Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Plötzliche Pillenunvertäglichkeit???

hipp-brandhub
Frage: Plötzliche Pillenunvertäglichkeit???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, nun hätte ich noch eine sehr wichtige Frage; sie ist sehr intim, aber umso wichtiger für mich! Letztes Jahr im Mai habe ich meinen Sohn entbunden. Das erste Mal nahm ich eine Minipille während der Stillzeit ( im Dezember ), jedoch nur für einen Monat, da ich plötzlich keine Libido mehr hatte. Mein Gynäkologe vertröstete mich und meinte, ich solle warten bis ich abgestillt habe, denn dies könne durchaus sein, dass Stillen und Pille die Libido beeinträchtigen. Seit Januar habe ich nun abgestillt und seit Mitte März nehme ich wieder die Pille. Seit zwei Wochen ist es schon wieder genau wie bei der Minipille. Ich habe Lust aber ich komme nur sehr schwach, wenn überhaupt, zum Höhepunkt. Bei der Minipille begann es gleich eine Woche nach Pillenbeginn, diese Pille nehme ich nun schon sechs Wochen, die ersten vier Wochen war alles o.k. ( ausser, dass ich dauernd Schmierblutungen hatte ). Andere Urscahen kann ich mir nicht vorstellen, da es weder zusätzliche Stressfaktoren gibt, noch ist irgendwas gewesen, noch habe ich Probleme mit meinem Mann, im Gegenteil, die Beziehung ist gut. Wir reden auch über alles, er weiß also von meinem Problem. Ich leide massiv darunter, da wir immer ein sehr gutes Sexualleben hatten und ich einfach nicht weiß, warum es auf einmal nicht mehr geht. Kann es sein, dass ich die Pille nicht mehr vertrage? Ich bin fast 29 und habe mit 18 mit der Pille begonnen. Abgesetzt habe ich sie u.a., weil ich immer wieder Zwischenblutungen und auch Hautprobleme hatte. Daher riet mir mein Gyn. damals, mal eine Pause einzulegen. In dieser Pause wurde ich schwanger, nun wollte ich wieder beginnen aber irgendwie ist es wesentlich komplizierter als vor zwei Jahren. Ihre Antwort ist sehr wichtig für mich, vielen Dank im Vorraus! schlumpfine012a


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, der Verlust oder die deutlich Minderung des Bedürfnisses auf ein Sexualleben ist sicher keine untypische Erscheinung, da mit der Mutterrolle doch eine erhebliche Veränderung einhergeht, die auch die Bedürfnisse in dieser Hinsicht nicht selten - zumindest temporär - schwinden lässt. Hier bedarf es manchmal einer recht langen Zeit bis die Frau sich in dieser neuen Rolle mit einer ganz anderen Beanspruchung, einem ganz anderen Tagesablauf, anderen Anforderungen in nicht unerheblichem Maße zurechtfindet und merkt, dass da vielleicht noch jemand ist. Sicher wird auch vom Partner eine große Menge an Einfühlungsvermögen, Unterstützung und Zurückhaltung gefordert. Verhütet die Frau oder nimmt sie eine Pille, wäre hier auch immer zu fragen, um welche Methode/Pille handelt es sich, da dieses sich ggf. auch negativ auf die Lust auswirken kann. Sofern ein solcher Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, ist neben dem Gespräch zwischen dem Partner und der Frau sicher auch das Gespräch mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und vielleicht befreundeten Frauen, die in einer ähnlichen Situation sind, sehr hilfreich. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.