zeit und Versuch es ab der siebten Woche immer wieder. Dann wird es meist besser. Zu dem morgendlichen aufstehen.. Du kannst dich nur mit ihm hinlegen und in den frühen Morgenstunden kuscheln und im Bett bleiben. Kein Spielprogramm starten, so dass er sich daran gewöhnt. Oder, du legst dich um acht Uhr auch nochmal mit hin. Ansonsten ist es eine normale Zeit, auch wenn es anders sicherlich schöner wäre. Dein Gedanke den Tag / Nacht Rhythmus zu lernen ist genau richtig. Hell und dunkel ist genau der Unterschied den dein Sohn wahrnimmt. Von daher kannst du bis um acht Uhr es dunkler lassen. Wenn die Tage kürzer werden, ist es eh so, dass es morgens länger dunkel ist. Vielleicht schläft er dadurch dann auch länger. Vertrau weiterhin deinem Bauchgefühl - es ist wirklich gut! Alles gute ! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn 1 Jahr und 1 Monat alt, war schon immer ein schlechter Schläfer. Schon immer meldete er sich nach ein bis 2 Stunden Schlaf und konnte bisher noch nicht durchschlafen. Wir haben schon alles mögliche probiert. Ich wechsle mich mit meinem Partner dann immer ab, wer dann nachts zu unseren Sohn geht und ihn wieder beruhigt. Teilweise si ...

Hallo Frau Rex, Ich bin am Verzweifeln. Unsere Tochter, knappe 7 Monate alt, schläft seit sie 8 Wochen alt ist untertags nie länger als 30 Minuten am Stück. Wenn wir uns mittags mit ihr hinlegen und die ganze Zeit dabei bleiben(großes Bett, das neben ihrem Bett steht), wacht sie nach 30 Minuten auch auf, meist schafft sie es aber, dass sie weite ...