Mitglied inaktiv
War am 22.04. bei meiner Frauenärztin und nachdem ich im Januar eine Fehlgeburt hatte, war ich doch beruhigt, dass dieses Mal soweit Alles okay war. Am 22.04. war ich "rechnerisch" 6. SSW + 1 Tag und von der Entwicklung 6. SSW + 2 Tage, allerdings waren da noch keine Herzaktivitäten zu sehen. Gestern am 02.05. war ich wieder bei meiner Frauenärztin. Dieses Mal waren die Herzaktivitäten ganz deutlich zu sehen, nur eigenartiger Weise entsprach die Entwicklung einer 6. SSW + 1 Tag. Wie kann das denn sein? Kann mir jemand dazu was erklären? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin doch etwas beunruhigt. Über Hinweise und Rat würd ich mich sehr freuen. JC
liebe Jana, unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich Datum der letzten Regel oder vom vermeintlichen Termin der Befruchtung berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Deshalb ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft die ersten 3-4 Monate ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsminderungen / Retardierungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf ein Störung oder einen nicht regulären Verlauf sein könnten. VB