Mitglied inaktiv
1.Bin jetzt in der SSW 18+5. Meine Oma und meine Mutter haben gesagt wenn man schwanger ist darf man sich nicht strecken, da sich da die Nabelschnur um den Kopf des Babys wickeln kann. Stimmt das???? 2. Überall steht man soll in der SS auf Rohmilchkäse verzichten. Was aber genau ist Rohmilchkäse (welche Sorten)? Keiner kann mir da richtig eine Antwort geben. Danke
hallo, 1. dieses ist eines von vielen Ammenmärchen, von denen Sie sich am besten nicht verunsichern lassen. 2. Rohmilchkäse ist höchstens auf 40 Grad erhitzt (beim herkömmlichen Käse werden durch das starke Erhitzten (Pasteurisieren) der Milch etwa 99 % der natürlichen Bakterien abgetötet), dadurch bleiben im Rohmilchkäse die Keime erhalten, wodurch er ein vollmundigeres Aroma bekommt. Dadurch können eventuell in der Milch vorhandene Keime in den Käse gelangen. Verzichten sollten Sie in der Schwangerschaft z.B. auf: Rohmilchkäse & Rohmilchprodukte wegen einer möglichen Keimbelastung. Der hier oft nachgefragte Mozarella gehört zwar auch zu diesen Käsesorten aus Rohmilch, aber nachdem in den 80er Jahren des letzten Jahrtausends aufgetretenen Fällen von Listeriose in den Molkereien, ist man dazu übergegangen, Mozarella zumeist aus pasteurisierter Milch herzustellen. Im Handel gibt es wohl noch meist als lose Ware durchaus Mozarella aus Rohmilch zu kaufen. Dieser sollte gemieden werden. Meist sind Rohmilchkäse, die im Supermarkt erhältlich sind, entsprechend ausgezeichnet VB
Mitglied inaktiv
Hi, ich kann Dir nur sagen, dass typische Rohmilchkäsesorten, Emmentaler, Bries und Camemberts sind. Es gibt noch mehr, aber da fallen mir die Namen nicht ein. Es sind auf alle Fälle Käsesorten, die nicht über 40^erhitzt wurden, deshalb (roh)also unbehandelt sind und deshalb in der Schwangerschaft nicht gegessen werden sollten, wegen der Bakteriengefahr. Viele Grüße*
Mitglied inaktiv
also ich streck mich immer und das mehrmals am tag und bin jetzt in der 29 ssw und meinen sohn geht es gut. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, das mit dem Strecken ist reiner Aberglaube...kompletter Schwachsinn. Ich weiß nicht einmal, wie unsere Eltern auf so einen Quatsch kommen... Rohmilchkäse (aus nicht pasteurisierter Milch) muss in Deutschland extra gekennzeichnet werden! Sicherheitshalber kaufe ich keine "Thresenware" (beim Griechen o.ä.), weil man es da nicht so genau weiß...im Supermerkt muss es auf der Verpackung draufstehen...es gibt bei uns aber quasi keinen Rohmilchkäse mehr! ganz liebe Grüße Maja