Mitglied inaktiv
Hallo, mein Arzt hat mir Kadefungin verschrieben weil der Abstrich positiv war. In der Packungsbeilage steht drin das dieses Medikament in der SS nicht benutzt werden sollte. Gibt es nicht was auf pflanzlicher Basis das ich nehmen kann??? Ich will keine Chemie wenn es nicht wirklich sein muss. Wenn es doch nicht anders geht gint es nicht ein anderes Medikament das man da nemen kann, das nicht so gefährlich in der SS ist??? Danke für Ihre Antwort.
hallo, sofern es ein Pilz ist, liegen für den Wirkstoff Nystatin die besten Erkenntnisse vor; aber auch der Wirkstof Clotrimazol kann eingesetzt werden. Auch wenn ein entsprechender Vermerk im Beipackzettel vorhanden ist, gibt es bisher keine dokumentierten Schäden bei Kindern nach Anwendung von Clotrimazol, dem Wirkstoff in dem von Ihnen genannten Medikament. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Kadefungin ist in der SS harmlos und erlaubt. Dass in der Packungsbeilage gewarnt wird, hat rechtliche Gründe, keine medizinischen: Alle Arzneimittelhersteller schreiben inzwischen diese Warnung in ihre Beipackzettel. Grund: Wenn ein Baby krank oder behindert geboren wird, könnte sonst die Mutter überlegen, was sie denn so alles eingenommen hat, das entsprechende Mittel dann dafür verantwortlich machen und vor Gericht rennen - auch wenn es keinerlei Zusammenhang hier gibt. Um es gar nicht zu solchen Prozessen kommen zu lassen, sichern sich die Unternehmen allesamt auf diese Weise ab. Es gibt sogar Medikamente, die ausdrücklich schwangerschaftserhaltend sind und auch so eingesetzt werden (Progesteron-Präparate) - und bei denen trotzdem lächerlicherweise dieser Verbotshinweis in der Packungsbeilage steht. Pilzinfektionen sind in der SS etwas sehr Häufiges. Der Wirkstoff in Kadefungin ist DAS Mittel der Wahl, das dann immer verschrieben wird, ich hatte das in meinen SS auch mehrmals. Eine Pilzinfektion naturheilkundlich zu behandeln ist schwierig, weil Pilze sehr hartnäckig sind. Auch besteht die Gefahr, dass sich auf die gereizte und durch den Pilz geschädigte Scheidenschleimhaut bald Bakterien aufsetzen, die dort nicht hingehören. Und das wiederum ist gefährlich, weil solche Erreger die Fruchtblase vorzeitig zum Platzen bringen können. Daher sollte man auch bei Pilzinfektionen nicht zu lange warten. Grüßle, Hexe