Mitglied inaktiv
Ein herzliches Hallo! Ich bin in der 6. Woche schwanger (und überglücklich darüber), doch von den vielbekannten Schwangerschaftsanzeichen wie Übelkeit oder Brustspannen, etc. fehlt jede Spur. Wann treten siese Anzeichen normalerweise auf? Mir ist natürlich bewusst, dass nicht alle Frauen gleich sind, aber ich hätte doch gerne gewußt, warum den einen Frauen Übel ist und den anderen nicht bzw. ab wann dies so ist. Wenn ich nicht hin und wieder ein leichtes Ziehen in der Leistengegend verspüren würde, könnte ich gar nicht glauben, dass ich schwanger bin. Vielen Dank für die Antworten, Bärsi
hallo, man sollte die Schwangere natürlich davon in Kenntnis setzen, dass die Schwangerschaften erstens individuell völlig unterschiedlich verlaufen können, mit zum Teil völlig neuen und auch unterschiedlichen Erfahrungen bei bestimmten körperlichen Veränderungen. Und so kann auch die Anwesenheit/das Fehlen und oder Intensität der typischen Schwangerschaftssymptome und schwangerschaftstypischer Beschwerden variieren. Dieses Phänomen hat aber nur selten eine klinische Bedeutung für den aktuellen Zustand der Schwangerschaft. Insofern kann die Schwangere bei bisher unauffälligen Untersuchungsbefunden meist beruhigt sein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Bärsi, mach Dir keine Sorgen, bei Dir ist alles in Ordnung! In meinen drei Schwangerschaften traten die Beschwerden auch immer frühestens ab der 7. Woche oder noch später auf. Es beschränkte sich bei mir auf leichte Übelkeit (musste mich nie erbrechen, hatte einfach nur weniger Appetit). Das Brustspannen kam meist noch deutlich später, irgendwann sucht es aber fast jede Schwangere heim... ;-) Übrigens haben 40 Prozent aller Schwangeren überhaupt keine Übelkeit, was also auch völlig normal ist. Vielleicht hast Du ja Glück und gehörst auch zu denen, die in der Früh-Schwangerschaft fast nix an Beschwerden haben. Liebe Grüße, Astrid
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Bei mir ist es die 1. Schwangerschaft (3 Jahre lang haben wir gebastelt). Ständig hatte ich irgendwelche "eingebildeten" Anzeichen und gerade jetzt, wo ich mich so überhaupt nicht schwanger fühle, bin ich es *freu*. Liebe Grüße, Bärsi
Mitglied inaktiv
Hallo Bärsi, hihi, mir ging es ählich: Wir haben mal ein Jahr, mal zweieinhalb und einmal sogar vier Jahre "üben" müssen, bis es geklappt hat, und ich habe auch dauernd meinen Körper beobachtet. Ich hatte wohl ohne Schwangerschaft mehr SS-Anzeichen als mit... :-) Liebe Grüße und eine schöne Kugelzeit! Astrid