Mitglied inaktiv
Hallo...Ich möchte etwas mehr erfahren über sogennante Crede´sche Augenprophylaxe..Kann das wirklich passieren, daß die Gonoblenorrhoe (Gonokokken)bzw. Tripper - zu einer Augeninfektion bei Neugeborenen - sogar zur Blindheit führen kann ?? Bin ich in 37.SSW, wird daß automatisch getestet beim FA ? Ich habe jetzt richtig Panik.Ich mache mir große Sorgen..Nähmlich mein Ex-Freund hat ein Kind, das auf die Welt mit Ernsthaften Augenproblemen gekommen ist. Das Kind(3J.) ist fast blind..Ich vermute nähmlich,daß er damals Tripper hatte,da er mehrere Partnerinnen hatte, und er seine Frau angesteckt hatte..!! Er sagt,daß es ein Unsinn sei, daß es einfach Pech ist....Ich habe jetzt einfach Angst,daß mir auch so etwas passieren könnte,da ich mit ihm leider ein Kontakt hatte,was ich bereue,ich habe aber keine Beschwerde und er angeblich auch nicht...Hilfe,was soll ich jetzt tun...?? Danke...Ich will die Sicherheit haben,daß ich keine Gonoblenorrhoe habe....
hallo, wenn hier solche Ängste bestehen, kann auch in der Schwangerschaft auf Wunsch darauf getestet werden, aber sicher wird dieses von keiner Fachgesellschaft so empfohlen. Dieses Suche ist auf Frauen beschränkt, wo ein solcher Verdacht vorliegt. Mit der so genannten Credesche Augenprophylaxe mit Silbernitrattropfen sollen eventuell sich von der Mutter auf das Kind übertragene Keime, wie die Gonokokken ("Tripper")abgetötet werden, da diese sowohl zu schweren Entzündungen in schlimmen Fällen sogar zur Erblindung führen könnten. Die gesetzliche Vorschrift zur Durchführung der Credéschen Prophylaxe mit Silbernitrat (1 %) ist aufgehoben, so dass sie nur im Einverständnis mit den Eltern vorgenommen werden darf. Dennoch wird eine möglichst frühe postnatale Durchführung bei allen Neugeborenen überwiegend empfohlen. Sofern man nicht ganz darauf verzichtet, gibt es wohl Untersuchungen mit Jodverbindungen als 2,5% Lösungen. Hier muss man aber vorher mit der entsprechenden Klinik sprechen. Aus heutiger Sicht muss die Crédesche Prophylaxe allerdings differenziert betrachtet werden. Zum einen ist die Irritation an den Augen von Silbernitrat nicht unerheblich, zum anderen besteht keine oder nur einer stark verminderte Wirkung gegen Chlamydia trachomatis. Dieser Erreger kann ebenfalls eine Entzündung an den Augen verursachen. VB
Mitglied inaktiv
hallo, da hilft nur eines, geh zum FA und laß es abklären. Rede mit ihm drüber und er wird bestimmt dann den test daraufhin machen. viele grüße tine