Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Abend und Nacht Kampf

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Abend und Nacht Kampf

Knuffeline0502

Beitrag melden

Hallo! Ich bin etwas verzweifelt. Unsere Tochter ist 11,5 Monate und seit drei Tagen sind das ins Bett bringen abends und die Nächte furchtbar. Ich gebe ihr eine Flasche zum einschlafen und sobald es dann ans in den Schlaf tragen oder wippen geht fängt sie an zu schreien. Sie wehrt sich und überstreckt sich wie verrückt und pupst manchmal zwischendurch. Manchmal schläft sie kurz für ein paar Sekunden ein, dann geht es wieder los. Ich habe verschiedene Positionen und Räume ausprobiert und auch sie in ihr Bett zu legen und zu streicheln, zu singen oder mich mit ihr ins große Bett zu legen. Nichts hilft. Sie wird so wild dass sie sogar gestern mehrfach gebrochen hat. Da war ich wirklich hilflos. Mein Partner hat dann übernommen und irgendwann ist sie dann auch eingeschlafen. Sie wacht dann gegen 23 Uhr das nächste mal auf und da geht es alles gut. Dann wird sie um 3 wach und dann geht es so wie abends. Und dann schreit sie manchmal eine Stunde oder länger. Ich fühle mich dann total überfordert und hilflos. Irgendwann schläft sie dann mit mir im Gästebett ein aber das dauert. Sie wacht dann morgens um 6 auf und ist unausgeschlafen und schläft vor 9 dann schon wieder und dann mittags und dann wird der nachmittags lang, denn sie schläft tagsüber oft nur 30-45 Minuten obwohl sie noch müde ist. Wir haben schon versucht ob es besser ist abends wenn sie nachmittags nochmal schläft aber da weigert sie sich es sei denn man setzt sie ins Auto aber danach ist sie auch eher schlecht gelaunt und abends und nachts das gleiche Problem. Was kann das sein? Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps?


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Knuffeline0502, mein erster Gedanke ist die Ernährung. Kinder mit einem Lebensjahr haben oft noch mal eine Umstellung was ihre Verträglichkeit angeht. Du könntest über einen Heilpraktiker austesten lassen ob dein Kind alle Nahrungsmittel verträgt. Begonnen bei der Milch. Kinder Ärzte können diesbezüglich den Stuhlgang untersuchen lassen, dies machen aber nicht alle. Am besten erkundigst du dich welcher Heilpraktiker sich auf Kinder spezialisiert hat. Manchmal muss man dafür etwas weiter fahren, aber es lohnt sich. Wie du es schilderst, spricht für mich dafür, dass dein Kind eventuell eine Kuhmilchunverträglichkeit hat. Oder auch eine Unverträglichkeit oft auf ein anderes Nahrungsmittel. Sollte dort nichts bei heraus kommen, dann wäre der nächste Schritt führ mich zu einem Kinder Osteopaten oder Orthopäden. Die Kinder wachsen gerade mit einem Jahr sehr schnell. Ihre Motorik macht Riesensprünge, wodurch leider auch Blockaden entstehen können. Dadurch schlafen viele Kinder auch sehr unruhig. Versuche selbst etwas Ruhe hinein zu bekommen. Nicht jeden Tag etwas anderes versuchen, sondern ganz konkret damit meine ich immer die selbe Musik, das selbe Zimmer und möglichst immer die ähnliche Uhrzeit. Gerade in solchen Umstellungsphasen hilft den Kindern ein ganz klarer Tagesrhythmus ohne viel Veränderung. Auch am Tag spielen Rituale eine ganz große Rolle! Meistens bedeutet dies für die Eltern beziehungsweise für die Mutter Umstellung des Tagesablaufes oder auch der Wochenplanung. Aber auch hier kann ich nur sagen, solltest du dies 2-3 Wochen durchziehen, wirst du spätestens in der dritten Woche merken, dass er eine Verbesserung merkt. Ich hoffe, dass es bald besser wird und ihr eine Ursache findet. Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne! Liebe grüße Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stephanie, unser Sohn kam vor 4 Wochen in der 34+5 SSW zur Welt und war zunächst 10 Tage in der Neonatologie. Seitdem ist er bei uns zuhause. Nach ein paar Tagen fing es an, dass er abends quengelig wird. Er schreit nicht, aber wird sehr unruhig mit den Extremitäten und quiekt, grunzt, brummt und streckt auch die Wirbelsäule oft mal durch. ...

Hallo Frau Rex, vielen Dank für ihre Hilfe bei meinem letzten Beitrag. Mein kleiner Sohn, 9 Monate, isst jetzt abends, auf ihren Rat hin, Brot mit frischkäse statt abendbrei und ich habe das Gefühl, dass er dadurch ein bisschen besser abends runterkommt. Tagsüber schläft er meistens zweimal 1,5 Stunden ah, das ist sehr unproblematisch. Jetzt ...

Mausi kriegt im Moment gegen 11 Uhr ihren Mittagsbrei. Danach Mumi. Ihre nächsten Mumi-Zeiten sind dann gegen 13.30/14.00 , manchmal auch erst gegen 14.30 Dann in der Regel so gegen 16 Uhr/16.30 Abends dann so zwischen 18 und 20 Uhr Wann baue ich am besten den Abend und Nachmittagsbrei ein?

Hallo , mein sohn ist 6 Monate alt und in 4 tagen ist der 5 sprung vorbei. Am abend bevor wir ins bett gehen , wird er in der swing to sleep in den schlaf geschaukelt. Das klappt aucg bei seinen tagschläfchen super ! Da schafft er auch länger als 30min. Allerdings am Abend schläft er ein wacht dan auf und fängt dermaßen an zu schreien und weinen da ...