Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Frage zur SSL (sorry, lang)

hipp-brandhub
Frage: Frage zur SSL (sorry, lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni war heute zum ersten Screening beim FA. Lt. berechnetem ET wäre ich heute bei 10+0, die SSL betrug jedoch "nur" 26,2mm (lt. dem Rechner bei RUB also etwa 9+1). Auf dem US-Bild wurde jedoch mit dieser Länge 9+5 ausgerechnet. Nun habe ich die Daten mit denen meiner ersten SS verglichen - mein Sohn hatte bei 9+6 schon eine SSL von 28,8mm - lt. US-Berechnung wäre er "nur" bei 9+3 gewesen. Wie kann das sein - er war größer und trotzdem noch zwei Tage hinter der heute ausgerechneten SSW??? Das verwirrt mich nun alles etwas, v.a. dass die Berechnungen des Termins des US auch soo abweichen. Wie kommt es zu solchen Abweichungen in Bezug auf die SSW? Muss ich mir wg. der SSL Sorgen machen, da ja offensichtlich etwas zu wenig??? Entschuldigen Sie bitte meine vielleicht eher unbedeutende Frage, aber es beschäftigt mich gerade sehr... (Hoffentlich habe ich nicht allzu verwirrend geschrieben) Vielen herzlichen Dank schon im Voraus und viele Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. die Werte in der Tabelle sind nur Mittelwerte, von denen es immer Abweichungen nach oben oder unten geben kann, ohne dass dem gleich eine Bedeutung zukommen muss. Dieses ist im Einzelfall von Frauenarzt oder Frauenärztin im Verlauf zu entscheiden und deshalb sollte auch nicht der Fehler gemacht werden, sich hier auf einen bestimmten Wert zu fixieren! 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal brauchst du dir keine sorgen zu machen. Die Krümel entwickeln sich unterschiedlich schnell und halten sich nicht an irgendwelche Normkurven. Zudem kann es in der Frühschwangerschaft schon zu Abweichungen von +/- 2 mm bzw. bis zu 10 Tagen können normal sein. Und wegen der unterschiedlichen Daten beim US. Ist eigentlich ganz einfach. Der Krümel läßt sich nicht immer gleich gut ausmessen, weswegen es auch da schon zu falschmessungen kommen kann ohne das das etwas negatives bedeuten muß. In meiner ersten SS hat der Krümel immer etwas hinterher gehangen und das hat er dann im laufe der zeit aufgeholt. Liebe Grüße Dani, Lawrence 8.6.04 & Krümel 16. SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.