vova
Hallo Frau Rex, Ich bin ziemlich verzweifelt. Seit der Entbindung vor 6 Wochen plage ich mich mit Gallenkolliken herum. Laut Arzt sollte ich mit der Gallenop nicht mehr soo lange warten. Ich Stille mein Baby voll und es klappt so gut, deswegen möchte ich mich ungern operieren lassen, aber diese Kolliken sind auch kein Zustand. Gibt es eine Möglichkeit das mein Baby mit aufgenommen wird und ich weiterstillen kann?? Es würde mich fix und fertig machen wenn ich abstellen müsste. Auch bin ich mit abpumpen nicht vertraut und wüsste nicht wie es laufen sollte, auch mit Narkose und so. Haben Sie da Erfahrungsberichte für mich? Was kann ich tun? LG vova
Liebe vova, im Grunde musst du diese Fragen mit der Klinik besprechen in der du dich operieren lässt. Ebenso die Frage mit welcher Narkoseart die OP durchgeführt wird und wie lange die Operation andauert. Davon würde ich abhängig machen wie oft du abpumpen musst. In den meisten Krankenhäusern ist es möglich, dass die Kinder mit aufgenommen werden aber die Eltern müssen sich natürlich selbst um das Kind kümmern. Solltest du abpumpen, kannst du dir für diese Zeit entweder eine Handpumpe kaufen oder du fragst deinen Frauenarzt ob er dir ein Rezept für eine elektrische Intervallpumpe mit Zubehör ausstellt. Mit diesem Rezept kannst du in mittlerweile jeder Apotheke eine Milchpumpe ausleihen. Wahrscheinlich ist ein Einmaliges abpumpen notwendig. Sollte dein Kind in der Zeit während der Operation Hunger bekommen, kann dein Mann einmalig Flaschen Nahrung eurem Kind geben. Oder du kannst ungefähr eine Woche vorher damit begonnen immer wieder nach dem stillen etwas Milch zu sammeln, so dass dein Mann in diesem Falle nicht Pulvermilch geben muss, sondern Muttermilch geben kann. Aber dies hängt tatsächlich von der Länge der Operation zusammen und auch wie lange die Narkose sein muss. Diese Fragen kann dir aber sicherlich dein behandelnder Arzt beantworten, so dass du besser planen kannst. Sollte die OP nur ein kleiner Eingriff sein, stellen die meisten Frauen vor der Operation und zwar nächsten Mahlzeit nach der Operation. Auch bei kleineren Operationen hängt es immer davon ab, wie es dir geht. Für den Notfall, es ist natürlich wichtig, dass entweder abgepumpte Muttermilch oder Pulvernahrung vorhanden ist. Vielleicht muss aber die OP noch gar nicht in der nächsten Zeit vorgenommen werden. Ich wünsche dir, dass die Operation noch Zeit hat und deine Schmerzen natürlich besser werden! Alles Gute Steffi Rex
camelia14
Darf ich dir als viszeralchirurgin antworten? ;-) Also geplante Gallen op dauert circa 30 -45 Minuten, Stillen kannst nachher an sich sofort in Abstimmung mit der Anästhesie - es Gibt stillverträglicje Narkosen. Kläre mal ab ob es in deinem Krankenhaus auch eine Gebärstation Gibt, das geht interdisziplinär in Klärung mit der chirurgie.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Rex, Meine Tochter ist jetzt vier Monate alt. Sie wird immernoch voll gestillt, bzw haben wir auf Anraten des Kinderarztes langsam mit Beikost anfangen, da sie nur sehr sehr langsam zunimmt. Vergangenen Samstag hatte ich ziemliche Bauchschmerzen, und wahnsinnig viel Ausfluss, heute hatte ich zuerst Schmierblutungen und dann richt ...
Guten Tag meine Tochter ist nun über eine Woche alt. Immer wenn ich sie stille oder ihr die Flasche gegeben habe (mache beides) hat sie danach Schluckauf. Ich versuche immer erst ein Bäuerchen bei ihr zu machen, es kommt leider nicht immer was. Bauch massieren, auf den Rücken leicht klopfen, oder umherlaufen sodass sie auf meiner Brust ist und ...
Hallo, ist ihnen bekannt ob Stillen Migräne schlimmer machen kann? ich stille voll und möchte ungern abstillen. Die ersten 7 Wochen hatte ich kaum Migräne. Seit ca drei Wochen fast täglich Kopfschmerzen oder Migräne. kann das durch stillen sein? Oder eher Zufall? Da die ersten Wochen sehr gut waren. lg Bettina
Guten Tag Frau Rex, meine Tochter ist nun knapp 5 Monate alt und wir stillen nach wie vor alle zwei Stunden, Tag wie Nacht. Nachts habe ich schon einige Male versucht ihr nur den Schnuller in den Mund zu stecken, weil ich dachte vielleicht reicht ihr das um wieder einzuschlafen. Sie wird dann auch kurz ruhig und döst wie weg, aber fängt dann ...
Hallo, ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage. Ich habe im August unsere Tochter bekommen und stille seitdem voll. Am 31. Dezember hatte ich dann schon die erste Periode die relativ lange, aber nicht sehr stark war. Und nun bin ich am Zyklustag 59 und habe bisher keine Periode mehr bekommen. Kann diese einfach wieder aufhören? Di ...
Hallo Stephanie Mein Sohn ist jetzt 8 Wochen alt. Ich brauche zum Stillen meistens immer noch ca 1h. 30 min links, 30 min rechts. Er schläft während des Stillens oft ein, trinkt ein bisschen, schläft usw. Wie kriege ich es hin, das mein Sohn effektives Trinken lernt? Einige brauchen nur 10-20 Min für beide Seiten. Das wäre eine super Ze ...
Meine Tochter ist jetzt 2.5monate alt und ich stille sie voll. Ich habe den ganzen Tag Schweissausbrüche und bin sehr hitzig. Manchmal ist mir auch schlecht und es schlägt so wie auf den Magen. Ich denke das ist die Milchproduktion im Körper kann das sein. Hab ich noch Hormone die mich durcheinander bringen. manchmal verliere ich mich ...
Hallo sehr geehrte Fr. Rex Ich hätte eine Frage bzgl. der Periode nach der Geburt. Ich habe meine Tochter am 22. Mai per Notkaiserschnitt entbunden. Ich war leider nicht in der Lage zu stillen. Nach einem Langen Wochenbettverlauf bekam ich am 14. Juli meine erste Regel. Nun ist meine Regel erneut eingetreten - 22 Tage Zykluslänge. Jedoch ha ...
Ich habe Ende September unser Baby bei 40+5 geboren und hatte bis dorthin immer einen niedrigen Blutdruck. Während der ganzen Schwangerschaft und auch davor war er immer zwischen 90/55 bis 110/75. Eine Woche nach der Entbindung war mein Blutdruck plötzlich bei 140/95. Ich war in der Notfallambulanz, weil ich Angst vor Präklampsie hatte, wurde n ...
Hallo, ich schreibe hier stellvertretend für meine Frau, welche aus den unten genannten Gründen, verhindert ist. Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt und kam nach einer langen und kräftezehrenden Geburt zur Welt (donnerstags mit regelmäßigen, starken Wehen in die Klinik, Entbindung dann erst am Sonntag). In der Kinderklinik schli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Langer Wochenfluss
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression