Mitglied inaktiv
Hallo, haben seit Februar an einem Kind gebastelt, ich hatte zyklen von 33-74Tage! Der letzte Dauerte 74 Tage und da wurde eine Gelbkörperhormonschwäche festgestellt. Nun hatte ich am 09.10.03 meine Tage bekommen und wieder mit der Pille abgefangen, so doof das auch klingt, nach 10 Tagen hab ich sie wieder abgesetzt und am 22.10.-24.10.2003 meine Abbruchblutung bekommen. Nachdem nun mittlerweile der 30.11.2003 ist und ich auf meine Tage warte habe ich, da meine Brustwarzen schmerzten einen SS Test gemacht der positiv war(schwach aber es war). Nun bin ich total durcheinander. Sollte ich nun wirklich schwanger geworden sein. Wie das denn nun? und vor allem Wann? Wenn ich die letzte Periode angebe müßte ich längst 6. od 7. woche sein was wohl unwahrscheinlich ist. Wie rechnet das nun der FA oder geht der Geburtstermin nach Ultraschall?? Welche Woche bitte bin ich nun?? Können Sie mir da helfen?
liebe Jaqueline, wenn der handelsübliche Test positiv ausfällt selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie ist von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme: Wurden zur Unterstützung der Gelbkörperhormonproduktion Spritzen verabreicht, welche hCG enthalten Choragon, Pregnesin, Predalon und diese Gabe nicht länger als 1 Woche zurückliegt, dann kann es sein, daß der Test dieses Hormon misst und nicht das Schwangerschaftshormon, denn diese sind sich sehr ähnlich. Das Alter wird man am besten im vaginalen Ultraschall berechnen können. VB