Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby schläft nicht mehr richtig

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby schläft nicht mehr richtig

Cindy_cindy

Beitrag melden

Hallo Frau Rex, Ich bin am Verzweifeln. Unsere Tochter, knappe 7 Monate alt, schläft seit sie 8 Wochen alt ist untertags nie länger als 30 Minuten am Stück. Wenn wir uns mittags mit ihr hinlegen und die ganze Zeit dabei bleiben(großes Bett, das neben ihrem Bett steht), wacht sie nach 30 Minuten auch auf, meist schafft sie es aber, dass sie weiterschläft, wenn wir "schhhhh" machen und sanft ihr Köpfchen streicheln. Mittlerweile haben wir folgenden Ablauf: 1 Nickerchen vormittags im Kinderwagen von 10:00-10:30 (30Minuten), 13:00-14:30 Mittagsschlaf im großen Bett (mit Unterbrechung), 16:45-17:15 (Nickerchen im Kinderwagen). Um 19:30 bringen wir sie in ihr eigenes Zimmer mit demselben wiederkehrenden Ritual von Anfang an. Ritual: Spieluhr an, Schlafsack anziehen, ruhig reden, Flasche geben, aufstoßen lassen. Beim Schlafsack anziehen (so wie generell jedes Mal vorm Einschlafen) brüllt sie wie am Spieß. Das macht ein Einschlafen in ihrem eigenen Bett unmöglich. Sie schreit bis sie keine Luft mehr bekommt. Aufgrund des starken Moro-Reflexes bis vor kurzem noch und dem Riesen-Theater beim Hineinlegen in ihr Bett im Wachzustand, mussten wir sie immer bei uns am Arm fest einschlafen lassen. Nach anfangs 30 Minuten (später auch schon nach 10-15 Minuten) konnten wir sie in ihr eigenes Bett ablegen. Meist wurde sie beim Ablegen minimal wach, hat dann im Bett den Kopf nach links und rechts gedreht, eventuell etwas am Fingerchen gesaugt und hat weitergeschlafen. Sie schlief dann meist bis 07:00 ohne Unterbrechung durch. Jetzt sieht es so aus: sie wird nach dem Ablegen (d.h. 10-30 Minuten danach) wieder wach und weint fürchterlich. Dann muss sie getröstet werden (Kopf streicheln). Manchmal reicht das, manchmal muss sie erneut aus dem Bett genommen werden und der Prozess beginnt von vorne. Wenn sie wieder schläft, weint sie innerhalb der nächsten Stunde wieder auf. Wieder zu ihr gehen und trösten...bis Mitternacht stehen mein Mann und ich dann abwechselnd auf, meist müssen wir 5x aufstehen. Ab dann hat sie es "geschafft" (auch nicht immer) und sie schläft zumindest ein paar Stunden durch. Ab 06:00 wird sie aber wieder wach. Sie hat seit 1 Monat schon 2 Zähne, mittlerweile hat sie das Drehen erlernt und ist dementsprechend untertags viel mobiler. Mir ist bewusst, dass sie viel verarbeiten muss. Wird sie irgendwann wieder besser schlafen? Fehlt ihr vielleicht die Nähe von uns, wenn sie allein im Bett aufwacht? Warum hat es vorher funktioniert als sie noch deutlich jünger war? Haben sie eventuell Tipps? Lieben Dank, Cindy


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Cindy, wie du schon sagts, die Kinder verarbeiten gerade in diesem Alter sehr viel. Sie sehen die Welt jeden tag mit neuen Augen und entdecken sie motorisch immer wieder aufs neue. Das muss sicherlich alles verarbeitet werden. Hast du mal versucht sie in ein vorgewärmtes Bettchen zu legen und auf ein getragenes T Shirt von Dir? Dadurch hat sie die Wärme die sie bei euch im Bett hat und deinen Geruch. Es kann viel am Essen liegen. Welche Nahrung bekommt sie und was bekommt sie an Brei? Hast du schon mal ausprobiert sie im Ehebett einschlafen zu lassen und später in ihr eigens Bettchen (vorgewärmt und mit T Shirt zu legen)? Schläft sie tagsüber auch in ihrem Zimmer/Bettchen oder im Wohnzimmer? Wenn sie tagsüber im Wohnzimmer schläft, dann gewöhne sie langsam daran auch tagsüber in Ruhe in ihrem Bettchen zu schlafen. Auch das wird dann nicht sofort funktionieren. Wenn sie in ihrem eigenen Zimmer schläft, dann spiel viel mit ihr in ihrem Zimmer, damit sie es toll findet und sich an ihr Zimmer als positiv erinnert und gerne dort ist. Sie sollte lernen in Ruhe einzuschlafen. Vielleicht mag sie die Spieluhr momantan garnicht mehr. Versuch es mal komplett ohne oder mit ganz ruhiger anderer Entspannungsmusik. Es gint auch Kinder, die abends ganz kurze Rituale möchten, die Musik eher wacher macht und streicheln ebenfalls zu viel ist. Manchen reicht kurz und knapp ins Bettchen legen, gute Nacht sagen und gehen aus. Probiere es mal aus. Meist ist das Kurze eher für die Mütter nichts und sie fühlen sich am anfang schlecht und denken, dass sie ihrem Kind nicht gerecht werden. Aber wenn dein Kind das Kurze und Knappe lieber hat, dann hilfst du deinem Kind mehr als sonst. Du lernst deine Tochter immer wieder aufs neue kennen, was eure Beziehung so spannend macht und du lernst deine Tochter dadurch immer intensiver kennen. Versuche es mal aus, es wird vielleicht nicht von heute auf morgen funktionieren aber du wirst merken, dass das ein oder andere euch helfen wird. Wenn du magst, schreib mir mal eure Mahlzeiten und wir schauen ob wir dort was optimieren können. Alles Gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 5 Wochen alt und ist mein erstes Kind. Wir haben immer etwa die gleiche Uhrzeit (19.30 Uhr) um unser Abendritual durchzuführen. Dann still ich ihn in den Schlaf. Manchmal hat er dann noch mit Blähungen zu kämpfen, weshalb ich ihn dann auf und ab trage, bis er eingeschlafen ist. Danach lege ich ihn in sein Beistellbettchen und ...

Hallo, mein Sohn 1 Jahr und 1 Monat alt, war schon immer ein schlechter Schläfer. Schon immer meldete er sich nach ein bis 2 Stunden Schlaf und konnte bisher noch nicht durchschlafen. Wir haben schon alles mögliche probiert. Ich wechsle mich mit meinem Partner dann immer ab, wer dann nachts zu unseren Sohn geht und ihn wieder beruhigt. Teilweise si ...