Mitglied inaktiv
Ich habe nach der Geburt im Sep. nun vor einem Monat wieder mit der Valette angefangen. Mein FA meinte, ich solle diese nun immer im Langzyklus nehmen, da ich eine starke Eisenmangelanämie habe. Also immer 4 Packungen hintereinander ohne Pause, dann 7 Tage Pause, dann wieder 4 Packungen der Valette und so weiter... Ist dies auf Dauer nicht schädlich? Bin da noch ein wenig skeptisch. Obwohl ich nichts dagegen hätte, meine Tage nicht mehr so oft zu bekommen ;-)
hallo, sicher sollte der Einnahmemodus der Pille immer vom behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin indiziert werden. Zeigt sich eine ANämie bei der Frau, die eine Pille einnimmt, wäre zu fragen, wie ausgeprägt sie ist, ob es andere Gründe dafür gibt und ob vielleicht ein Eisenpräparat eingenommen werden sollte. Eine dauerhafte Einnahme kann hier auch dazu führen, dass die Blutung noch schwächer wird, als sie unter der Valette oder einer anderen Pille eh schon ist. Aber: Auch, wenn mittlerweile selbst in Laienmedien sehr "intensiv" der Langzeitzyklus propagiert wird und sogar davon gesprochen wird, dass nun "das Ende des Blutvergießens" eingeläutet wird, da die monatliche Blutung ja das unnatürlichste Phänomen ist, das wir bei der Frau kennen, so sollte eine Langzeitanwendung immer auch kritisch betrachtet werden, denn es gibt sicher viele Frauen, für die eine solche Einnahme Sinn macht; die sehr davon profitieren. Und für die war dieses eigentlich auch ursprünglich vorgesehen. Auch diese sollten dann aber nach einer gewissen Zeit erst mal wieder auf die zyklische Einnahme zurückgehen, beurteilen zu können, ob ein Effekt schon eingetreten ist. Dass nun aber dieses Vorgehen von der betroffenen Gruppe der Frauen mit starken Beschwerden in der Zeit der Blutung auf praktisch alle Pillenanwenderinnen ausgedehnt wird oder werden soll, dafür gibt es weder medizinische Gründe, noch gibt es bis heute ausreichend große Studien (prospektiv randomisiert = evidence based), die in ausreichendem Maße dieses Verfahren als sicher einstufen würden. Insofern könnn wird heute zur Frage der Sicherheit einer langfristigen Daueranwendung der Pille noch keine hinreichende Aussage treffen! Es sollte immer die Devise verfolgt werden, dass die Frau so wenig Hormone, wie nötig einnimmt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo.ich finde dies schädlich für den Körper die hohe Hormonzufuhr.Ich lag dank Valette schon einmal im Krankenhaus mit einen Blutdruck von 240/130 hätte fast ein Herzinfarkt bekommen.Ich nehme nie wieder die Pille.Und die Schwester meiner Freundin ist 16 die hatte ein Infarkt mit Halbseitenlähmung davon