Mlou
Hallo:) danke schon mal für Ihre Mühe. Mein Baby, (4 Monate) findet sehr schwer in den Schlaf (insbesondere am Tag) . Vor jedem schlafen wird geweint und geschrien. Tagsüber schläft er nur 30-45 min & das auch nur auf meinem Arm. Davor wird er meistens gestillt & danach fängt das Geschrei dann an.. sobald ich aufstehe und ihn wiege schreit er zwar trz aber man merkt , dass er so langsam zur ruhe kommt und das ganze dauert dann so ca. 10 - 20 Minuten & Dann schläft er. Sobald ich ihn aber ablege, wird er wach. Also schläft er nur auf meinem arm seit Monaten. In den wachphasen ist er super drauf , lacht viel, wir spielen & wir haben auch jeden Tag die gleichen Rituale. Gehen spazieren mit dem Kinderwagen. Da schläft er auch sehr schnell ein. Nachts still ich ihn in den Schlaf und da schläft er auch länger und neben mir. Das klappt super. Einziges Problem ist dass seine tiefschlafphase erst um 0 Uhr beginnt. Somit sind wir sehr lange wach und seine schreiphasen jede std ziehen sich bis 0 Uhr. Tagsüber ist es eine Katastrophe. Haben Sie Tipps wie ich ihn tagsüber besser in den Schlaf begleiten kann? Es wird jedes mal ca 10 - 20 Minuten lang geschrien und geweint . Bis er dann k.o. ist. Ich achte drauf dass es abgedunkelt ist, keine geräusche usw. Trotzdem läuft es jeden Tag so ab. Und ich komme leider zu gar nichts, da er tagsüber Nur im Arm schläft:( Liebe Grüße
Liebe Mlou, ja, ich würde dir genau das raten, was meine Vorrednerin auch geschrieben hat. Nach 20 Jahren Erfahrung, kann ich wirklich sagen, dass das vor wärmen des Bettchens immer wieder sehr gut hilft. Und ja, Kinder brauchen die Nähe und wollen getragen werden. Dies sollen die Kinder natürlich auch bekommen. Wenn ich aber lese, dass der Tagesablauf dadurch absolut eingeschränkt ist und die Mütter am Ende ihrer Kräfte sind und nach Rat suchen, gebe ich gerne folgende Tipps. Du kannst aber glücklich sein, dass dein Kind nachts gut schläft. Ihr könntet versuchen euer Kind vor einer besonders intensiven Schreiphase zu Baden und dies 3-4 Tage hintereinander. Die meisten Kinder schlafen nach dem Baden sehr gut. Essen erst noch mal was und schlafen dann auf den Arm der Mutter ein. Im Kinderwagen ist es enger und dein Sohn hat Bewegung. Es gibt Eltern, die den Kinderwagen Aufsatz mit ins Haus nehmen und das Kind für eine Zeit darin schlafen lassen. Ihr könnt natürlich den Kinderwagen Aufsatz auch neben euer Bett am Tag stellen, so dass der Raum identisch ist wie nachts. Was aber wirklich sehr schön ist, dass dein Sohn in den Wachphasen sehr ausgeglichen ist und Spaß hat. Das spricht dafür, dass es deinem Sohn gut geht. Alles gute! Steffi Rex
Mandrej22
Jetzt wird dir wieder geraten das Bett vorzuwerfen oder etwas, was nach dir riecht mit ins Bett zu legen. Aber manche Babys brauchen einfach den direkten Körperkontakt Zuhause und es ist einfacher sich daran zu gewöhnen als die ganze Zeit zu versuchen das Kind abzulegen. Ich spreche aus Erfahrung. Meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate und kann tagsüber auch nur auf Körpern schlafen. In der Trage und Kinderwagen (geht erst seit einer Woche!!! ENDLICH) klappt es auch. Natürlich kannst du weiterhin versuchen dein Baby abzulegen, aber es scheint dafür noch zu unreif zu sein. Irgendwann wird es besser, aber jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibles Kind: Einschlafen nur durch Stillen + Kind lässt sich nicht ablegen
- Anliegen
- Thrombosespritze nach Kaiserschnitt
- Abstillen
- Urvertrauen und Bindung
- Wie lange bedeutet "beobachten"?
- Abstillen vor zweiter Schwangerschaft um Beckenboden zu stärken
- Zwiespalt
- Wochenbettdepression
- Verstopfung Stillzeit 6 Monate nach Entbindung