Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Loch in Amalgamblombe in SSW 27 - was tun?

hipp-brandhub
Frage: Loch in Amalgamblombe in SSW 27 - was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab in einer großen Amalgamblombe ein Loch, aber (noch) keine Schmerzen. Soll ich zum Zahnarzt gehen - der mir die Blombe sicher rausbohren wird - oder lieber abwarten? Und muss ich mir Sorgen ums Kind machen wegen den Amalgamstücken, die ich geschluckt habe? Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, ja, hier können Sie ohne Bedenken den Zahnarzt aufsuchen und er kann praktisch alle Maßnahmen ohne Bedenken vornehmen. Das Amalgam hat nach bisheriger Datenlage keine negativen Auswirkungen auf Ungeborene. VB Quellen: http://www.rundum-zahngesund.de/fileadmin/user_upload/zahn_fach/schwangerschaft.pdf („Zahnärztliche Behandlung in der Schwangerschaft“, Wissenschaftliche Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Stand:2-2001, letzter Abruf:17.2.2011) http://www.oegzmk.at/pdfs/thema01.pdf („Die schwangere Patientin in zahnärztlicher Behandlung -Umfrageergebnisse und therapeutische Richtlinien, PERTL Christof, Dr., Univ.-Prof., Department für Zahnärztliche Chirurgie und Röntgenologie, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Karl-Franzens-Universität Graz), letzter Abruf:17.2.2011 Beck, Dorothea, von Mühlendahl, Karl Ernst, Otto, Matthias, Helge, Hans, Quecksilberexposition Neugeborener durch Amalgamfüllungen der Mütter, Umweltmed Forsch Prax 3 (3) 130 – 134 (1998) BOREHARD U: Zahnärztliche Therapie während der Schwangerschaft. Proceedings of the European Meeting on Sedation and Anaesthesia in Dentistry: 2-4 (1992) DRASCH, G.; SCHUPP, I.; HÖFL, H.; REINKE, R.; ROIDER, G.: Mercury burden of human fetal and infant tissues. Eur. J. Pediatr. (1994) 153, 607-610 Eley BM, The future of dental amalgam: a review of the literature. Part 5: Mercury in the urine, blood and body organs from amalgam fillings. British Dental Journal [1997, 182(11):413-7] Eley BM, The future of dental amalgam: a review of the literature. Part 6: Possible harmful effects of mercury from dental amalgam, British Dental Journal 182, 455 - 459 (1997) ROOD J P: Local anaesthesia and the medically compromised. Dent. Update 18: 330-334 (1991) STOZ, F.; AICHAM, P.; JOVANOVIC, S.; STEUER, W.; MAYER, R.:Ist ein generelles Amalgam-Verbot gerechtfertigt? Z. Geburtsh. Neonatol. (1995) 199, 35-41 STOZ, F.; AICHAM, P.; JOVANOVIC, S.; STEUER, W.; MAYER, R.: Auswirkungen von in der Schwangerschaft neu gelegten Amalgam-Zahnfüllungen auf die Hg-Konzentration bei Mutter und Kind. Zentralbl. Gynäkol (1995) 117, 45-50 TUPUTI M, DI-MARTINO M R, MOSTARDA A, PIRAS V: Anesthesia and pregnancy in oral medicine. Minerva Anestesiol. 58: 1051-1056 (1992) Wasylko L, Matsui D, Dykxhoorn SM, Rieder MJ, Weinberg S., A review of common dental treatments during pregnancy: implications for patients and dental personnel. J Can Dent Assoc. 1998 Jun;64(6):434-9


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.