Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nochmal zu Konzeptionstermin

hipp-brandhub
Frage: Nochmal zu Konzeptionstermin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu meiner heute schon gestellten Frage: Wie rechnet man diesen Termin der Empfängnis denn aus?? Der ausgerechnete Termin ist nämlich sehr abweichend von denen, die ich bereits ausgerechnet habe, da ich immer die ssw zurückzähle (also heute 30.ssw zB)! Oder zähle ich falsch? Hoffe nochmals auf eine Antwort! Lg Dany04


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, dieses wird in aller Regel über eine Formel berechnet. DAzu haben wir eine Scheibe, an der wir dieses dann ablesen können. Dass hier, wie gewohnt, bei der BEantwortung dieser Dinge immer auch Missverständnisse aufkommen, liegt naturgemäß in der Sache und so wird Ihnen ihr Frauenarzt oder Frauenärztin per Ultraschall am besten sagen können, wo das ungefähre Datum liegen wird. Die Berechnung erfolgt nach der Naegelschen Regel: Das Schwangerschaftsalter errechnet sich aus dem ersten Tag der letzten Regel. Man errechnet den wahrscheinlichen Geburtstermin, indem man vom 1.Tag der letzten Regel 3 Monate abzieht und 7 Tage sowie 1 Jahr zuzählt. Ist der Regelzyklus kürzer oder länger als 28tägig, so wird das durch das folgende Schema berücksichtigt: Erster Tag der letzten Regel – 3Monate+7 Tage+1 Jahr plus oder minus xTage, wobei x die Anzahl der Tage bedeutet, um die die Regel vom 28-Tage-Zyklus abweicht. Kennen man den Tag des Verkehrs (Konzeptionstermin), ist die Rechnung einfacher, da bei einer Schwangerschaftsdauer von ca. 266 Tagen nach Konzeption man nur vom angegebenen Konzeptionsdatum 3 Monate sowie 7 Tage abziehen braucht, um den ungefähren Geburtstermin zu erhalten. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.