Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Waldtermin - wie schütze ich mich vor Zecken?

Frage: Waldtermin - wie schütze ich mich vor Zecken?

Sonnenblumenmädchen123

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich muss am Wochenende beruflich zu einem Termin zu einem Vogellehrpfad im Naturschutzgebiet im LK Alzey-Worms, der wahrscheinlich im Wald liegt, also eine Zeckengefahr birgt. Ich habe zwar eine FSME-Impfung, könnte mich aber durch einen Stich ja mit Borreliose anstecken. Da ich in der 30. SSW bin, mache ich mir natürlich große Sorgen ob ich mein Baby zu sehr gefährde. Meine Frage wäre, ob ich mich ausreichend schützen kann, wenn ich lange, helle Leggins trage, darunter Kompressionsstrümpfe (die ich ohnehin sowieso trage), die Socken über die Hose plus noch ein weiteres Paar Socken darüberziehe. Sind Gummistiefel, die mit einem Klebeband zusätzlich verbunden werden, sicherer als Turnschuhe? Reicht es, wenn ich ein langes helles Oberteil trage und eine Jacke darüber sowie Gummihandschuhe, damit auch die Hände abgedeckt sind? Sollte ich sicherheitshalber ein Baseball-Cap tragen, damit auch die Kopfhaut abgedeckt ist? Zum Thema Repellent: Die meisten Mittel wie Anti-Brumm etc. darf man ja als Schwangere nicht benutzen. Würde es was bringen, wenn ich damit meine Kleidung einsprühe? Oder gibt es ein Mittel, das auch Schwangere benutzen dürfen und auch hilft? Danach würde ich mich natürlich daheim absuchen(lassen), die Klamotten sofort in die Waschmaschine packen und mich abduschen. Auch wenn man keine Zecke findet: Bringt es was, sicherheitshalber im Anschluss das Blut auf Borreliose untersuchen zu lassen, damit man auf jeden Fall Antibiotika nehmen könnte und Schlimmeres verhindern? Ab wann wären denn Antikörper im Blut nachweisbar? Ich hoffe, Sie können mich ein bisschen beruhigen. Vielen Dank im Voraus, Sonnenblumenmädchen


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, in aller Regel werden wir hier die Maßnahmen empfehlen, die geboten sind. Das ist das Tragen von langer Kleidung und geschlossenen Schuhen. Zusätzliche Maßnahmen sind in aller Regel nicht notwendig. Natürlich können Sie, wenn Sie sich damit sicherer fühlen, auch noch eine Mütze aufsetzen. Und eine rein prophylaktische Untersuchung des Blutes wird von niemandem empfohlen. VB


Felica

Beitrag melden

Einfach nach dem Waldspaziergang gründlich absuchen (lassen). Langt völlig aus. Selbst wenn eine Zecke sich da schon fest gebissen haben sollte, muss sie eine Zeit sitzen. Und auf die kommt man nicht wenn man sich am Abend absucht. Hatte in meinem Leben schon gut 50 Zecken und immer noch Borreliosefrei. Seit dem ich genau absuche ist das Thema auch durch.


misses-cat

Beitrag melden

Das ist doch bitte nicht dein Ernst?!! Lange Kleidung und Zuhause danach absuchen reicht!!! Ich hab mir das vorgestellt wie ein Mensch mir so im Wald begegnet, ich würde schreiend weggrennen!!!! Ich bin immer im Wald, da wir einen Hund haben. Ich habe sechs Kinder und glaub mir , du übertreibst. Maßlos


Itzy

Beitrag melden

Lange bedeckende Kleidung. Socken über die Hose, 1 Paar reicht. Schuhe nach Wetterlage. Du wirst irre mit Handschuhen. Cap mit Nackenschutz und gut!!! Ja auf die Klamotten sprühen hilft. Mach ich auch. Das reicht! Ich arbeite in einem Waldkiga... Ach ja, es gibt viele die schwören auf Kokosöl. Das kannst du auf Hände und Gesicht schmieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.