Mitglied inaktiv
Guten Tag zusamen Ich hab mal ne frage, bin jetzt in der 32 ssw und lasse alle 2 wochen die vorsorge von meiner gyn machen ( hatte mal ne zeitlang vorzeitgige wehen jetzt aber net mehr) Nur leider fühle ich mich nicht wircklich mehr woll bei ihr und habe meine hebi gebeten bei mir alle 2 wochen zu kommen und die vorsorge zu machen herztöhne urin blutdruche ect pp. gehe dafür dan auch alle 2 wochen zur gyn, als ich heute mein termin abgesagt habe bei der gyn war die arzthelferin nicht begeistet ( fast sauer sogar) , mir geht es auserdem soweit gut ( auser ein paar ss beschwerden) fühle mich aber wohler bei meiner hebi , sie nimmt sich einfach mehr zeit. Kann ich den auch die vorsorge von meiner hebi machen lassen? Zurzeit hab ich auch keine wehen ODER IST DAS VERANTWORTUNGLOSS ??? Ich danke euch für die antworten Mfg Corinna B.
liebe Corinna, bei unproblematisch verlaufender Schwangerschaft und fehlenden Risiken geht dieses sicher. Hier wird Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dann die Ultraschalluntersuchungen und ggf. die Blutungersuchungen durchführen können. Wichtig ist, dass bei Besonderheiten in jedem Fall die Frauenärztin/Frauenarzt eingeschaltet wird.
Mitglied inaktiv
meine meinung dazu ist: wenn du dich bei deinen gyn nicht mehr wohl fühlst, aus welchen grund auch immer, dann such dir einen anderen. ich weiss nicht ob eine hebamme auch so viel weiss wie ein frauenarzt. das musst du wissen wo du dich wohl fühlst, denn es bringt sich nichts wenn du dich zwingen musst zu deinen gyn zu gehen obwohl du dich dabei überhaupt nicht wohl fühlst. das bringt sich nichts. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, entgegen der Behauptung von frucade "weiß eine Hebamme nicht weniger", als ein Gyn - im Gegenteil. Immerhin DARF eine Hebamme eine Geburt alleine leiten; ein Arzt MUSS eine Hebamme hinzuziehen (soviel zum Thema Fachmann/frau ;-)). Der Unterschied liegt wohl eher in der Sichtweise auf Schwangerschaft und Geburt: Hebammen sind DIE Fachfrauen für normal verlaufende Ss, Geburten und Wochenbett. Wenn sie dann dabei bemerken, dass irgendwas klnisch auffällig ist, schicken sie Dich eh zum Arzt! Frauen sind in der Regel mit den Vorsorgen der Hebamme viel zufriedener! Mehr Zeit, mehr Verständnis, mehr Vertrauen... ich habe ganz selbstverständlich alle Vorsorgen (außer die drei Ultraschall) bei meiner Hebi machen lassen - "was soll ich beim Arzt? Bin ja nicht krank" ;-)) Übrigens arbeiten fortschrittliche Arztpraxen GERNE mit Hebammen zusammen!! Alles Gute, Anna
Mitglied inaktiv
Bin bei meinem 2. Kind zur Vorsorge auch zur Hebamme gegangen, bis auf die 3 Ultraschalls und wenn Blut abgenommen werden musste, und habe bei der Hebamme nur beste ERfahrungen gemacht. Sie hat dasselbe wie der Arzt sonst gemacht und hatte einfach mehr Zeit und hat ausführlich auf alle Fragen geantwortet. Kann ich nur empfehlen. Allerdings fand das der FA nicht so toll, ich hatte das Gefühl, dort dann nur noch blitzschnell abgefertigt zu werden.
Ähnliche Fragen
Bin Ende der 13 ssw wohne in kelkheim im Taunus und finde keine Hebamme. Was soll ich tun ? Können Sie mir einen Rat geben.
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin etwas verunsichert, bei der letzten Ultraschalluntersuchung durch den Arzt meinte dieser, das ich sagen soll, wenn der Ultraschallkopf zu fest drückt, da ich so dünn gebaut bin. Das war auch alles völlig schmezfrei, aber es hat mich hinterher stutzig gemacht. Denn die letzten beiden Untersuchungen durch die He ...
Hallo Herr Dr. Bruni, leider stecke ich im Moment in einem kleinen Dilemma, evtl. können Sie helfen: Hb 6,5 mmol/l -> FA verschreibt Folicombin und sagt keine weiteren Untersuchungen notwendig Hebamme kontrolliert Feritin-Spiegel: 89,2 -> Empfehlung Folicombin sofort absetzten Wollte dies mit der FA besprechen bzw. Fragen was dann alternativ ...
Hallo Herr Dr. Bluni, was meine Sie, kann eine Hebamme das Gewicht meines Kindes 34. SSW besser abschätzen als eines der neusten Ultraschallgeräte in der Frauenarztpraxis ? Die Hebamme in der Praxis meiner Fauenärztin sagte das die neuen Geräte in der Praxis es genauer einschätzen als die Hebamme. Früher war die Hebamme wohl genauer ! Was mei ...
Ich bin aktuell in der 30 ssw und war heute bei der hebamme. Sie hat den Bauch abgetastet um zu sehen wie das baby liegt. Es hat plötzlich etwas weh getan beim abtasten da sagte die hebamme das wäre das Köpfchen des babys welches sich wohl grad am drehen war laut hebamne. Kann durch das abtasten der hebamme am bauch dem baby am kopf etc was passier ...
Hallo ich bin 19 jahre lebe noch bei meinen eltern und in 38 ssw. Laut jugendamt müsste ich eine hebamme in anspruch nehmen. Aber mich macht eine hebamme nur verrückt und unsicher
Guten Tag, Ich frage mich die ganze Zeit wofür ich mir eine Hebamme suchen soll...? Ich habe schon früh ein Kind bekommen ohne Hebamme und habe ihn vor 18 Jahren Erfahrung olgreich ohne Hebamme zur Welt gebracht und groß gezogen. Jetzt raten mir viele, eine auf zu suchen. Ich habe mir auch einen Termin mit einer Hebamme gemacht, die aber erheblich ...
Hallo ich bin in der 7 SW. Gehe ganz normal alle 4 Wochen zum FA. Habe jetzt auch eine Hebamme. Die kommt mich in meiner 13 SW besuchen . Machen Hebammen auch vaginale Untersuchungen? Während der SS oder danach. Oder generell? Wenn Ja, machen die das dann bei mir auf der Couch? Oder wie darf ich mir das vorstellen? Erfahrungen?
Lieber Herr Karle, ich bin momentan in der SSW 13 (12+2). Mein letzter Termin bei der FA war in SSW 11 10+4. Da hat alles gut ausgesehen . Baby war 4 cm groß und Herzchen hat geschlagen.😍. Letzte Woche hab ich dann auch bescheid bekommen das der Nipt Test unauffällig war. Heute war meine Hebamme zum ersten mal bei mir und um ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hoffe, Sie können mir mit meiner Frage weiterhelfen. Ich bin in SSW 13+0 und hatte gerade meinen ersten Hebammentermin. Da ich mir aktuell viele Sorgen mache und mein nächster Vorsorgetermin/Ultraschall beim FA noch 3 Wochen hin ist, hat sie mir angeboten, mit dem Fetal Doppler einmal die Herztöne zu prüfen, um ...