Mitglied inaktiv
Hallo, also ich war beim CTG, da waren Herztöne im Bereich von 140-190, da war das Kind aber auch sehr lebhaft im Bauch. Dann haben wir ein US gemacht, bei dem die FÄ fragte, ob wir nochmal ein Kontroll-CTG von ca. 10 Min. machen könnten.Das haben wir dann auch gemacht. Dabei kam sie dann schauen u. hörte sich die Herztöne auch an.Bei der Besprechung sagte sie dann, das CTG(Streifen) wäre in Ordnung nur beim Hören könnte es sein das es schon mal schneller schlüge als der Streifen(CTG) zeigen würde. Ich soll jetzt am Montag zum US/Doppler ins KH zur Kontrolle.Auf der ÜW steht V.a. Tachykardie.Wir sollten uns keine Sorgen machen, da es auch nicht unbedingt so sein müßte. Brauchen wir uns wirkl. keine Sorgen machen und was kann das alles bedeuten?? Beim 2. CTG war es auch wesentl. ruhiger von der Bewegung her u. von den HErztönen!!! Vielen Dank für eine Antwort
hallo, Tachykardie heißt einfach nur "schneller Herzschlag". In der geannnten Situation kann dieses einfach nur zeitweilig sein, manchmal kann das kindliche Herz auch stolpern. Aber, um dem auf dem Grund zu gehen, wird vermutlich die Untersuchung veranlasst, um die Versorgungslage des Kindes zu überprüfen und eventuelle Auffälligkeiten am Herzen auszuschließen. VB