Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Kammillenkonzentrat

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kammillenkonzentrat

Frühlingsbaby2025

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Karle,  Ich habe eine Frage die mir leider ein schlechtes Gewissen bereitet.  Ich hatte bereits vor der Schwangerschaft Entzündungen an den unteren Weisheitszähnen. Diese mussten zum Teil auch mit Antibiotika behandelt werden. Eigentlich hätten die Zähne schon längst raus gemusst, doch das steht jetzt nach der Schwangerschaft an.  Nun hatte ich schon vor der Schwangerschaft einen Weg gefunden, dass Problem einzudämmen. Immer wenn ich gemerkt habe, es entzündet sich etwas, habe ich etwas Kammillenkonzentrat vom Roßmann auf ein Wattepad gegeben und es für ein paar Sekunden (vllt. 20-30 Sekunden) auf den Zahn gehalten. Am nächsten Tag war die Entzündung weg. Das habe ich auch 2-3 mal in der Schwangerschaft gemacht. Letzte Woche hatte ich dann doch eine richtige Entzündung. Ich habe an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das Konzentrat 2-3 mal am Tag mit dem Wattepad für 20-30 Sekunden auf den Zahn gehalten. Nach zwei Tagen ist die Entzündung zum Glück zurück gegangen. Nun habe ich aber ein total schlechtes Gewissen. Ich habe immer darauf geachtet nichts zu verschlucken und meinen Mund danach immer ausgespült, aber mir wurde gesagt, dass die Inhaltsstoffe also insbesondere Alkohol ja auch über die Schleimhaut aufgenommen werden. Soweit habe ich leider gar nicht gedacht. Eigentlich soll das Konzentrat auch nur verdünnt als Mundspülung genutzt werden. Ich habe es wie gesagt aber eher zum desinfizieren unverdünnt punktuell genutzt. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt:    Chamomilla Recutita Flower Extract (Aqua, Alcohol denat., Chamomilla Recutita, Ammonium Hydroxide). Enthält 40 Vol.-% Alkohol.   Kann ich dadurch dem Baby geschadet haben? Ich bin aktuell in der 30. Woche und bislang war bei allen Untersuchungen alles in Ordnung.    Vielen Dank für Ihre Antwort!  Deine Schwangerschaftswoche: 30


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag, wenn in der Schwangerschaft geringe Menge Alkohol konsumiert werden, kann man eventuelle Schäden meist nicht in der Schwangerschaft feststellen. Bei regelmäßig und viel Alkoholkonsum lassen sich ggf sonographische Auffälligkeiten wie Mikrocephalie oder Wachstumsrestriktion feststellen. Solange sich das Kind normal und unauffällig entwickelt, bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll und vermeiden Sie Produkte mit Alkohol. Ob eine Zahnsanierung auch schon in der Schwangerschaft sinnvoll ist, muss der Zahnarzt beurteilen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Frühlingsbaby2025

Beitrag melden

Danke 🙂  die Zähne können leider erst nach der Schwangerschaft entfernt werden, das wurde schon mit dem Zahnarzt besprochen. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.