Frage: ELSS

Hallo Herr Dr. Bluni, Kurz meine Vorgeschichte: Schwangerschaften: 6 Erfolgreich ausgetragen: 1.( mit Hilfe Kiwu) Ich neige aufgrund erhöhter Killerzellen zu Fehlgeburten. Ich werde im Kiwuzentrum low Dose Puregon stimuliert und dann GV nach Plan. ich hatte vor kurzem eine ELSS. Meine erste Exuterine SS! In diesem Zyklus waren 3 Folikel herangereift. Ich musste einen Drillingszettel unterschreiben. Alle 3 Folikel erreichten nur eine Größe von 12mm. Dann wurde mit HCG ausgelöst. Menstruation setzte vor Testtag stark ein. In der 6 Woche (es wurde bereits wieder stimuliert, da von keiner SS ausgegangen wurde) kam ich mit Schmerzen und Blutungen ins KH. Not Op. Rechte Tube enthielt eine ELSS. Diese wurde nur aushemolken. Ich habe nun einige Fragen, die ich gerne einem objektiven Fachmann stellen möchte: - Ist ausmelken in Bezug auf weitere SS schonender als ein Schnitt und ist ein geringeres Risiko für eine Folge ELSS. - Kann der Eileiter durch die 3 Folikel verstopft worden sein oder ist eine andere Ursache wahrscheinlicher? -Ich hatte 4 x Abrasio. Kann dies ein Grund für eine ELSS sein? - Wie hoch ist das Risiko eine Folge ELSS -Spielt die SSW eine Rolle für den weiteren Risikoverlauf? Ich war in der 6 Woche. -Empfehlen Sie Untersuchungen oder Eingriffe für eine Risikominimierung? Herzlichen Dank für das was Sie hier leisten.

von Amarena82 am 29.08.2018, 13:42



Antwort auf: ELSS

Hallo, 1. diese Annahme gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Daten. Sicherlich wäre dieses Vorgehen schonender für den Eileiter, als ihn auf zuschneiden 2. das liegt eher an anderen Ursachen 3. hier sehe ich keinen Zusammenhang 4. rein statistisch besteht ein etwa 20 prozentige Wiederholungsrisiko nach einer Eileiterschwangerschaft 5. Nein, die Woche spielt keine Rolle, zusätzliche Untersuchungen sind nach einer Eileiterschwangerschaft nicht erforderlich, jedoch werden wir natürlich bei einer neuen Schwangerschaft schon früh den regulären Sitz überprüfen lassen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 29.08.2018