FräuleinMinchen
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich leide seit Beginn der Schwangerschaft an bakteriellen Vaginosen (Gardnerellen, anaerobe Mischflora). Zuerst wurde für 6 Tage mit Fluomizin behandelt und im Anschluss mit Gynophilus. Der Fluor war nach wie vor auffällig (Schlüsselzellen) und der vaginalie Abstrich hat dann ,,Gardnerella vaginalis" ergeben. Daraufhin musste ich für 9 Tage Dalacin Vaginalcreme verwenden. Im Anschluss wieder Gynophilus und Vagi C. Letzte Woche war im Kontrollabstrich wieder eine anearobe Mischflora (mäßig). Nun nehme ich wieder Fluomizin. Schön langsam bin ich wirklich genervt von diesen bakteriellen Vaginosen. Ich muss zudem sagen, dass ich die letzten Wochen 12,5mg Prednisolon nehmen musste - folglich ist meine Immunabwehr aktuell im Keller. Ich habe dieses jetzt ausschleichen lassen und bin aktuell nur noch bei 2,5mg. Ich hoffe, dass mein Immunsystem dann endlich wieder aktiv wird. Haben Sie einen Tipp, wie man diese lästigen Vaginosen los wird? Eine systemische Antibiose lehnt meine Gynäkologin ab. Möchte sie nächste Woche auf Metronidazol ansprechen. Würde das Sinn machen? Ich mache mir wirklich Sorgen um mein ungeborenes Baby, zumal wir im Freundeskreis bereits 2 Mal ein Amnioninfektsyndrom hatten. Ich habe keinen Geschlechtsverkehr, wasche meine Unterwäsche auf 60°C, wasche meinen Intimbereich nur mit klarem Wasser, habe zur Gänze den Zucker reduziert, wasche und desinfiziere vor jeder vaginale Applikation meine Hände,... Mit freundlichen Grüßen Theresa Miedler Deine Schwangerschaftswoche: 14
Guten Tag, Metronidazol kann bei kritisch geprüfter Indikation in der gesamten Schwangerschaft eingesetzt werden. Milchsäurebakterien langfristig oral kann ebenfalls eine Alternative zur ständigen vaginalen Anwendung darstellen. Ansonsten machen Sie ja bereits alles richtig. Alles gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle