Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin etwas verunsichert, da ich nicht ganz sicher bin, ob ich nun schwanger bin oder nicht. Normalerweise ist mein Zyklus in den letzten Monaten recht regelmässig gewesen, 28 Tage. Meine letzte Periode begann am 04.11.. Jetzt bin ich seit dem 02.12. in Wartestellung, bzw. hoffe dass es diesen Monat geklappt hat. Seit ca. einem halben Jahr besteht der Wunsch nach einem zweiten Kind. Heute morgen habe ich einen Schwangerschaftstest durchgeführt, 32. ZT, der war allerdings negativ. Von meiner Mens ist allerdings nichts zu sehen oder zu spüren. Typische Schwangerschaftsanzeichen habe ich aber auch nicht. Wie soll ich denn jetzt am besten weiter vorgehen? Einfach weiter abwarten? Vielen Danke für Ihre Antwort Carolinesmama
hallo, sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB