Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 6. SSW und habe ein paar Fragen: 1. Wieviel Tassen Kaffee darf ich am Tag trinken? (Trinke in der Regel höchtstens zwei große Tassen am Tag) 2. Darf ich ins Sonnenstudio gehen? (so 1x in zwei Wochen) 3. Darf ich meine Haare nächste Woche tönen und mit Blondierungsmittel mir blonde Strähne ziehen lassen? Oder kann das schädlich für das Baby sein?
liebe Alex, 1. es sollten nicht mehr als 2-3 Tassen schwarzer Kaffee oder schwarzer Tee am Tag sein. 2. es gibt bisher keine ausreichenden Erkenntnisse über die möglichen Auswirkungen des Solariums in der Schwangerschaft. Insofern sollte die Frau hier sicher immer abwägen, ob sie auf den Besuch auch verzichten kann. Zu bedenken ist beim Solarium gerade in der frühen Schwangerschaft die ersten 3-4 Monate die deutlich erhöhte Temperatur im Bauchbereich. Darüber hinaus bewirkt die Sonnenbank in der Schwangerschaft eher eine Verstäkrung der Pigmentierung, erhöht die Belastung der Haut (Hautkrebsrisiko), sie schwächt das Immunsystem und kann gerade in der Frühschwangerschaft die Folsäure zerstören, die ja gerade sehr wichtig ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo!Erst einmal alles Gute für Deine Schwangerschaft. Kaffee und schwarzer Tee sind in Maßen erlaubt.(d.h. eine Tasse tgl. kann als unbedenklich gelten)Übermäßiger Genuss vermindert jedoch die Aufnahme von Mineralien in den Darm. Ob man ins Solarium gehen darf,keine Ahnung.Ich jedenfalls habe es damals gelassen. Deine Haare kannst Du auf jeden Fall bedenkenlos Tönen,wenn es sich wirklich nur um eine Tönung handelt.(d.h. wenn es nicht mit Wasserstoffperoxyd gemischt wird,weder 4% oder noch höher)Dann handelt es sich nämlich schon um eine Intensivtönung.Eine Tönung legt sich ums Haar,es dringt nicht ins Haar ein.Hält natürlich auch nicht sehr lange.Was das Strähnchen machen angeht,kannst Du auch bedenkenlos machen.Insofern es sich um Blondierte Strähnchen handelt.Dieses Blondierung entzieht deinen Haaren nur die Farbe und gelangt mit der Strähnenmethode erst gar nicht an die Kopfhaut. Allerdings habe ich mich damals auch noch anderweitig erkundigt,an der Heidelberger Uni.Darin heißt es: In Haarpflege und Färbemitteln kommen über 100 potentiell schädigende Substanzen vor.Einige der verwendeten Chemikalien werden über die Kopfhaut der Mutter aufgenommen und sind sowohl in der Muttermilch als auch im Fettgewebe gestillter Kinder nachweisbar. deshalb raten Heidelberger Wissenschaftler um Professor Ingrid Gerhard, während der Stillzeit nicht die Haare färben zu lassen.Einen sicheren Beweis dafür,dass das kind dadurch geschädigt wird, gibt es nach dem heutigen Stand der Wissenschaft jedoch nicht.Um die Giftigkeit der komplexen verdächtigen Stoffgemische zu prüfen, gibt es bislang noch keine geeeigneten Testsysteme.Also, wie Du liest können die Dir auch keine Sicherheit geben.Ansonsten kannst Du ja noch als Alternative Pflanzenfarbe verwenden.Man will ja nicht die ganze Schwangerschaft über wie eine graue Maus rumlaufen.Ich hoffe ,ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.Alles Gute weiterhin für die kommenden Wochen. Liebe Grüße Conny mit Ihren Zwillingen
Mitglied inaktiv
halli-hallo, wie gesagt kaffee in maßen ist ok. in meiner schwangerschaft war ich total übervorsichtig. kein solarium (mußte eben make up ran) und meine haare hab ich auch nicht chem behandeln lassen. letzlich muss jeder selbst entscheiden wie wichtig solarium und strähnchen sind, aber ich denke die paar monate kann man auch irgendwie improvisieren... LG und viel glück und freude in deiner schwangerschaft