Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Beckenbodentraining

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckenbodentraining

Murzel2021

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, mein Sohn ist nun 14 Wochen alt.Bei der Geburt habe ich einen Dammriss 2. Grades und einen Scheidenriss erlitten.Es ist alles super und schnell verheilt. Ca. 6 Wochen nach der Geburt saß ich wieder auf meinem Pferd,merkte jedoch beim traben nach einigen Minuten eine leichte Inkontinenz und bin dann erstmal nur noch Schritt geritten.Mein Pferd hatte dann 4 Wochen verletzungsbedingt Pause und nun haben wir vor 2/3 Wochen wieder gemeinsam gestartet. Seitdem reite ich 3x wöchentlich 25 Min Schritt und trabe/galoppiere max 10 Min. Das klappt in der Regel ganz gut aber darüber hinaus ist es noch schwierig.Wobei das reiten im Schritt doch sicherlich ein gutes Beckenbodentraining ist,oder? Bei Aktivitäten wie wandern oder beim Geschlechtsverkehr und auch sonst habe ich keinerlei Schwierigkeiten. Der Rückbildungskurs hat sich nun durch Corona immer wieder verschoben und beginnt nun erst Ende Februar.Bis dahin mache ich nun täglich Übungen aus dem Online Rückbildungskurs bei Youtube von hallohebamme. Ergänzend wollte ich nun den Beckenbodentrainer von Rossmann nutzen.Aber leider (warum auch immer) habe ich Schwierigkeiten diesen einzuführen.Ist vielleicht auch ne Kopfsache. Ist es Ihrer Meinung nach legitim wenn ich nun 4-5x wöchentlich die Übungen mache, im o.g. Pensum reite und täglich einen längeren Spaziergang mache?Haben Sie weitere Tipps? Kann ich das reiten in langsamen Schritten steigern wenn ich keine Inkontinenz fühle? Grundsätzlich wundern mich diese Schwierigkeiten,da ich bis zum 4. Monat 5x täglich intensiv geritten bin und daher eigentlich immer einen starken Beckenboden hatte. Vielleicht haben Sie noch Tipps für mich. Herzlichen Dank und viele Grüße


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Murzel2021, wir haben ja im Dezember schon einmal geschrieben wo ich dir zu einer Reit Pause geraten hatte. Nun kam die Pause von deinem Pferd aus automatisch. Solange du keine Inkontinenzprobleme wie im Dezember verspürst, ist alles okay. Das reiten im Schritt ist kein Problem und auch ein gutes Beckenbodentraining, wenn du einen guten Beckenboden hast. Wenn aber keine gute Muskulatur vorhanden ist, ist dies eher kontraproduktiv. Versuche weiterhin deinen Beckenboden nicht zu viel zu zumuten, sondern teile deine Aktivitäten eher auf die Tage auf und nicht alles an einem Tag. Die Trainingskugeln sind sehr gut. Es gibt auch Trainingskugeln der Firma Fun Factory ebenfalls einen sehr großen Erfolg versprechen und sehr angenehm zu tragen sind. Das einführen ist sicherlich mit bedacht durchzuführen. Vielleicht hilft ja auch etwas Öl oder GleitGel dabei. Die Kugeln bitte aber auch langsam steigend am Tag benutzen. Beginne erst mit 5 Minuten und steigere langsam über mehrere Tage verteilt. Denn auch hier ist weniger mehr und wenn es zu viel ist und du die Muskulatur nicht konstant anspannen kannst, wirkt es wieder ins Gegenteil. Alles gute! Steffi Rex


Murzel2021

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Rex! Dann versuche ich es nochmal mit Öl. Ich habe noch Dammmassageöl von Weleda,damit könnte ich es doch ausprobieren,oder?


majalino

Beitrag melden

Hallo Murzel, ich würde ausschließlich wasserbasiertes Gleitgel nehmen. Öle und ölbasiertes Gleitgel können das Material der Beckenbodenkugeln angreifen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank schon vor ab für Ihre Antwort. Ich habe vor vier Monaten per Kaiserschnitt entbunden. Beim Kontrolltermin teilte mir mein Frauenarzt mit, dass mein Beckenboden schon wieder ganz in Ordnung sei. Nun ist es leider so, dass mein Rückbildungskurs für mich schlecht funktioniert. Wir sollen bei wir jeder Ausatmung den Beckenboden Ans ...

Liebe Frau Rex, ich habe vor zwei Wochen entbunden und würde gerne neben paar Übungen den Beckenboden mit Liebesperlen trainieren. Spricht aus Ihrer Sicht etwas dagegen? Ist evtl die Belastung zu hoch? Danke für Ihre Antwort!

Hallo Stephanie! mein Baby ist inzwischen fast 14 Wochen alt. Darf ich zum Beckenbodentraining unterstützend so Kugeln benutzen schon? Rückbildungsübungen mache ich auch bereits seit einer Weile.   danke und viele Grüße