Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 7. SSW. Seit heute Mittag bemerke ich, dass sich ein Weisheitszahn leicht schmerzhaft bemerkbar macht. Bei meinem letzten Weisheitszahn vor 10 Jahren musste wegen einer drohenden Entzündung schnell gehandelt werden. Es ist kein Platz im Kiefer vorhanden. Ist eine Entfernung eines Weisheitszahnes in meinem Stadium der Schwangerschaft überhaupt möglich ohne Schäden für unser Kind? Vielen Dank für Ihre Antwort P.S.: Falls jemand anderes Erfahrungen mit diesem Thema hat, würde ich mich auch über diese freuen.
hallo Jule, nach Durchsicht der Studien zur Frage, welche zahnärztlichen Behandlungen in der Schwangerschaft durchgeführt werden können und welche Gefahr dabei für das Ungeborene besteht kommt man zu den folgenden Ergebnissen: Die Lokalbetäubung im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung wird dabei als unbedenklich angesehen. Auch wenn beim Amalgam im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung keine Schäden beim Menschen nachweisbar sind, wir dennoch empfohlen, während der Schwangerschaft auf routinemäßige Wechsel von Amalgamplomben zu verzichten. Generell sollte möglichst nicht geröntgt werden; hier muss das aber der Zahnarzt im Einzelfall entscheiden und in jedem Fall sollte dieses unter der entsprechenden Abschirmung geschehen, wenn es sich nicht vermeiden lässt. VB
Mitglied inaktiv
Zahnmedizinische Behandlungen sind in der SS kein Problem. Habe meine Zähne in der jetzigen SS auch von Anfang an machen lassen. Die Betäubungen, die heute gegeben werden, sind nicht plazentagängig und somit bekommt das Kind davon nichts ab. Also geh entspannt an den wachsenden Zahn heran und eine tolle Schwangerschaft für Euch, LG, Meike
Mitglied inaktiv
Hallo, bei mir entzündet sich das Zahnfleisch um die Weisheitszähne sehr oft. Ich habe netterweise alle vier, die jeweils zu Hälfte draußen sind. Bei einer Entzündung gurgel ich mit dem allseits beliebten Salbeitee. Mir hilfts. Alles Gute, Anne