Bata
Guten Tag ,
Ich habe eine Frage und zwar bin ich in der 17 ssw Zwilling ssw . Mein Frauenarzt sagt mir jedes Mal ich muss aufpassen vor Kleinkindern also vor deren Körper Flüssigkeit.
Jetzt hab ich gestern meine kleine Nichte getragen sie ist ca 6 Wochen alt . Sie hat sich nach dem trinken auf mich komplett übergeben , Unterhose und Hose von mir waren voll mit ihr erbrochenes.
Also ist was durch die Hose auf die Haut und im Intimbereich gekommen
Jetzt hab ich seit gestern sehr starke Angst und hab halt im Hinterkopf was mein FA mir immer sagt und gehe jetzt direkt vom allerschlimmsten aus . Kann sowas schlimme Folgen haben indem mann sich ansteckt mit irgendwas ? Und wenn ja wann würde sich sowas bemerkbar machen ? Konnte mich erst ca halbe std danach umziehen .
Ich hab eigentlich nie so Panik gehabt aber wie gesagt weil mein FA mir bei jedem mal sagt aufpassen vor Kleinkindern und dann ist mir das ausgerechnet gestern passiert muss ich mir Sorgen machen ? meint mein FA villeicht jedesmal nicht in Nähe von Kinder wegen cytomegalie?
Guten Tag, das ist Quatsch, dass Ihnen der FA so Angst vor Kindern macht. Das ist nicht Lebensnah und auch nicht richtig. Wenn es Ihm um CMV geht, sollten Sie sich an die üblichen Hygieneregeln halten. Statistisch gesehen besteht eine Risikowahrscheinlichkeit von ca 1-4%, dass Sie sich während der SS mit dem CMV Virus infizieren, was bei Ihrem ungeborenen Kind bleibende Schäden verursachen kann, nicht muss! Das Virus ist sehr häufig und wird in aller Regel über Speichel, Urin, Genitalsekret oder Blut von infizierten Personen übertragen. Nach einer Infektion bleibt das Virus lebenslang im Körper. Im Blut werden aber Antikörper gebildet, sodass eine erneute Erkrankung nicht stattfinden kann bzw keine Symptome verursacht. Meistens verläuft eine Infektion mit dem CMV völlig unbemerkt. Mögliche Symptome können sein: Lymphknotenschwellung, Fieber, grippeähnliche Symptome. Hauptansteckungsort für Schwangere ist übrigens der Geschlechtsverkehr mit einem CMV positiven Partner (meist ohne es zu wissen). Daher sollte auch der Partner einen entsprechenden Labortest durchführen lassen. Eine weitere Infektionsquelle ist Urin und Speichel von Säuglingen und Kleinkindern. Bei einer Infektion mit CMV in der SS bis zu 20. SSW können schwerwiegende Schäden beim Kind auftreten. Nach der 20. SSW ist das deutlich seltener. Daher sollten Sie sich bis dahin besonders schützen, indem Sie Kondome verwende und intensives Küssen mit ihrem Partner vermeiden (wenn dieser seropositiv ist). Nach Berührung mit Urin oder Speichel beim Kleinkind (z. B Windelwechsel) vermeiden Sie Mund und Augenkontakt und waschen sich gründlich die Hände. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es im Alltag zu einer Infektion kommen. Daher wird die Laboruntersuchung auf CMV in der SS alle 2 Monate empfohlen. Lassen Sie sich nicht verunsichern und bleiben Sie ganz normal, gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht ihnen. Dr. Christian Karle
Bata
Und manchmal hab ich ihr auch die Pampers gewechselt und bis vor ca einer Woche wahr sie leicht erkältet.
lukko34
Du hast doch selbst 2 Kinder zuhause, wie hälst du dich denn von denen fern ?