Mitglied inaktiv
hallo ich habe seit 2 tagen Schmerzen im Schambein Lendenwirbelbereich und rechts hüfthöhe. kann das eine symphysenlockerung sein und ist das überhaupt möglich in der 14 ssw. Die Schmerzen verstärken sich nach längerem sitzen oder gehen und beim drehen im liegen vielen dank
hallo, 1. zu einem so frühen Schwangerschaftszeitpunkt gibt es eigentlich noch keine Symphysenproblematik. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann - und dieses auch im Rücken - wobei man nicht generell sagen kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. Hinzukommt, dass die hormonelle Veränderung zu einer Auflockerung des Bandapparates, auch im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule, führt und dass das Wachstum des Bauches eine zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne bewirkt, mit daraus resultierender Hohlkreuzbildung und entsprechenden Beschwerden. In vielen Fällen hilft schon, wenn die Frau viel ruht oder vorsorglich Magnesium einnimmt, welches die Gebärmutter beruhigt. Bei anhaltenden Beschwerden sollte grundsätzlich mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt Rücksprache genommen werden. Ob im Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann am besten Ihr Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort mit einer Untersuchung klären. Rückenbeschwerden können sich hier bessern, wenn langes Stehen vermieden wird und auf eine gerade Sitzhaltung geachtet wird. Eine nicht zu hohe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft kann Muskeln und Gelenke schonen. Schwimmen als körpergewichtsentlastende Sportart ist sicher sehr empfehlenswert. Es stärkt die Rückenmuskulatur und beugt damit nicht nur eventuellen Beschwerden vor, sondern lindert sie auch. Darüber hinaus kann ein gelegentliches Entspannungsbad eine deutlich entkrampfende Wirkung entfalten. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, nö, diese Schmerzen sind noch im normalen Rahmen. Ich hatte genau die von Dir beschriebenen Beschwerden auch in beiden Schwangerschaften. Es ist einfach so, dass sich unter Einfluss der SS-Hormone sämtliche Gelenke, Wirbel, Knorpelverbindungen und Bänder lockern (als Vorbereitung auf die Geburt), und das führt sehr oft zu Beschwerden an der Wirbelsäule, der Symphyse oder der Hüfte. Meist schwanken die Schmerzen: Sie sind einige Wochen lang heftiger, dann beruhigen sie sich wieder, können dann nochmal wiederkommen etc. Man muss sich meist also nicht durchgehend damit plagen. Liebe Grüße, Mimi