Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, wie wird vom Arzt festgestellt, ob überhaupt ein Eisprung stattfindet? Lt. eigenem Ovulationstest mit Streifen findet keiner statt. (Bin 35 Jahre) Wenn keiner stattfindet, kann er dann durch Medikamente etc. hervorgerufen werden? (Hormontest durch Arzt ist auch ok) Bzw. kann ich selbst was dazu tun? LG Emily
Liebe Emily, wenn Sie das Bedürfnis haben, das Zyklusgeschehen und die Gelbkörperfunktion genauer beurteilen zu lassen, so sprechen Sie am besten mit ihrem behandelnden Frauenarzt/Frauenärztin über ein so genanntes Zyklusmonitoring. Dieses kann dank der modernen Untersuchungsmethoden der Hormonbestimmung und des vaginalen Ultraschalls eine viel genauere Auskunft über die Gelbkörperfunktion geben. Und dazu gehört dann auch die Beantwortung der Frage ob und wann in etwa ein Eisprung bei Ihnen zu erwarten ist. Wenn notwendig, kann das Heranreifen und der Eizellen und der Eisprung hormonell stimuliert werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Emily, der Arzt kann im Ultraschall in der ersten Zyklushälfte sehen, ob ein Ei heranreift (Follikelbläschen). In der zweiten Zyklushälfte sieht er den etwa walnuss-großen Gelbkörper, der nach dem Eisprung aus dem leeren Rest-Follikel gebildet wird und das sog. Gelbkörperhormon (Progeseron) produziert. Beides ist recht gut zu sehen im Ultraschall. Auch sieht er, ob die Gebärmutterschleimhaut in der zweiten Zyklushälfte gut aufgebaut ist. Ist sie nur dünn, stimmt oft hormonell was nicht. Zusätzlich kann er in der zweiten Zyklushälfte Blut abnehmen: Ist ausreichend Progesteron im Blut, muss ein Gelbkörper vorhanden sein, und der entsteht ausschließlich nach einem Eisprung. Du selbst kannst auch zuverlässig feststellen, ob Du einen Eisprung hast: Führe drei, vier Monate eine Zykluskurve. Geht total easy und dauert zwei Minuten täglich. Ist laut meiner Gyn noch zuverlässiger als ein punktueller Hormonstatus beim Arzt, weil hier der gesamte Zyklus erfasst wird. Man erkennt sogar, ob der Eisprung gut war oder nicht (nur treppenartiger Temperaturanstieg), ob der Progesteronspiegel hoch genug war (zweite Zyklushälfte lang genug) usw. Man kann bei fehlendem Eisprung Clomifen geben. Das ist das Medikament, das hier standardmäßig verschrieben wird. Es löst bei einem hohen Prozentsatz der Frauen zuverlässig einen Eisprung aus, hat allerdings auch Risiken. Übrigens, weil Du schreibst, Dein Hormone seien in Ordnung: Eine einmalige Blutabnahme beim Arzt sagt fast nichts über die hormonelle Situation aus. Aus Sparsamkeitsgründen machen viele Ärzte nicht die dazu nötigen mehrfachen Bluttests in ein und demselben Zyklus. Mein früherer Arzt hat auch gesagt, es sei alles okay. In Wirklichkeit hatte ich eine starke Gelbkörperschwäche und bin deshalb zunächst jahrelang nicht schwanger geworden... Noch etwas Wenn Du nur gelegentlich keinen Eisprung hast, macht das nichts, das ist normal. Nur wenn in der überwiegenden Zahl der Zyklen kein ES da ist, hilft man nach. Grüßle und *daumendrück*, Hexe
Mitglied inaktiv
Hallo, das ist ja schon mal ne umfangreiche Info. Mein Arzt hat eine Gelbkörperhormonschwäche vermutet und deshalb den Test machen lassen. Der Test wurde 12 Tage vor Einsetzen der Regel gemacht. Telef. Auskunft, alles i.O. Hab nun einen Termin um zu klären ob eine Gebärmutterspiegelung gemacht werden soll. Wo finde ich denn die Anleitung zu dieser "Kurve". Beim 1. Kind vor 2. J. war alles regelmäßig und im 4. Zyklus hats geklappt. Nun ist alles unregelmäßig und nix klappt. LG Emily
Mitglied inaktiv
Hallo, Anleitung und Erläuterungen zur Auswertung sowie Formulare zum Eintragen der Werte (am PC) gibt's z.B. bei www.kleinersonnenschein.de, dort auf "Kinderwunsch" klicken. Die einmalige Blutabnahme in der zweiten Zyklushälfte zur Bestimmung des Gelbkörperhormons ist ein Witz (sorry). Das war genau die Blutabnahme, die bei mir ausdrücklich einen Normalwert angab. Erst in der Kinderwunschpraxis sagte man mir, dass speziell zur Bestimmung dieses Wertes mehrere Blutabnahmen an einigen aufeinander folgenden Tagen nötig sind. Ein einmaliger Wert sagt so gut wie nichts aus. Meine Gelbkörperschwäche war so stark, dass ich damit nicht schwanger geworden bin. In der Zykluskurve sah man das Ganze überdeutlich (viel zu kurze zweite Zyklushälfte). Erst mit Clomifen, das den Eisprung optimiert und damit hinterher für einen superguten Gelbkörper sorgt, hat's dann gefluppt. Auch bei mir hatte es übrigens beim ersten Kind noch spontan geklappt, beim zweiten halt mit Nachhilfe, naja. Grüßle und viel Glück, Hexe
Ähnliche Fragen
MRT ist wegen dem Knie kein Kontrastmittel SST negativ. Dann hat es keine Auswirkung oder ?
Ich habe am 19.9 die Pille abgesetzt, hatte dann laut FA am 29.9 meinen Eisprung (zyklustsg 20) und habe jetzt am Zyklustag 35 noch keine periode. Ist es möglich trotz Eisprung nach Absetzen der Pille keine oder eine verspätete periode zu Bekommen? Vielen Dank
Hallo Dr. Karle, ich habe Ende August 2022 die Pille nach zweijähriger durchgängiger Einnahme (desogestrel) abgesetzt. Bis jetzt hatte ich keine Blutung und/oder Zwischenblutung. Am 07.11. hatte ich scheinbar einen Eisprung (Ausfluss passte, ich hatte bereits seit Sonntag ein leichtes Ziehen im Unterbauch und Ovulationstest war positiv). Am Sonnta ...
Guten Morgen Hr. Dr. Karle, Folgende Situation: ich versuche zur Zeit schwanger zu werden. Ich habe nach dem Abstillen vom meinem ersten Sohn unregelmäßige Zyklen von 28 bis 31 Tagen. Der vermutete Eisprung war am 3.12. und am 01.12 und 3.12 hatten wir ungeschützten Sex. Jetzt habe ich heute morgen etwas hellrotes Blut auf mein Klopapier gesehen ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich leide seit einigen Jahren an PCOS. Ich bin nun natürlich schwanger geworden, obwohl ich keine Periode vor dem Eisprung gehabt habe. Kann dies irgendwelche Nebenwirkungen auf die Schwangerschaft haben? Bzw an der Entwicklung des Embryos? Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo sehr geehrter Herr Dr. Med. Christian Karle Ich hatte am 13.03.2024 einen Auschabubg in der 10 SSW. Wir verhüten mit kondom da mein Gyn mir rät mit der Minipille (stille mein Sohn noch) nach der nächsten Menstruation zu beginnen heute ist der kondom gerissen und ich habe sehr Angst das ich jetzt Schwanger werden könnte. Bkn psychisch noch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich war gestern zur Bestimmung des Eisprungs mittels Ultraschall bei meinem Frauenarzt. Der Clearblue Ovaluationstest war jedoch bereits vorgestern positiv und gestern Mittag wieder negativ. Der Zervixschleim war ebenfalls spinnbar zur Zeit des positiven Ovaluationstest. Nun sagte mir der Frauenarzt, dass ich keine ...
Hallo Hr. Dr. Karle! ich bin derzeit in der ssw 7+3 und am dienstag diese Woche war ich bei meiner Frauenärztin zum ersten us. leider verlief der termin nicht so wie erhofft, denn sie konnte nur einen kleinen gestationssack, ein dotterbläschen, 1,9mm sowie ein hohes endometrium feststellen -aber leider keinen herzschlag. der erste Tag me ...
Lieber Herr Dr. med. Karle, leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert- einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...
Hallo Herr Dr. Karle, Ich wurde am 31.01. im Bereich der Lendenwirbelsäule zweimal geröngt. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass ich schwanger bin. Der erste Tag meiner letzten Periode ist der 11.01. gewesen, dementsprechend dürfte die Röntgenuntersuchung kurz nach dem Eisprung/ der Befruchtung gewesen sein. Am 07.04. wurde ...